Kategorie: Niedersächsische Filmgeschichte

Die Pioniere

Im späten 19. Jahrhundert existiert bereits eine Vielzahl von Erfindungen auf dem Gebiet der Photographie, die den Zweck verfolgen, die Wirklichkeit möglichst naturgetreu wiederzugeben.

Ottomar Anschütz

Der 1846 in Lissa geborene Photograph Ottomar Anschütz ist in Fachkreisen bereits seit 1882 bekannt für die hervorragende Qualität seiner Portraitaufnahmen und Vergrößerungen. Noch im gleichen Jahr wendet er sich der Momentphotographie zu, bei der individuelle Aufnahmen einzelner Bewegungsstadien festgehalten werden.

Wir Wunderkinder

Die Ausstellung „Wir Wunderkinder“ wurde 1994/95 im Auftrag der Gesellschaft für Filmstudien erarbeitet und war vom 15. Oktober 1995 bis 14. Januar 1996 im Historischen Museum in Hannover zu sehen. Anschließend wanderte sie durch verschiedene niedersächsische Städte.

Lichtspielträume

Die Ausstellung Lichtspielträume wurde 1991 von Pamela Müller im Auftrag der Gesellschaft für Filmstudien erarbeitet und war vom 6. Oktober bis 24. November 1991 im Theater am Aegi in Hannover zu sehen. Anschließend wanderte sie durch verschiedene niedersächsische Städte.