Schlagwörter: Architektur

Königliche Gärten Herrenhausen (1985)

Kommentierte Filmdokumentation – unterlegt mit Barockmusik – vom Großen Garten (Geschichte, Architektur, Luftaufnahmen), vom Georgengarten und vom Berggarten (mit Orchideensammlung). Vorführung der großen Fontäne und Ausschnitte von Theateraufführungen und vom Feuerwerk.

Die Stadt menschlicher machen (1972)

Als Anfang der 1970er Jahre auch Hannover im Zeichen soziokultureller Reformplanungen und -visionen stand, fand Koberg für die filmische Behandlung dieser Strömung den Titel „Die Stadt menschlicher machen“. Unter diese Prämisse fallen dabei unterschiedlichste Projekte, seien es Verkehrsprojekte wie der U-Bahnbau, seien es zeittypische Urbanisierungsmodelle wie Kröpcke-Center, Raschplatz oder Ihme-Zentrum.

Auf der Horst (1967)

Auf der Horst (1967)

Ein Film über die Entstehung der Siedlung Auf der Horst. Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt der Nachkriegszeit erfordert eine rasche und kostengünstige Schaffung von Wohnraum. Der Film versucht auf recht unkonventionelle Art und Weise den Bedarf von Wohnungen einerseits und die ästhetische Einförmigkeit der Siedlung andererseits herauszuarbeiten.