Filmschauplätze in Niedersachsen – Ausgewählte Regionen
Die hier genannten Orte und Regionen stellen nur eine Auswahl der niedersächsischen Filmschauplätze im 20. Jahrhundert dar.
Lernwerkstatt Film und Geschichte
Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Film
Filmgeschichte / Niedersachsen
von GFS-Admin_2021 · Published Juni 3, 2021 · Last modified Juli 3, 2021
Die hier genannten Orte und Regionen stellen nur eine Auswahl der niedersächsischen Filmschauplätze im 20. Jahrhundert dar.
Filme 50er Jahre / Filme 60er Jahre / Hannover / Niedersachsen
von GFS-Admin_2021 · Published Juni 1, 2021 · Last modified Februar 20, 2023
Der Aufbau in den 50er Jahren und die weitere Stadtentwicklung im Spiegel zeitgenössischer Dokumentarfilme. Nachdem man die ersten Nachkriegsjahre mit planerischem Improvisieren und privater Aufbauinitiative bestritt, wurden ab 1949 städtische Aufbaupläne entwickelt, die dann die Basis für den umfassenden Aufbau in der folgenden Dekade legten.
Dokumentarfilm / Filme 40er Jahre / Niedersachsen
von GFS-Admin_2021 · Published Juni 1, 2021 · Last modified Januar 30, 2023
Der dokumentarische Kurzfilm beschreibt den Alltag eines „Kreis Resident Officers“ (K.R.O.), des für die Ausübung der britischen Besatzungsmacht in den deutschen Kreisen zuständigen Beamten.
Filme 40er Jahre / Niedersachsen
von GFS-Admin_2021 · Published Juni 1, 2021 · Last modified Oktober 11, 2022
Alltagsprobleme im Nachkriegsdeutschland und „Erziehung“ zur Eigeninitiative
Auf diesen Seiten werden vier Kurzfilme behandelt, die die britischen Besatzungsbehörden seit 1947 in Auftrag gaben.
5 Wochenschau-Beiträge zu Hannover aus den Jahren 1946, 1948 und 1949
Hannover / Niedersachsen / Wiederaufbau
von GFS-Admin_2021 · Published Mai 31, 2021 · Last modified Februar 19, 2023
Am 10. April 1945 rückten alliierte Truppen in Hannvoer ein. Die Kampfhandlungen gingen zunächst weiter. Hannover lag nicht weit hinter der Front. Die Bemühungen der Stadtverwaltung waren zunächst darauf gerichtet, der Bevölkerung durch die Überwindung der Ernährungs- und Versorgungsschwierigkeiten das Leben zu erhalten.
In den 50er Jahren galt Hannovers Baupolitik international als beispielhaft, insbesondere wegen des autofreundlichen Straßenausbaus wurde von dem „Wunder von Hannover“ gesprochen. Wegweiser damals war der Stadtbaurat Rudolf Hillebrecht.
von GFS-Admin_2021 · Published Mai 31, 2021 · Last modified Februar 10, 2023
Nach ersten Schätzungen lagen ca. 6 Millionen Kubikmeter Schutt auf den Straßen, Plätzen und Grundstücken. Den AUfrufen zur frewilligen Trümmerbeseitigung folgten in der Anfangszeit nur wenige.
von GFS-Admin_2021 · Published Mai 31, 2021 · Last modified Februar 10, 2023
Infolge der Bombenzerstörungen war in Hannover eine große Wohnungsnot entstanden. Der Neue Hannoversche Kurier schrieb darüber: Nichts ist so sehr geeignet, uns über das drückendste aller Probleme, die Wohnungsnot, Klarheit zu verschaffen wie die...
Hannover / Niedersachsen / Zweiter Weltkrieg
von GFS-Admin_2021 · Published Mai 31, 2021 · Last modified Februar 10, 2023
Als die alliierten Truppen Hannover besetzten, waren große Teile des Stadtgebiets durch den Luftkrieg zerstört, besonders die Innenstadt, die Südstadt, die Nordstadt und großeTeile der List.
Folgen:
Diese Seiten richten sich an Interessierte, die mit dem Medium Film im Fach Geschichte bzw. der historisch-politischen Bildung arbeiten möchten: in Schulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Sie finden hier grundlegende Texte und zahlreiche Materialien, auch Filmausschnitte zur Voransicht, sowie Arbeitshilfen. Neben einem Grundlagenbereich werden historische Themen aufbereitet und Filme umfangreich dokumentiert.
>mehr
50er Jahre / Hannover / Materialien / Nachkriegsjahre / Wiederaufbau
Februar 22, 2023
50er Jahre / Hannover / Materialien / Nachkriegsjahre / Wiederaufbau
Februar 22, 2023
50er Jahre / 60er Jahre / Hannover / Literatur / Materialien / Nachkriegsjahre / Wiederaufbau
Literatur zur Stadtentwicklung in den 50er und frühen 60er Jahren
Februar 21, 2023
50er Jahre / Hannover / Materialien / Nachkriegsjahre / Wiederaufbau
Februar 21, 2023
50er Jahre / Hannover / Materialien / Nachkriegsjahre / Wiederaufbau
Februar 21, 2023