Literatur – Zur Arbeit mit filmischen Quellen
Autoren:Innen: Aurich – Roth – Behring – Bueb – Kluge – v. Borries – Endeward – Stettner – Marwick – Szöllösi – Wember – Wendorf – Wilharm u.a.
Lernwerkstatt Film und Geschichte
Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Film
Autoren:Innen: Aurich – Roth – Behring – Bueb – Kluge – v. Borries – Endeward – Stettner – Marwick – Szöllösi – Wember – Wendorf – Wilharm u.a.
Aktive Medienarbeit / Medienbildung
von GFS-Admin_2021 · Published November 6, 2024 · Last modified November 12, 2024
9 Hefte plus Videocassette. Hrsg. von OKT Wolfsburg/Braunschweig, Niedersächsische Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk (NLM), Niedersächsisches Landesinstitut für Fortbildung und Weiterbildung im Schulwesen und Medienpädagogik (NLI), Medienwerkstatt Linden. Redaktionelle Bearbeitung: Detlef Endeward, Andreas Schnackenberg, Bernd Wolter, Hildesheim 1999
von GFS-Admin_2021 · Published Februar 2, 2023 · Last modified Juni 30, 2023
Leuchtkraft – Journal der DEFA-Stiftung Hamburger Flimmern : die Zeitschrift des Film- und Fernsehmuseums Hamburg epd-Film 35 Millimeter – Das Retro Film-Magazin und Liste von Filmzeitschriften bei wikipedia Grundlagen Filmzeitschriften und -magazine – online
Literatur / Materialien / Nachkriegsjahre
von GFS-Admin_2021 · Published September 7, 2022 · Last modified November 12, 2024
Gesellschaft im Nachkriegsdeutschland 1945 – Eine „Stunde Null“ in den Köpfen?: Zur geistigen Situation in Deutschland nach der Befreiung vom Faschismus (Zwischen Revolution und Kapitulation: Forum Perspektiven der Geschichte) Hrsg. von Rainer Holze und Marga...
von GFS-Admin_2021 · Published Oktober 19, 2021 · Last modified Mai 29, 2022
Dokumente zum Filmbegleitmaterial ‚Deutschland nach 1945‘. Hrsg von Gömmel, Gerhard/Jakobi, Peter/Schneider, Ulrich/Steininger, Rof/Wilharm, Irmgard für die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung, Hannover o.J. Endeward, Detlef/Mauss, Fritz/Schlüchtermann, Joachim: Wolfenbüttel nach ’45. Eine Stadt erzählt ihre...