Auf der Horst (1967)
Annotation
Ein Film über die Entstehung der Siedlung Auf der Horst. Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt der Nachkriegszeit erfordert eine rasche und kostengünstige Schaffung von Wohnraum. Der Film versucht auf recht unkonventionelle Art und Weise den Bedarf von Wohnungen einerseits und die ästhetische Einförmigkeit der Siedlung andererseits herauszuarbeiten. Zu Wort kommen sowohl ein Stadtplaner als auch die neuen Bewohner, beispielsweise eine Kriegswitwe mit ihren drei Kindern, die beide die Notwendigkeit des Siedlungsbaus herausstreichen.