Veranstaltungen und Fortbildungsangebote

Veranstaltungen und Fortbildungsangebote

Nach der langen Corona-Pause fanden im Herbst/Winter 2021 wieder die ersten Veranstaltungen statt.


Veranstaltungen und Fortbildungsangebote

Veranstaltungen im Kino im Künstlerhaus in Hannover

Die GFS setzt die seit Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kino im Künstlerhaus in Hannover fort und präsentiert neue  Filmprogramme. Zusätzlich zu den traditionellen Angeboten mit Hannover-Filmen findet im November aus Anlass des 75jährigen Gründungsjubiläums des Landes Niedersachsen ein Filmabend mit Filmen zur Nachkriegsgeschichte Niedersachsens statt

Veranstaltungen im Medienhaus Hannover in Hannover-Linden

Das Medienhaus Hannover, das Filminstitut Hannover und die Gesellschaft für Filmstudien Starten in diesem Jahr eine Veranstaltungsreihe zu „100 Jahre Hannover im Film“.

Aus dem historischen Gedächtnis der Stadt Hannover ist der Film nicht wegzudenken. Oftmals waren es die städtischen Behörden selbst, die zur Image- oder Tourismusförderung Filme in Auftrag gegeben haben und so zur Entstehung eines Bestands von bewegten Bildern beigetragen haben. Diese Filme und die durch anderweitige Initiative oder Motivation entstandenen spiegeln die Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert wie keine andere Quelle.

Workshops bei den niedersächischen Schulmedientagen

DEUTSCHE GESCHICHTE DES 20. JAHRHUNDERTS IM FILM

In diesen Workshops werden zu unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten die Ziele und Inhalte der Lernwerkstatt präsentiert und zur Diskussion gestellt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zur praktischen Arbeit mit den dort angebotenen Filmen, historischen Kontextmaterialien, interaktiven Unterrichtsmaterialien und digitalen Lernwerkzeugen, wie z.B. dem Filmanalyse-Tool ‚Lichtblick‘.