Um eine Nasenlänge (1949)
Ein berühmter Radrennfahrer gewinnt nach zahlreichen Verwechslungen das Sechstagerennen und seine Getiebte, wobei er auch seinen Rivalen aussticht.
Lernwerkstatt Film und Geschichte
Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Film
Filme 40er Jahre / Lingen / Nachkriegsjahre / Spielfilm
von GFS-Admin_2021 · Published November 12, 2022 · Last modified November 23, 2023
Ein berühmter Radrennfahrer gewinnt nach zahlreichen Verwechslungen das Sechstagerennen und seine Getiebte, wobei er auch seinen Rivalen aussticht.
Filme 50er Jahre / Junge Film-Union / Spielfilm
von GFS-Admin_2021 · Published Oktober 2, 2022 · Last modified August 16, 2023
Ein musikalisches Lustspiel um einen Musiklehrer in einem Mädchenpensionat, der in einer Sektlaune mit einer Nachtclubbesitzerin pro forma eine Ehe schließt, um Ruhe vor den ihn umschwärmenden jungen Mädchen zu haben. Nach einigen Komplikationen wird aus der „Heirat auf dem Papier“ eine richtige Ehe.
Filme 50er Jahre / Junge Film-Union / Niedersächsische Filmgeschichte / Spielfilm
von GFS-Admin_2021 · Published Februar 19, 2022 · Last modified Oktober 18, 2023
Ein groteskes Lustspiel um einen Vertreter, der mit Hilfe einer Wundermaschine unsichtbar wird und nur durch Alkohol wieder Gestalt annimmt. Nach zahlreichen Verwirrungen stellt sich die ganze Geschichte als ein Traum dar.
Filme 50er Jahre / Junge Film-Union / Niedersächsische Filmgeschichte / Spielfilm
von GFS-Admin_2021 · Published Februar 9, 2022 · Last modified November 4, 2023
Ein Lustspiel um einen ledigen Landarzt, der sowohl von seiner bäuerlichen und kinderreichen Zimmerwirtin als auch von einer jungen Dame aus der Stadt umworben wird.
Filme 50er Jahre / Junge Film-Union / Niedersächsische Filmgeschichte / Spielfilm
von GFS-Admin_2021 · Published Januar 22, 2022 · Last modified November 3, 2023
Eine Reisegesellschaft, die mit einem omnibusähnlichen Gefährt von Hamburg bis Bingen am Rhein unterwegs ist, erlebt auf ihrer Fahrt unglaubliche Überraschungen.
Filme 40er Jahre / Junge Film-Union / Niedersächsische Filmgeschichte / Spielfilm
von GFS-Admin_2021 · Published Januar 21, 2022 · Last modified November 2, 2023
Eine Verwechslungskomödie, in der drei Mitglieder einer Anwaltsfirma in Scheidungssachen – Großvater, Vater und Sohn – in amouröse Abenteuer verwickelt werden.
Filmaufbau / Filme 60er Jahre / Niedersächsische Filmgeschichte / Spielfilm
von GFS-Admin_2021 · Published Januar 18, 2022 · Last modified Februar 9, 2022
Eine Hundegeschichte, in der Tierliebe und Menschlichkeit das unsoziale Verhalten eines Politikers besiegen. Das Remake von 1960 hat das Volksstück Bruno Franks in die Gegenwart versetzt und kabarettistisch gewürzt. (Filmdienst)
Filmaufbau / Filme 50er Jahre / Niedersächsische Filmgeschichte / Spielfilm
von GFS-Admin_2021 · Published Januar 14, 2022 · Last modified April 12, 2023
Der kurzfristig angesagte Besuch des Staatsoberhaupts in einer kleinen westdeutschen Universitätsstadt stürzt die Bevölkerung in fieberhafte Aufregung und den Bürgermeister in Verlegenheit, weil seine Tochter zur gleichen Zeit zum Traualtar gehen will und sich gegen eine Verschiebung des Termins sträubt. Vom satirischen Ansatz her ein bemerkenswerter Versuch, mit qualifizierten Schauspielern und pointenreichen Dialogen die teils restaurative Anfangsphase der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich von Typen der Nazizeit) zu charakterisieren. Insgesamt bleibt der Film aber in humorig-komischen Lustspieldetails stecken.
Filmaufbau / Filme 50er Jahre / Niedersächsische Filmgeschichte / Spielfilm
von GFS-Admin_2021 · Published August 17, 2021 · Last modified Februar 9, 2022
Der Film erzählt ein Stück Familiengeschichte der liebenswerten Nawratils aus Böhmen, die staatenlos in Deutschland leben, einen Lottogewinn machen, alles Geld für Unwichtiges auf den Kopf hauen und schließlich in die USA auswandern.
Filme 90er Jahre / NS-Zeit / Spielfilm / unterrichtseinheiten
von GFS-Admin_2021 · Published Juli 6, 2021 · Last modified Oktober 3, 2023
Inhalt In einem kleinen jüdischen Schtetl, irgendwo im Osteuropa des Jahres 1941: Der Dorfnarr Schlomo kehrt mit der erschreckenden Nachricht heim, dass die deutsche Armee auf ihrem Vormarsch alle jüdischen Dörfer vernichtet und die...