Sequenzprotokoll „Im Westen nichts Neues“
Nr. |
Inhalt |
Länge |
Zeit im Film |
Anzahl der Einstellungen |
0 |
Titel: Universal Signet, Buchtitel, Credits, Buchmotto |
2.07 |
-2.07- 0.00 |
– |
1 |
Putzfrau und Hausmeister in Schule, Soldatenkolonne zieht in den Krieg, wird bejubelt, Briefträger Himmelstoß wird vorgestellt. |
1.32 |
0.00.00- 0.01.32 |
7 |
2 |
Schulklasse. Militaristisch- chauvinistische Rede des Lehrers, Vorstellen der Hauptpersonen, die sich als Klasse freiwillig melden. Abgang aller mit Gesang („Wacht am Rhein“) |
5.37 |
0.01.32- 0.07.09 |
47 |
3 |
Kaserne. Ankunft der Schüler als enthusiastische Rekruten. Zimmerzuweisung. Himmelstoß zeigt als Unteroffizier die Macht des höheren Ranges. |
4.09 |
0.07.09- 0.11.18 |
19 |
4 |
Kasernengelände. Schleifen der Rekruten durch Himmelstoß, Robben im Dreck etc. |
2.59 |
0.11.18- 0.14.17 |
28 |
Fortsetzen der Schikane im Schlafraum. |
0.48 |
0.14.17- 0.15.05 |
3 |
|
6 |
Exerzieren. Marschbefehl an die Front. Himmelstoß verhindert den „Urlaub bis Mitternacht“. |
1.26 |
0.15.05- 0.16.31 |
9 |
7 |
Schlafraum, Waschen, Racheplan für Himmelstoß. |
0.53 |
0.16.31- 0.17.24 |
6 |
8 |
Nächtliche Falle für Himmelstoß. Er wird verprügelt. |
1.00 |
0.17.24- 0.18.24 |
11 |
9 |
Bahnhof. Ankunft im Kriegsgebiet, Bombenangriff, erste Erfahrungen mit Kriegsrealität. |
1.50 |
0.18.24- 0.20.14 |
26 |
10 |
Einzug der hungrigen Rekruten in das Quartier, Hierarchie der „gemeinen Soldaten“ wird deutlich. |
2.22 |
0.20.14- 0.22.36 |
11 |
11 |
Katczinsky „organisiert“ ein Schwein. |
0.38 |
0.22.36- 0.23.14 |
6 |
12 |
Bezahlung des Essens mit Naturalien. 1.Wachauftrag. |
1.52 |
0.23.14- 0.25.06 |
14 |
13 |
Nächtliche Lastwagenfahrt. Einweisung in Bombenschutz durch Kat. |
2.37 |
0.25.06- 0.27.43 |
17 |
14 |
Abholen des Stacheldrahts. |
0.47 |
0.27.43- 0.28.30 |
5 |
15 |
3.26 |
0.28.30- 0.31.56 |
32 |
|
16 |
Rückkehr ins Quartier, Marschbefehl an die Front. |
1.17 |
0.31.56- 0.33.13 |
6 |
17 |
2.32 |
0.33.13- 0.35.45 |
17 |
|
18 |
Schützengraben. Nacht, Wachablösung. |
0.35 |
0.35.45- 0.36.20 |
4 |
19 |
3.44 |
0.36.20- 0.40.04 |
27 |
|
20 |
Unterstand. Kat bringt essen. Erschlagen der Ratten. Panik, Alarm. |
1.58 |
0.40.04- 0.42.02 |
16 |
21 |
6.28 |
0.42.02- 0.48.30 |
169 |
|
22 |
Schützengraben. Essen der erbeuteten Verpflegung. |
1.00 |
0.48.30- 0.49.30 |
3 |
23 |
Lager, Essenfassen, Streit mit Koch. |
3.22 |
0.49.30- 0.52.52 |
9 |
24 |
Gieriges essen , Siesta, Diskussion über Kriegsursachen- und Vermeidung. |
4.29 |
