Filmschauplätze in Niedersachsen – Filmtitel nach Orten
von GFS-Admin_2021 · Veröffentlicht · Aktualisiert
Die Städte und landschaftlichen Regionen Niedersachsens waren und sind beliebte Schauplätze nationaler und internationaler Filme. Die folgende Zusammenstellung beschränkt sich aus Platzgründen lediglich auf abendfüllende Spiel- und Dokumentarfilme (zum Teil auch Fernsehspiele), die hier bis Mitter der 90er Jahre gedreht worden sind.
In diese Übersicht sind auch Filme aufgenommen, die einen „inneren Bezug“ zu Niedersachsen haben, obwohl sie nicht „vor Ort“ gedreht worden sind: Ihre Spielhandlung ist zwar z. B. in Hannover angesiedelt, gefilmt wurde aber in Hamburg.
Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie gibt lediglich den letzten Stand der Recherche wieder. Außerdem mussten sich die Autorinnen aufgrund ihres Umfangs auf wesentliche Informationen zu den einzelnen Filmen beschränken, die sie Nachschlagewerke, Handbüchern, Pressemappen und Zeitungsberichten entnommen haben. Zum Teil sind sie auch persönlichen Hinweisen von Mitwirkenden bei Dreharbeiten zu verdanken.
Die Liste ist – soweit dies möglich war – nach landschaftlichen Regionen und Städten alphabetisch sortiert. Innerhalb einer Region sind die Filmtitel chronologisch geordnet.
Die Zusammenstellung wurde von Susanne Höbermann und Pamela Müller für den Katalog zur Ausstellung Wir Wunderkinder – 100 Jahre Filmproduktion in Niedersachsen erarbeitet.
Schauplatz ALTES LAND im Spielfilm
Titel |
Derby (1949) |
Produktion | Real-Film, Hamburg |
Regie | Roger von Norman |
Darsteller | Hannelore Schroth, Willi Fritsch, Heinz Engelmann, Gerda Maria Terno, Albert Florath u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg-Farmsen (Trabrennbahn), Altes Land |
Länge | 83 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 27.8.1949 |
Titel |
Der Kampf der Tertia /Daniela und die Teufelskerle (1952) |
Produktion | Cinephon-Film, Berlin |
Regie | Erik Ode |
Darsteller | Brigitte Rau, Wolfgang Jansen, Horst Köppen, Frank Riedmüller, Dieter von Barany u.a. |
Außenaufnahmen | Stade |
Länge | 89 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.11.1952 |
Titel |
Komm zurück! (1953) |
Produktion | Divina-Film, München |
Regie | Alfred Braun |
Darsteller | Winni Markus, Rudolf Prack u.a. |
Außenaufnahmen | u.a. Stade |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 4.12.1953 |
Titel |
Meines Vaters Pferde, 2. Teil: Seine dritte Frau (1953/54) |
Produktion | Carlton-Film, München |
Regie | Gerhard Lamprecht |
Darsteller | Martin Benrath, Reinhold Schünzel, Anneliese Kaplan u.a. |
Außenaufnahmen | Verden/Aller, Bremen, Hamburg, Stade, Schneverdingen, Celle |
Länge | 110 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 5.2.1954 |
Titel |
Liebling, sei nicht albern (1969) |
Produktion | Reginald Puhl-Filmprod., Hamburg |
Regie | Hubert Frank |
Darsteller | Janie Murray, Jürgen Dräger, Hans Hass jr., Francisca Tu, Jochen Busse u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Altes Land, Amsterdam |
Länge | 79 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.8.1970 |
Titel |
Karpfs Karriere (1970/71) – TV-Film |
Produktion | Bavaria-Atelier, Grünwald für WDR, Köln / NDR, Hamburg |
Regie | Bernhard Wicki |
Darsteller | Agnes Fink, Martin Benrath, Jochen Sostmann, Alexander May |
Außenaufnahmen | Heide, Buxtehude, Umgebung von München |
Länge | 66 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 5.4.1971, West 3 |
Titel |
Im Herzen des Hurrican / Nicht mit uns! (1979/80) |
Produktion | Hamburger Kino-Kompanie, Hark Bohm Filmprod., Hamburg |
Regie | Hark Bohm |
Darsteller | Uwe Enkelmann, Dschingis Bowakow, MArquard Bohm, Herta Fahrenkrog u.a. |
Außenaufnahmen | u.a. Goslar, Stade |
Länge | 105 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 24.2.1980 |
Schauplatz BAD PYRMONT im Spielfilm
Titel |
Willi wird das Kind schon schaukeln (1971) |
Produktion | Rialto-Film Preben Philipsen, Berlin |
Regie | Werner Jacobs |
Darsteller | Heinz Erhardt, Erika von Thellmann, Hannelore Elsner, Uwe Seeler u.a. |
Außenaufnahmen | Bad Pyrmont, Berlin |
Länge | 84 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 24.2.1972 |
Schauplatz BRUCHHAUSEN-VILSEN im Spielfilm
Titel | Rheinsberg (1967) |
Produktion | Indepent Film, München/Berlin |
Regie | Kurt Hoffmann |
Darsteller | Cornelia Froboess, Christian Wolff, Werner Hinz u.a. |
Außenaufnahmen | Mölln, Bremen, Bruchhausen-Vilse, Schloss Panker, Berlin |
