Workshops bei den Schulmedientagen Niedersachsen 2022
Lernwerkstatt „Film und Geschichte“
DEUTSCHE GESCHICHTE DES 20. JAHRHUNDERTS IM FILM
In diesem Workshop werden die Ziele und Inhalte der Lernwerkstatt präsentiert und zur Diskussion gestellt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zur praktischen Arbeit mit den dort angebotenen Filmen, historischen Kontextmaterialien, interaktiven Unterrichtsmaterialien und digitalen Lernwerkzeugen, wie z.B. dem Filmanalyse-Tool ‚Lichtblick‘.
Detlef Endeward (Gesellschaft für Filmstudien)
Veranstaltungsorte
28.09.2022 Uelzen – Lessing-Gymnasium: 13:15 bis 14:30 Uhr
05.10.2022 Vechta – Universität Vechta: 11:00 bis 12:30 Uhr
09.11.2022 Hannover/Neustadt a. Rbg. – KGS Neustadt a. Rbg.: 11.00 bis 12.30 Uhr
verlegt auf:
22.03.2023 Göttingen – Universität Göttingen: Detailinfos folgen im Januar 2023
Veranstaltungen und Fortbildungsangebote
- Veranstaltungen im Kino im Künstlerhaus Hannover
- Veranstaltungen im Medienhaus Hannover
- Workshops bei den niedersächsischen Schulmedientagen
- Werkstatt im Rahmen der Studienwochen der IAKM
Filme in der historisch-politischen Bildung
Bildungsstandards, Fächercurricula und Medienbildungskonzepte
Bildungspakete für den Unterricht