Scala Ricklingen

Göttinger Chaussee 277
Betreiber: Hermann Wendt
Architekt: N. N.
Eröffnet am 10.3.1949 mit STARKE HERZEN
Sitzplätze: 487
Umstellung auf Cinemascope 1955
Schließungsdatum nicht bekannt, heute Leerstand

1949 eröffnet, wird die Scala bereits 1952 renoviert: »Die Scala-Lichtspiele in Hannover-Ricklingen entstanden vor drei Jahren in einer ausgebrannten Ruine. Hermann Wendt hat in der Zwischenzeit durch laufende Verbesserungen ein repräsentatives Großstadttheater geschaffen. […] Beiderseits der Bühne wurde eine Dreifarben-Lichtorgel angebracht. Der Theaterraum ist in Rot mit Gold gehalten« (Der neue Film 11/1952). 1955 wird auf Cinemascope umgerüstet, gleichzeitig erhält der Zuschauerraum eine rosa Acella-Bespannung und eine beige Akustikplatten-Decke.

 

Literatur:

Neues Kino für Ricklingen-Westerfeld, in: Abendpost vom 28.10.1948

Kino für Ricklingen geplant, in: Norddeutsche Zeitung vom 16.11.1948

Neues Lichtspiel-Theater für Ricklingen, in: Deutsche Volkszeitung vom 20.11.1948

Eröffnung der Scala-Lichtspiele, in: Hannoversche Neueste Nachrichten vom 8.3.1949

Die Filmwoche 8/1952

Der neue Film 11/1952; 31/1955

Das könnte dich auch interessieren …