Länge | 88 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 24.2.1972 |
Schauplatz BRAUNSCHWEIG/PEINE/SALZGITTER/WOLFENBÜTTEL im Spielfilm
Titel | Wunderland der Liebe – Der große deutsche Sexreport (1969) |
Produktion | Dieter Geissler Filmprod., München |
Regie | Dieter Geissler |
Darsteller | Sabine Clemens, Jürgen Drews (Demonstrationspaar) sowie Laiendarsteller |
Außenaufnahmen | München, Hamburg, Berlin, Hannover, Zeven, Braunschweig, Uelzen, Peterskirchen, Sylt |
Länge | 87 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 24.4.1970 |
Titel | Die Feuerzangenbowle (1970) |
Produktion | Rialto-Film Preben Philipsen, Berlin |
Regie | Helmut Käutner |
Darsteller | Walter Giller, Uschi Glas, Theo Lingen, Willy Reichert, Nadja Tiller u.a. |
Außenaufnahmen | Berlin, Wolfenbüttel |
Länge | 100 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 18.9.1970 |
Titel | Grete Minde (BRD/AT 1976/77) |
Produktion | Solaris Film- und Fernsehprod. Peter Genée / Bernd Eichinger / Stille Ges. Grete Minde, München / ZDF, Mainz / Sascha-Film, Wien |
Regie | Heidi Genée |
Darsteller | Katerina Jacob, Siemen Rühaak, Hannelore Elsner, Tilo Prückner u.a. |
Außenaufnahmen | Hornburg, Lüneburg |
Länge | 102 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 28.6.1977 |
Titel | Im Zeichen des Kreuzes (1982/83) |
Produktion | Common-Film / Cikon, Berlin / WDR, Köln / SFB, Berlin |
Regie | Rainer Boldt |
Darsteller | Wiegand Witting, Renate Schröter, Mathias NItschke, Johanna Rudolph u.a. |
Außenaufnahmen | Stederdorf bei Peine |
Länge | 103 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 13.5.1983 TV, 16.5.1983 Kino |
Titel | Bunte Hunde (1995) |
Produktion | Wüste Filmproduktion, Hamburg / NDR / Glück-Auf Filmproduktion |
Regie | Lars Becker |
Darsteller | Peter Lohmeyer, Til Schweiger, Oana Solomonescu u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Hannover, Langenhagen (Rennbahn), Wolfenbüttel, Hildesheim, Bad Harzburg, Braunschweig, Schleswig-Holstein, Ligurien, Belgien |
Länge | 95 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 14.8.1995 |
Fernsehspiel/Spielfilm mit „innerem Bezug“ zu BRAUNSCHWEIG/PEINE/SALZGITTER und Umgebung
Titel | Das Wunder von Lengede (1969) Dokumentar-TV-Spiel unter Verwendung von Originalaufnahmen |
Produktion | Sator-Film, für ZDF |
Regie | Rudolf Jugert |
Darsteller | Hans Daniel, Hans Schellbach, Norbert Skalden, Karl-Heinz von Hassel, Ingeborg Kanstein, Olaf Sveistrup, Rolf Schimpf, Frank Strass, Heinz Rippert, Benno Gellenbeck u.a. |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 28.2.1969, ZDF |
Titel | Hitlerjunge Salomon (BRD/FR 1989) |
Produktion | CCC Filmkunst, Berlin / Les Films du Losange, Paris |
Regie | Agnieszka Holland |
Darsteller | Salomon Perel, Marco Hofschneider, Julie Delpy, Ashley Wanninger, Hanns Zischler u.a. |
Länge | 113 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 31.10.1991 |
Anmerkung | Film über den Lebensweg des in Peine geborenen Shlomo Sally Perel |
Schauplatz BRAUNSCHWEIG/PEINE/SALZGITTER/WOLFENBÜTTEL und Umgebung im Dokumentarfilm
Titel | Der Rasen ihrer Träume (1974-1979) |
Produktion | Nanuk-Film, München / ZDF, Mainz |
Regie | Christian Weißenborn |
Darsteller | Hans Dieter Wacker, Werner Schmied, Klaus Santanius, Martin Haskamp, Uwe Höfer |
Sprecher | Michael Wulfes |
Außenaufnahmen | London, Marburg, Gelsenkirchen, Bremen, Braunschweig, Frankfurt/M., Bernried, Büttelborn, Salzgitter, Herne |
Länge | 114 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 17.1.1980 TV, 12.12.1980 Kino |
Titel | Monarch (1978-1980) |
Produktion | Regina Ziegler Filmprod., Berlin / WDR, Köln |
Regie | Johannes Flütsch, Manfred Stelzer |
Darsteller | Diethard Wendtland u.a. |
Außenaufnahmen | Berlin, Hamburg, Lorelei, Köln, Rheinland, Braunschweig, Wolfsburg, Wolfenbüttel |
Länge | 84 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 26.10.1979 |
Titel | H. J. Breuste – Assemblagen (1992) |
Produktion | Lumière Film, Hannover |
Regie | Wolfgang Jost |
Außenaufnahmen | Hannover, Peine, Osnabrück, Salzgitter, Freising, Passau |
Länge | 84 Min. |
Schauplatz Celle im Spielfilm
Titel | Kongo-Express (1939) |
Produktion | UFA, Berlin |
Regie | Eduard von Borsody |
Darsteller | Marianne Hoppe, Willy Birgel, René Deltgen, Hermann Speelmanns, Max Gülstorff, Heinz Engelmann, Lotte Spira, Malte Jäger u.a. |
Außenaufnahmen | Celle |
Länge | 93 Min.. |
Ur-/Erstaufführung | 15.12.1939 |
Titel |
Wege im Zwielicht (1948) |
