»Sehen« ist immer ein subjektiver Vorgang
Sehen ist kein neutraler Vorgang, sondern ein individueller, emotionaler und kulturell geprägter Prozess. Die subjektive Wahrnehmung entsteht durch die aktive Konstruktion von Bedeutung, beeinflusst durch persönliche Erfahrungen, soziale Kontexte und neurobiologische Mechanismen.