Alu-Palast

Der Alu-Palast „Das internationale Revue-Varieté-Theater im ersten Leichtmetall-Großhaus der Welt“ wurde 1947 anlässlich der ersten Hannover Messe in Hannover am Aegi errichtet.

„Am 20. August 1947 [hatte] eine weitere Theaterspielstätte ihre Pforten geöffnet (…), nämlich der Alu-Palast am Aegidientorplatz. Mit seinen 1.300 Sitzplätzen stand er neben dem – heute nach wie vor aktiven – Theater am Aegi. Bis 1943 hatte sich an gleicher Stelle das UFA-Lichtspieltheater befunden. Der Varietee-Unternehmer Alex Guidos hatte den Alu-Palast aus Leichtmetall und in transportabler Bauweise innerhalb kurzer Zeit errichten lassen; übrigens jener Alex Guidos, der 1945 im Capitol die erste Varietee-Vorstellung nach dem Krieg zusammengestellt hatte. Leider musste der Alu-Palast schon 1949 wegen baupolizeilicher Mängel wieder abgebaut werden. Er wurde daraufhin nach Hamburg verfrachtet und dort ein zweites Mal errichtet.“ (1)

Der Alu-Palast war gleichwohl das erste erfolgreiche Experiment, eine große Unterhaltungsshow mit Musik, Akrobatik, Tanz und Humor in einem ALUMINIUM-PALAST on the Road zu veranstalten. Die Premiere der Ausstattungsrevue “LIEBES EXPRESS” fand in Hannover statt. Mit von der Partie waren Walter Jankuhn und Willi Fritsch als Gaststar. (2)


Anmerkungen

  1. Horst Deuker: Nach dem Krieg war immer Theater
  2. Siehe: Operetten-Legende Walter Jankuhn

Das könnte dich auch interessieren …