Produktion | Junge Film-Union, Bendestorf |
Regie | Gustav Fröhlich |
Darsteller | Gustav Fröhlich, Johanna Lepski, Sonja Ziemann, Benno Sterzenbach, Axel Scholz u.a. |
Außenaufnahmen | Hannover, Umgebung von Celle, Wienhausen |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 9.4.1948 |
Titel | Meines Vaters Pferde, 1. Teil: Lena und Nicoline (1953) |
Produktion | Carlton-Film, München |
Regie | Gerhard Lamprecht |
Darsteller | Eva Bartok, Curd Jürgens, Martin Benrath, Sonja Sutter u.a. |
Außenaufnahmen | Verden/Aller, Bremen, Hamburg, Stade, Schneverdingen, Celler Landgestüt, Irland |
Länge | 98 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.1.1954 |
Titel | Meines Vaters Pferde, 2. Teil: Seine dritte Frau (1953/54) |
Produktion | Carlton-Film, München |
Regie | Gerhard Lamprecht |
Darsteller | Martin Benrath, Reinhold Schünzel, Anneliese Kaplan u.a. |
Außenaufnahmen | Verden/Aller, Bremen, Hamburg, Stade, Schneverdingen, Celle |
Länge | 110 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 5.2.1954 |
Titel | Eine Liebesgeschichte (1953/54) |
Produktion | Intercontinental / Eric Pommer, München |
Regie | Rudolf Jugert |
Darsteller | Hildegard Knef, O. W. Fischer, Victor de Kowa, Carl Ludwig Diehl u.a. |
Außenaufnahmen | Celle und Umgebung: Gasthaus „Blauer Engel“, Fritzenwiese, Hannoversche Str. 50, Gestüt, Blumlage |
Länge | 97 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 25.2.1954 |
Titel | Ein Herz kehrt heim (1956) |
Produktion | Real-Film, Hamburg |
Regie | Eugen York |
Darsteller | Willy Birgel, Maximilian Schell, Maria Holst, Hans Nielsen, Erni Mangold, Heinz Reincke u.a. |
Außenaufnahmen | Celle |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 26.10.1956 |
Spielfilm mit „innerem Bezug“ zu CELLE
Titel | Königsliebe/Saraband for dead lovers (UK 1948) |
Produktion | Ealing Studios |
Regie | Basil Dearden, Michael Relph |
Darsteller | Stewart Granger, Joan Greenwood, Flora Robson, Francoise Rosay, Peter Bull u.a. |
Länge | 96 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 25.11.1949 |
Schauplatz CELLE im Dokumentarfilm
Titel | Das Celler Loch (1989) |
Produktion | Neue Leinwand |
Regie | Herbert Linkisch |
Länge | 60 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 1/1989 |
Schauplatz CUXHAVEN im Spielfilm
Titel | Stürmisch die Nacht (DE/AT 1930/31) |
Produktion | Trianon-Film, Berlin / Selenophon-Film, Wien |
Regie | Kurt Blachnitzki |
Darsteller | Bernhard Goetzke, Maria Solveg, Walter Jankuhn u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Hamburger Hafen, Cuxhaven |
Länge | 84 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 4.4.1931 |
Titel | Der weiße Dämon (1932) |
Produktion | UFA, Berlin |
Regie | Kurt Gerron |
Darsteller | Hans Albers, Lucie Höflich, Gerda Maurus, Trude von Molo, Alfred Abel, Hans-Joachim Schaufuß, Raoul Aslan, Peter Lorre u.a. |
Außenaufnahmen | Cuxhaven (Hafen: Hapag-Dampfer „Emil Kirdorf“), Kanal von Estoril/Lissabon, Hamburg, Lissabon, Portugal, Spanien, Südexpress/Paris |
Länge | 105 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 19.11.1932 |
Titel | F.P. 1 antwortet nicht (1932) |
Produktion | UFA, Berlin |
Regie | Karl Hartl |
Darsteller | Hans Albers, Sybille Schmitz, Paul Hartmann, Peter Lorre, Rudolf Platte u.a. |
Außenaufnahmen | Cuxhaven, Warnemünde (u.a. Flugzeug „Do X“) , Greifswalder Oie |
Länge | 114 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 22.12.1932 |
Anmerkung | Auch französische Version I.F. 1 ne répond plus mit Charles Boyer und englische Version F.P. 1 / Secrets of F.P. 1 mit Conrad Veidt in der Albers-Rolle |
Titel | Lockvogel (1934) |
Produktion | UFA, Berlin |
Regie | Hans Steinhoff |
Darsteller | Jakob Tiedtge, Viktor de Kowa, Jessie Vihrog, Fritz Rasp, Hilde Weißner u.a. |
Außenaufnahmen | Cuxhave, Bosporus, Hamburger Hafe, Nordsee vor Helgoland |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 10.11.1934 |
Titel | Die Lüge (1950) |
Produktion | Junge Film-Union, Bendestorf |
Regie | Gustav Fröhlich |
Darsteller | Sybille Schmitz, Cornell Borchers, Ewald Balser, Will Quadflieg, Otto Gebühr u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg und Umgebung, Cuxhaven |
Länge | 84 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 8.7.1950 |
Titel | Das Haus in Montevideo (1951) |
Produktion | Domnick-Filmprod., Göttingen |
Regie | Curt Goetz, Valerie von Martens |
Darsteller | Curt Goetz, Valerie von Martens, Ruth Niehaus, Eckart Dux, Albert Florath u.a. |
