Verschlagwortet: Filmkomödie

Professor Nachtfalter (1951)

Ein von den Schülerinnen eines Mädchenpensionats am Bodensee angehimmelter Lehrer heiratet pro forma die Chefin der „Nachtfalter“-Bar, die ihrerseits Ruhe vor aufdringlichen Verehrern sucht. Deutsche Nachkriegskomödie mit Tanz und Musik.

Der Tag vor der Hochzeit (1952)

Der kurzfristig angesagte Besuch des Staatsoberhaupts in einer kleinen westdeutschen Universitätsstadt stürzt die Bevölkerung in fieberhafte Aufregung und den Bürgermeister in Verlegenheit, weil seine Tochter zur gleichen Zeit zum Traualtar gehen will und sich gegen eine Verschiebung des Termins sträubt. Vom satirischen Ansatz her ein bemerkenswerter Versuch, mit qualifizierten Schauspielern und pointenreichen Dialogen die teils restaurative Anfangsphase der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich von Typen der Nazizeit) zu charakterisieren. Insgesamt bleibt der Film aber in humorig-komischen Lustspieldetails stecken.

Zug des Lebens (1998)

Inhalt In einem kleinen jüdischen Schtetl, irgendwo im Osteuropa des Jahres 1941: Der Dorfnarr Schlomo kehrt mit der erschreckenden Nachricht heim, dass die deutsche Armee auf ihrem Vormarsch alle jüdischen Dörfer vernichtet und die...