Ausgewählte Kinos in Hannover

Hier wird die Geschichte ausgewählter hannoverscher Kinos näher beleuchtet. Zur Zeit sind zu folgenden Kinos Informationen abrufbar:

Weltspiele (1924-1992)

Palast-Theater (1948-2003)

Theater am Thielenplatz (Filmstudio am Thielenplatz) (1953 – (2002?)


Einige hannoversche Kinos, die es heute noch gibt, bieten auf ihren Internetseiten auch Informationen zu Ihrer Geschichte an:

Apollo, Limmerstraße 50, 30451 Hannover (seit 1908 ->)

Kino im Künstlerhaus, Sophienstraße 2, 30159 Hannover (seit 1972 ->)

Hochhaus-Lichtspiele, Goseriede 9,30159 Hannover (seit 1928 ->)


Informationen zu ausgewählten Kinos auf der website www.allekinos.com

Central am Steintor, Scholvinstr. 5, Hannover (1956 – Anfang 70er Jahre)

Esplanade, Geibelstr. 39/42, Hannover (1953 – 1972)

Gloria – Palast, Hildesheimer Str. 36, Hannover (1945 – 1980)

Grenzburg, Podbielskistr.89, Hannover (1950 – 1972)

Luna, Bürgerstr. 2-3, Hannover (1919 – 1971)

Regina-Lichtspiele, Ernst-August PLatz 5, Hannover (1906 – 1975)

Metropol, Engelbostler Damm 5/7, Hannover (1907 – 1961)

Schauburg-Linden, Limmerstr. 31, Hannover (1917 – 1968)

Theater am Kröpcke, Rathenauplatz 13-15, Hannover (1953 – 1993)

Universum, Lister Meile 35, Hannover (1919 – 1970)

 

Das könnte dich auch interessieren …