Außenaufnahmen | Cuxhaven, Montevideo |
Länge | 109 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 8.11.1951 |
Titel | Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren (1952) |
Produktion | Pontus-Film, Hamburg / Mondial-Film, Berlin |
Regie | Ernst Neubach |
Darsteller | Paul Hörbiger, Eva Probst, Adrian Hoven, Dorit Kreysler, Herbert Hübner, Wolfgang Neuss u.a. |
Außenaufnahmen | Heidelberg, Wiesbaden, Eltville, Rüdesheim, Hamburg, Cuxhaven, Helgoland |
Länge | 88 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 29.10.1952 |
Titel | Geliebtes Leben (1953) |
Produktion | Filmaufbau, Göttingen |
Regie | Rolf Thiele |
Darsteller | Ruth Leuwerik, Carl Raddatz, Albert Lieven, Karl Ludwig Diehl u.a. |
Außenaufnahmen | Umgebung von Göttingen, Hamburg, Cuxhaven |
Länge | 108 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.10.1953 |
Titel | Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (1954) |
Produktion | Berolina-Filmprod., Berlin |
Regie | Wolfgang Liebeneiner |
Darsteller | Hans Albers, Heinz Rühmann, Fita Benkhoff, Erwin Strahl, Gustav Knuth u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg und Umgebung, Helgoland, Cuxhaven, Timmendorfer Strand, Berlin |
Länge | 112 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.12.1954 |
Titel | Madeleine und der Legionär (1957) |
Produktion | Melodie-Filmprod., Berlin |
Regie | Wolfgang Staudte |
Darsteller | Hildegard Knef, Bernhard Wicki, Hannes Messemer, Helmut Schmid, Joachim Hansen, Siegfried Lowitz u.a. |
Außenaufnahmen | Cuxhaven, Nordafrika, Frankreich, Italien |
Länge | 101 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.1.1958 |
Titel | Der Brief (1966) |
Produktion | Peter Genée Filmprod., München |
Regie | Vlado Kristl |
Darsteller | Vlado Kristl, Mechthild Engel, Klaus Lemke, George Moorse, Ulrich Schamoni u.a. |
Außenaufnahmen | München, Wiesbaden, Cuxhaven |
Länge | 83 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 25.11.1966 |
Titel | Wir fahren mit der U-Bahn nach St. Pauli (1970) |
Produktion | Saturn-Filmprod., Bendestorf |
Regie | Claus Muras |
Darsteller | Otto Lüthje, Jochen Heidtke, Marco Fehrs, Brigitte Barg, Marlies Olbrich, Hanna Geweßler u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Cuxhaven |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 22.10.1970 |
Schauplatz Deister im Spielfilm
Titel | Der Herr der Welt (1934) |
Produktion | Ariel-Film, Berlin |
Regie | Harry Piel |
Darsteller | Walter Janssen, Sybille Schmitz, Aribert Wäscher, Siegfried Schürenberg, Otto Wernicke u.a. |
Außenaufnahmen | Berlin, Wannsee, Steinkohlewerk Barsinghausen |
Länge | 110 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 11.8.1934 |
Titel | Regina Amstetten (1953/54) |
Produktion | Roxy-Film, München |
Regie | Kurt Neumann |
Darsteller | Luise Ullrich, Willy Eichberger, Carl Raddatz, Franz Schafheitlin u.a. |
Außenaufnahmen | Bennigsen |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 2.2.1954 |
Schauplartz DEISTER im Dokumentarfilm
Titel | Lied der Wildbahn. Belauschtes Leben in Wald und Heide (1950) |
Produktion | Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, Hamburg; i. A. des Landesjägerverbandes Niedersachsen, Hannover |
Regie | Heinz Sielmann, Werner Pleister (Dialog) |
Außenaufnahmen | u.a. Deister |
Länge | 84 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.4.1950 |
Schauplatz ELBE im Spielfilm/Fernsehspiel
Titel | Richard Wagner (1912/13) |
Produktion | Messter-Film, Berlin |
Regie | William Wauer, Carl Froelich |
Darsteller | Giuseppe Becce, Olga Engl, Manny Ziener, Miriam Horwitz, Ernst Reicher, Max Maximilian, William Wauer |
Außenaufnahmen | Bayreuth, Elbmündung bei Cuxhaven (Segelkutter „Sturmvogel“) |
Länge | 75 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 31.5.1913 |
Titel | Durchbruch Lok 234 (1963) |
Produktion | Profil-Filmges. / Gerhard T. Buchholz |
Regie | Frank Wisbar |
Darsteller | Erik Schuman, Maria Körber, Rainer Eggers, Ingo Eggers, Olaf Eggers, Eva Fiebig, Helmut Oeser u.a. |
Außenaufnahmen | Geesthacht |
Länge | 88 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 24.10.1963 |
Titel | Vier Stunden von Elbe 1 (1967/68) – TV-Film |
Produktion | NDR, Hamburg |
Regie | Eberhard Fechner |
Darsteller | Helga Feddersen, Klaus Höhne, Elke Twisselmann, Carsta Löck u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Unterelbe |
Länge | 105 Min. |
Titel | Schließfach 763 (1975) – TV-Film |
Produktion | Televersal / Studio Hamburg, Filmprod. Hamburg; für ZDF, Mainz |
