Kategorie: Uncategorized

Stadtteil Mittelfeld

Stadtteil Mittelfeld

1949 war das Geburtsjahr des Stadtteils Hannover als Verkehrsknotenpunkt war für viele Flüchtlinge eine Zwischenstation auf ihrem Weg in die neue Heimat. Für 60.000 aber wurde die Stadt selbst zur neuen Heimat. Die kurz-...

Brüche und Kontinuitäten

Brüche und Kontinuitäten

Im Jahr 2012 gab Studio Hamburg in zusammenarbeit mit Icestorm eine DVD-Edition heraus, die auf eine Initiative der Friedrich-Wilhelm-Murnau- und der DEFA-Stiftung beruhte. Diese Edition unter dem Titel „Brüche und Kontinuitäten“ enthielt Filmproduktionen aus...

Die „Privaten“ kommen

Die „Privaten“ kommen

Interessant ist, daß nicht die Produktion von Kinofilmen für eine dauerhafte Wiederbelebung des Atelierbetriebes sorgte, sondern wiederum das Fernsehen, diesmal das private. Eine ,,Atelierbetriebsgesellschaft für AV-Medienservice“ pachtete die Studios Anfang der neunziger Jahre, und...

Georgstraße von Steintor zum Kröpcke

Georgstraße von Steintor zum Kröpcke

Die Georgstraße vom Steintor zum Kröpcke unterschied sich vom vornehmen Teil der Straße vom Kröpcke zum „Aegi“ mit ihrem Promenadencharakter und Nobelgeschäften. Hier zeigte sich das großstädtische Leben eher von seiner alltäglichen Seite. Um...

Kriegskulissen

Kriegskulissen

HAIE UND KLEINE FISCHE (1957) ist die erste Regie Frank Wisbars nach seiner Rückkehr aus den USA und die zweite Filmrolle von Hansjörg Felmy. Felmy spielt den jungen Seekadetten Teichmann, der mit drei Freunden...