Kategorie: Kapitalismus

Klassengesellschaft im Übergang

Die Seite beschreibt die Klassengesellschaft des Deutschen Kaiserreichs. Sie zeigt, wie Industrialisierung, feudale Strukturen und Klassenkonflikte das politische und ökonomische Gefüge prägten – und letztlich zum Ersten Weltkrieg und zur revolutionären Krise von 1918/19 führten

Film als Seismograph und Medium kultureller Hegemonie

Der Beitrag analysiert Filme als Spiegel gesellschaftlicher Mentalitäten und als Instrument kultureller Hegemonie. Durch Kracauer und Gramsci wird gezeigt, wie Kino autoritäre Muster vorbereitet und Zustimmung zur Herrschaft durch kulturelle Praktiken erzeugt