Regie | Wolfgang Staudte |
Darsteller | Harry Meyen, Horst Frank, Judy Winter, Walter Kohut |
Außenaufnahmen | Hamburg, Elbe bei Cuxhaven |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 15.4.1975, ZDF |
Titel | Im Lauf der Zeit (1975/76) |
Produktion | Wim Wenders Prod., München / WDR, Köln |
Regie | Wim Wenders |
Darsteller | Rüdiger Vogler, Hanns Zischler, Lisa Kreuzer, Rudolf Schündler, Marquard Bohm u.a. |
Außenaufnahmen | Helmstedt und Umgebung, zwischen Lüneburg und Hof entlang der Grenze zur DDR |
Länge | 175 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 4.3.1976 |
Titel | Nordsee ist Mordsee (1975/76) |
Produktion | Hamburger Kino-Kompanie / Hark Bohm Filmprod. |
Regie | Hark Bohm |
Darsteller | Uwe Enkelmann, Dschingis Bowakow, Marquard Bohm, Herma Koehn u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, an der Unterelbe |
Länge | 86 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 28.3.1976 |
Titel | Krautsand (1977) |
Produktion | MUT-Filmprod., Hamburg |
Regie | Marian Czura, Tillmann Scholl |
Darsteller | Ike Braun, Biggi Deetjen, Konrad Krupa u.a. |
Außenaufnahmen | Halbinsel Krautsand/Unterelbe |
Länge | 100 Min (Bei Uraufführung), 75 Min. (Kino, TV) |
Ur-/Erstaufführung | 26.11.1977 |
Schauplatz ELBE im Dokumentarfilm
Titel | Annas Lied (1983/84) |
Produktion | Ingrid Anna Fischer / NDR |
Regie | Ingrid Anna Fischer |
Darsteller | Annemarie Hammann, Anna Hööck, Anna Köhlmann, Anni Nintzel, Margarete Pape |
Außenaufnahmen | Nord-Kehdingen/Unterelbe |
Länge | 129 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 14.11.1985 |
Schauplatz FRIESLAND im Spielfilm
Titel | Der Mann ohne Nerven. Eine nicht alltägliche Geschichte / L’homme sans nerfs (DE/FR 1924) |
Produktion | Hape-Film, Berlin / Gaumont, Paris |
Regie | Harry Piel, Gérard Bourgeois |
Darsteller | Harry Piel, Dary Holm, Albert Paulig, Marguerite Madys, Paul Guidé, Denise Legeay, José Davert, Hermann Picha u.a. |
Außenaufnahmen | Wilhelmshaven (Hafen, Südstrand), Bremen, Berlin, Paris |
Länge | 99 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 5.12.1924 |
Titel | Das letzte U-Boot (DE/AT/JP 1992/93) |
Produktion | Manfred Durniok, Berlin / ZDF, Mainz / ABC Video Enterprises / NHK, Tokio / ORF, Wien |
Regie | Frank Beyer |
Darsteller | Ulrich Mühe, Ulrich Tukur, Udo Samel u.a. |
Außenaufnahmen | Gydna, Hela, Wilhelmshaven |
Länge | 100 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.3.1993, ZDF |
Schauplatz Friesland/Jeverland/Wilhelmshaven. im Dokumentarfilm
Titel | Fritz lebt – Geheimtäter und Viehlosoph (1994) |
Produktion | Tiger TV-Film, Köln |
Regie | Elke Baur |
Außenaufnahmen | Jever |
Länge | 95 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 20.5.1994 |
Schauplatz GÖTTINGEN und Umgebung im Spielfilm
Titel | Hallo, sie haben ihre Frau vergessen (1948) |
Produktion | Cinephon-Film, Berlin/Hamburg |
Regie | Kurt E. Walther |
Darsteller | Willy Fritsch, Hannelore Schroth, Heli Finkenzeller, Beppo Brehm u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen und Umgebung |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 7.1.1949 |
Titel | Nichts als Zufälle (1948) |
Produktion | Berolina-Film, Berlin/München |
Regie | E. W. Emo |
Darsteller | Theo Lingen, Sonja Ziemann, Grethe Weiser, Margarete Haagen u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen |
Länge | 86 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 7.1.1949 |
Titel | Liebe 47 (1948/49) |
Produktion | Filmaufbau, Göttingen |
Regie | Wolfgang Liebeneiner |
Darsteller | Hilde Krahl, Karl John, Dieter Horn, Grethe Weiser u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Göttingen und Umgebung |
Länge | 110 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 7.3.1949 |
Titel | Amico (1949) |
Produktion | Domnick-Filmprod., Göttingen |
Regie | Gerhard T. Buchholz |
Darsteller | Otto Wernicke, Margarete Haagen, Kirsten Heiberg, Hubert von Meyerinck, Grethe Weiser u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen, Kassel |
Länge | 86 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 7.4.1949 |
Titel | Zwölf Herzen für Charly (1949) |
Produktion | Cinephon-Film, Berlin |
Regie | Fritz Andelfinger |
Darsteller | Willy Fritsch, Heli Finkenzeller u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen und Umgebung |
Länge | 96 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 6.5.1949 |
Titel | Nachtwache (1949) |
Produktion | Filmaufbau, Göttingen / Neue Deutsche Film, München |