0.52.52- 0.57.21 |
28 |
25 |
7.44 |
0.57.21- 1.05.05 |
23 |
|
26 |
Paul bringt Kemmerichs Stiefel mit ins Frontquartier, betont eigenen Lebenswillen. |
1.55 |
1.05.05- 1.07.00 |
5 |
27 |
Stiefelmontage. Zwei Kameraden sterben. |
0.47 |
1.07.00- 1.07.47 |
6 |
28 |
Frontquartier. Post von Zuhause, Sehnsüchte, Gespräche über die Zukunft. |
2.30 |
1.07.47- 1.10.17 |
12 |
29 |
Himmelstoß an die Front versetzt. Kommiss versus Kriegsrealität. |
1.44 |
1.10.17- 1.12.01 |
6 |
30 |
4.58 |
1.12.01- 1.16.59 |
69 |
|
31 |
5.27 |
1.16.59- 1.22.26 |
33 |
|
32 |
Frontquartier. Paul und Kat reden über das Töten im Krieg. Westhus parallel als Scharfschütze. |
1.02 |
1.22.26- 1.23.28 |
5 |
33 |
Marsch ins Quartier. Kneipe, „Prosit der Gemütlichkeit“, Fronttheaterplakat weckt Sehnsucht nach Frauen. |
4.24 |
1.23.28- 1.27.52 |
14 |
34 |
Nacktbaden im Fluss. Kontaktaufnahme zu französischen Frauen mittels „Verpflegungsofferte“. |
3.09 |
1.27.52- 1.31.01 |
30 |
35 |
2.49 |
1.31.01- 1.33.50 |
8 |
|
36 |
Kat und Tjaden zurückgeblieben in Kneipe. |
1.20 |
1.33.50- 1.35.10 |
2 |
37 |
1.18 |
1.35.10- 1.36.28 |
3 |
|
38 |
1.17 |
1.36.28- 1.37.45 |
8 |
|
39 |
Katholisches Hospital. Paul und Albert werden eingeliefert. Gespräche. |
2.50 |
1.37.45- 1.40.35 |
12 |
40 |
Hospital. Verlassenheit. Paul kommt ins Sterbezimmer. Todesängste. Alberts Bein wird amputiert. Paul kann das Sterbezimmer verlassen. |
4.15 |
1.40.35- 1.44.50 |
14 |
41 |
Paul verlässt das Hospital, Albert bleibt zurück. |
0.42 |
1.44.50- 1.45.32 |
5 |
42 |
5.35 |
1.45.32- 1.51.07 |
16 |
|
43 |
2.18 |
1.51.07- 1.53.25 |
8 |
|
44 |
4.00 |
1.53.25- 1.57.25 |
17 |
|
45 |
Pauls Abschied von der Mutter. Sehnsucht nach der verlorenen Kindheit. |
2.15 |
1.57.25- 1.59.40 |
3 |
46 |
Rückkehr an die Front, Kindersoldaten als „Nachschub“, katastrophale Versorgungslage, Wiedersehen mit Tjaden. |
3.43 |
1.59.40- 2.03.23 |
11 |
47 |
Frontgebiet. Paul trifft Kat. Flugzeugangriff, Kat wird verletzt, während Paul ihn trägt, erneuter Angriff, Kat wird durch Schuss in den Kopf tödlich getroffen. |
4.18 |
2.03.23- 2.07.41 |
20 |
48 |
Feldlazarett. Paul bringt den toten Kat. |
1.11 |
2.07.41- 2.08.52 |
3 |
49 |
Schützengraben. Paul wird von einem Scharfschützen erschossen, als er die Deckung verlässt, um nach einem Schmetterling zu greifen. |
1.34 |
2.08.52- 2.10.26 |
13 |
50 |
Doppelbelichtung. Soldatenfriedhof und rückblickend die Protagonisten als marschierende Soldaten. (Off: Heeresbericht vom Tage) |
0.18 |
2.10.26- 2.10.44 |
– |