Kategorie: Wahrnehmung

Faszination Film

Die Faszination durch einen ganz anderen Film (…) beschreibt Lion Feuchtwanger in sei­nem Roman »Erfolg« (1930). Der Minister Klenk aus Bayern sieht bei einem Besuch in Berlin in einem überfüllten Kino Eisensteins »Panzerkreuzer Potemkin«,...

Filme sind Wahrnehmungsangebote

Im Prozess der Erkenntnisgewinnung bezeichnet Wahrnehmung den Umschlagspunkt, wo sich aus den Reizen des Sehens, Hörens, Tastens, Riechens oder Schmeckens ein Gesehenes, Gehörtes usw. im Bewusstsein konstituiert. Wahrnehmung ist keine passive Abbildung von Wirklichkeit, sondern ein aktiver Prozess, in dem sich der Übergang von Außenwelt zur Innenwelt und damit von der Objektwelt zur persönlichen Welt des Subjekts vollzieht.