Regie | Harald Braun |
Darsteller | Luise Ulrich, Hans Nielsen, Dieter Borsche u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen und Umgebung |
Länge | 110 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.10.1949 |
Titel | Um eine Nasenlänge (1949) |
Produktion | Berolina-Film, Berlin/München |
Regie | E. W. Emo |
Darsteller | Theo Lingen, Hans Moser, Sonja Ziemann, Rudolf Prack, Georg Thomalla u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen und Umgebung |
Länge | 101 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 25.10.1949 |
Titel | Frauenarzt Dr. Prätorius (1949) |
Produktion | Domnick-Filmprod., Göttingen |
Regie | Curt Goetz |
Darsteller | Curt Goetz, Valerie von Martens, Erich Ponto, Bruno Hübner, Albert Florath u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen und Umgebung |
Länge | 96 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 15.1.1950 |
Titel | Meine Nichte Susanne (1950) |
Produktion | Sphinx-Film, Hamburg |
Regie | Wolfgang Liebeneiner |
Darsteller | Hilde Krahl, Inge Meysel, Karl Schönbock, Carl Heinz Schroth, Alice Treff u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen und Umgebung |
Länge | 92 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 5.5.1950 |
Titel | Mein Freund der Dieb (1951) |
Produktion | Orlando-Filmprod. Helmut Weiß, München |
Regie | Helmut Weiß |
Darsteller | Hans Söhnker, Vera Molnar, Hardy Krüger u.a. |
Außenaufnahmen | Hannover, Gut Hardegen bei Göttingen |
Länge | 89 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 8.11.1951 |
Titel | Meine Frau macht Dummheiten (1952) |
Produktion | Viktor von Struve Filmprod., Wiesbaden |
Regie | Geza von Bolvary |
Darsteller | Inge Egger, Hans Holt, Georg Thomalla u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen, Kassel |
Länge | 93 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 22.4.1952 |
Titel | Drei Tage Angst (1952) |
Produktion | Fanal-Filmprod., Berlin |
Regie | Erich Waschneck |
Darsteller | Rudolf Platte, Camilla Spira, Cornelia Froboess u.a. |
Außenaufnahmen | Köln, Rhein, Göttingen, Berlin |
Länge | 89 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 9.5.1952 |
Titel | Tausend rote Rosen blühen (1952) |
Produktion | Roxy-Film, München |
Regie | Alfred Braun |
Darsteller | Rudolf Prack, O. W. Fischer, Margarete Haagen u.a. |
Außenaufnahmen | Klostergut Wiebrechtshausen/Northeim, Südhannoversches Bergland, Grone/Göttingen |
Länge | 85 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 28.8.1952 |
Titel | Der Tag vor der Hochzeit (1952) |
Produktion | Filmaufbau, Göttingen |
Regie | Rolf Thiele |
Darsteller | Paul Dahlke, Käte Haack, Lisbeth Müller, Joachim Brennecke u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen und Umgebung |
Länge | 96 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 27.11.1952 |
Titel | Ich warte auf dich (1952) |
Produktion | Deutsche Spielfilm-Ges., Hamburg |
Regie | Volker von Collande |
Darsteller | Hanna Rucker, Joachim Brennecke, Käte Haack u.a. |
Außenaufnahmen | Sylt (Kampen, Westerland), Göttingen und Umgebung |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.12.1952 |
Titel | Liebeskrieg nach Noten (1953) |
Produktion | Vita-Film, München |
Regie | Karl Hartl |
Darsteller | Marte Harell, Johannes Heesters, Rudolf Platte, Ingrid Pan, Viktoria von Ballasko, Peer Schmidt u.a. |
Außenaufnahmen | Umgebung von Göttingen |
Länge | 92 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 18.8.1953 |
itel | Hokuspokus (1953) |
Produktion | Domnick-Filmprod., Göttingen |
Regie | Kurt Hoffmann |
Darsteller | Curt Goetz, Valerie von Martens, Hans Nielsen, Ernst Waldow u.a. |
Außenaufnahmen | Umgebung von Göttingen |
Länge | 89 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 1.9.1953 |
Titel | Königliche Hoheit (1953) |
Produktion | Filmaufbau, Göttingen |
Regie | Harald Braun |
Darsteller | Dieter Borsche, Ruth Leuwerik, Lil Dagover, Mathias Wieman, Heinz Hilpert u.a. |
Außenaufnahmen | Umgebung von Göttingen, Solling, Fulda |
Länge | 107 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 22.12.1953 |
Titel | Geliebtes Leben (1953) |
Produktion | Filmaufbau, Göttingen |
Regie | Rolf Thiele |
Darsteller | Ruth Leuwerik, Carl Raddatz, Albert Lieven, Karl Ludwig Diehl u.a. |
Außenaufnahmen | Umgebung von Göttingen, Hamburg, Cuxhaven |
Länge | 108 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.10.1953 |
Titel | Sanatorium total verrückt/Paradies der Frauen (1953/54) |
