Kategorie: Filme 90er Jahre
Inhalt In einem kleinen jüdischen Schtetl, irgendwo im Osteuropa des Jahres 1941: Der Dorfnarr Schlomo kehrt mit der erschreckenden Nachricht heim, dass die deutsche Armee auf ihrem Vormarsch alle jüdischen Dörfer vernichtet und die...
Dokumentation über die Gestaltung einer Fabrikmauer in Hannovers Bertramstraße durch internationale Künstler. Eine Initiative von Prof. Siegfried Neuenhausen.
Im hannoverschen Arbeiterstadtteil Linden hatte fast jede Straße ihre eigene Kneipe. Jeder Lindener ging in „seine“ Stammkneipe. Dies war vor über hundert Jahren bereits so und ist es heute immer noch. Welche Bedeutung hatte die Kneipe, als das Fernsehen noch nicht die Welt in die Wohnstuben holte? Der Film beleuchtet die historischen Wurzeln, zeigt viele Gaststätten von außen und innen und lässt einige Kneipenwirte aus Hannnover-Linden ausführlich zu Wort kommen.
Inhalt Der Film „Linden – Ein Arbeiterlied“ von Winfried Wallat und Wolfgang Jost entwirft mittels Zeitzeugeninterviews ein Panorama der Lebensbedingungen im Arbeiterstadtteil Linden während der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Neben der Alltagsgeschichte, der Armut und...
Der Videofilm – von der Stadt zur Zwischenbilanz der Sanierung in Auftrag gegeben – lässt Bürger und Planer ausführlich zu Wort kommen und vermittelt einen Überblick über wesentliche Stationen der Stadtteilsanierung.
Dokumentation der Performance „Brennende Kamera“ von Totalkünstler Timm Ulrichs zur Grundsteinlegung des zweiten Bauabschnitts vom Sprengelmuseum in Hannover.