Produktion | Astra-Film / Planet-Film, Hannover |
Regie | Alwin Elling |
Darsteller | Ingrid Andree, Mady Rahl, Harald Paulsen, Maria Andergast u.a. |
Außenaufnahmen | Niedersachsen, Umgebung von Göttingen |
Länge | 100 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 4.3.1954 |
Titel | Dein Mund verspricht mir Liebe (1954) |
Produktion | Eichberg-Film, München |
Regie | Max Neufeld |
Darsteller | Peter Pasetti, Hertha Feiler u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 26.3.1954 |
Titel | Sie (1954) |
Produktion | Filmaufbau, Göttingen |
Regie | Rolf Thiele |
Darsteller | Marina Vlady, Walter Giller, Nadja Tiller, Wera Frydtberg, Hilde Hildebrand, Klaus Behrendt u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen, Osterode/Harz, Paris |
Länge | 95 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 9.9.1954 |
Titel | Roman eines Frauenarztes (1954) |
Produktion | CCC-Film, Berlin |
Regie | Falk Harnack |
Darsteller | Rudolf Prack, Winnie Markus, Anne-Marie Blanc, Peter Fischer u.a. |
Außenaufnahmen | Berlin, Umgebung von Göttingen |
Länge | 104 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 29.10.1954 |
Titel | Musik, Musik und nur Musik (1954/55) |
Produktion | Arca-Film, Göttingen/Berlin |
Regie | Ernst Matray |
Darsteller | Walter Giller, Inge Egger, Eva Schreiber, Lonny Kellner, Suzy Miller u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen, Berlin |
Länge | 83 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 17.2.1955 |
Titel | Die Spanische Fliege (1954/55) |
Produktion | Deutsche Spielfilm, Hamburg / Victor von Struve |
Regie | Carl Boese |
Darsteller | Joe Stöckel, Rudolf Platte, Hans Leibelt u.a. |
Außenaufnahmen | Adelebsen bei Göttingen |
Länge | 94 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 1.3.1955 |
Titel | Reifende Jugend (1955) |
Produktion | Concordia-Film, Berlin |
Regie | Ulrich Erfurth |
Darsteller | Mathias Wieman, Albert Lieven, Maximilian Schell u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen (Grimm-Schule) und Umgebung |
Länge | 97 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 15.9.1955 |
Titel | Mamitschka (1955) |
Produktion | Filmaufbau, Göttingen |
Regie | Rolf Thiele |
Darsteller | Mila Kopp, Jester Naefe, Rudolf Platte, Ida Krottendorf, Klaus Behrendt u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen und Umgebung, Bamberg |
Länge | 96 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 29.9.1955 |
Titel | Rosen im Herbst (1955) |
Produktion | Divina-Film, München |
Regie | Rudolf Jugert |
Darsteller | Ruth Leuwerik, Bernhard Wicki, Carl Raddatz, Paul Hartmann, Lil Dagover u.a. |
Außenaufnahmen | Gut Besenhausen bei Göttingen, Bredstedt, Sylt |
Länge | 107 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 29.9.1955 |
Titel | Die Barrings (1955) |
Produktion | Roxy-Film, München |
Regie | Rolf Thiele |
Darsteller | Paul Hartmann, Dieter Borsche, Nadja Tiller, Lil Dagover u.a. |
Außenaufnahmen | Verden, Göttingen und Umgebung |
Länge | 108 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 27.10.1955 |
Titel | Zwei blaue Augen (1955) |
Produktion | Real-Film, Hamburg |
Regie | Gustav Ucicky |
Darsteller | Marianne Koch, Claus Holm, Helen Vita, Camilla Spira, Kurt Meisel u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen (Bahnhof), Kampen/Sylt |
Länge | 96 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 4.11.1955 |
Titel | Der müde Theodor (1957) |
Produktion | Deutsche Film-Hansa, Hamburg |
Regie | Geza von Cziffra |
Darsteller | Heinz Erhardt, Loni Heuser, Karin Baal, Peter Weck, Renate Ewert |
Außenaufnahmen | Göttingen |
Länge | 95 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 6./7.6.1957 |
Titel | Der tolle Bomberg (1957) |
Produktion | Arca-Film, Göttingen/Berlin |
Regie | Rolf Thiele |
Darsteller | Hans Albers, Marion Michael, Harald Juhnke, Gert Fröbe u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen, Schloss Vinsebeck, Lemgo/Westf. |
Länge | 97 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21./23.8.1957 |
Titel | Ohne Mutter geht es nicht (1958) |
Produktion | CCC-Film, Berlin |
Regie | Erik Ode |
Darsteller | Ewald Balser, Adelheid Seeck, Heidi Brühl, Christian Doermer, Piet Clausen, Roland Kaiser, Peter Weck, Edith Hancke u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen |
Länge | 100 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 4.11.1958 |
Titel | Nick Knattertons Abenteuer – Der Raub der Gloria Nylon (1958) |
Produktion | Deutsche Film-Hansa, Hamburg |
Regie | Hans Quest |
Darsteller | Karl Lieffen, Susanne Cramer, Maria Sebaldt, Wolfgang Wahl, Gert Fröbe, Günter Pfitzmann, Wolfgang Neuss u.a. |
Außenaufnahmen | u.a. Göttingen |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 15.1.1959 |
Titel | Natürlich die Autofahrer (1959) |
Produktion | Deutsche Film-Hansa, Hamburg |
Regie | Geza von Cziffra |
Darsteller | Heinz Erhardt, Maria Perschy, Peter Frankenfeld, Ruth Stephan, Trude Herr, Hans Paetsch u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen und Umgebung |
Länge | 83 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 20.8.1959 |
Titel | Rosen für den Staatsanwalt (1959) |
Produktion | Kurt Ulrich-Film, Berlin |
Regie | Wolfgang Staudte |
Darsteller | Walter Giller, Martin Held, Camilla Spira, Roland Kaiser, Ingrid van Bergen, Wolfgang Neuss u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen, Kassel |
Länge | 98 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 24.9.1959 |
Titel | Drillinge an Bord (1959) |
Produktion | Deutsche Film-Hansa, Hamburg |
Regie | Hans Müller |
Darsteller | Heinz Erhardt, Peter Carsten, Ingrid van Bergen, Ann Smyrner, Trude Herr u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen, Elliehausen |
Länge | 82 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 22.12.1959 |
Titel | Kalamitäten (1961) |
Produktion | Gottinga-Film, Charlotte Krause, Göttingen |
Regie | Alwin Woesthoff |
Darsteller | Ruth Schroth, Raidar Müller, Jöns Andersson, Eleonore Schroth, Ursula Oberst |
Außenaufnahmen | Göttingen, Hannover |
Länge | 92 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.9.1961 |
Titel | Wilhelm Busch – die Trickfilmparade: Max und Moritz und andere Streiche (BRD/UK 1975-78) |
Produktion | Polyphon Film- und Fernsehges. / Polymedia / Metronome / Gyula Trebitsch, Hamburg / Halas & Bachelor, London |
Regie | Hermann Leitner |
Sprecher | Heinz Rühmann, Theo Lingen |
Außenaufnahmen | Wiedensahl, Ebergötzen |
Länge | 85 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 15.5.1978 |
Titel | Pestilence (1978) |
Produktion | One Man Production, Braunschweig |
Regie | Job Crogier |
Darsteller | Marion Hold |
Außenaufnahmen | Besancon und Umgebung, Göttingen |
Länge | 84 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.6.1978 |
Anmerkung | Experimentalfilm |
Spielfilm mit „innerem Bezug“ zu GÖTTINGEN
Titel | Die Sonnenbrucks (DDR 1950/51) |
Produktion | DEFA, Berlin |
Regie | Georg C. Klaren |
Darsteller | Eduard von Winterstein, Maly Delschaft, Ursula Burg, Raimund Schelcher, Irene Korb u.a. |
Länge | 99 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 1./2.3.1951 |
Anmerkung | Die Handlung ist in Göttingen angesiedelt. |
Schauplatz HAMELN im Spielfilm
Titel | Der unheimliche Mönch (1965) |
Produktion | Rialto-Film Preben Philipsen, Berlin |
Regie | Harald Reinl |
Darsteller | Harald Leipnitz, Karin Dor, Siegfried Lowitz, Eddi Arent, Ilse Steppat, Dieter Eppler u.a. |
Außenaufnahmen | Hameln, London |
Länge | 86 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 17.12.1965 |
Schauplatz HANNOVER im Spielfilm
Titel | Die Tigerin (1921) |
Produktion | John Hagenbeck-Film, Berlin |
Regie | Ernst Wendt |
Darsteller | Carl de Vogt, Margit Barnay, Claire Lotto, Charlotte Hagenbruch, Rose Liechtenstein, Ortrud Wagner u.a. |
Außenaufnahmen | Hannover (Zoo) |
Länge | 56 Min. |
Titel | Wege im Zwielicht (1948) |
Produktion | Junge Film-Union, Bendestorf |
Regie | Gustav Fröhlich |
Darsteller | Gustav Fröhlich, Johanna Lepski, Sonja Ziemann, Benno Sterzenbach, Axel Scholz u.a. |
Außenaufnahmen | Hannover, Umgebung von Celle, Wienhausen |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 9.4.1948 |
Titel | Die Schuld des Dr. Homma (1951) |
Produktion | Nord/Lux, Hamburg |
Regie | Paul Verhoeven |
Darsteller | Werner Hinz, Ilse Steppat, Albrecht Schoenhals, Victoria von Bollosko, Liane Croon, Hanns Lothar u.a. |
Außenaufnahmen | u.a. Hannover |
Länge | 89 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 4.10.1951 |
Titel | Mein Freund der Dieb (1951) |
Produktion | Orlando-Filmprod. Helmut Weiß, München |
Regie | Helmut Weiß |
Darsteller | Hans Söhnker, Vera Molnar, Hardy Krüger u.a. |
Außenaufnahmen | Hannover, Gut Hardegen bei Göttingen |
Länge | 89 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 8.11.1951 |
Titel | Die verschwundene Miniatur (1954) |
Produktion | Carlton-Film, München |
Regie | Carl-Heinz Schroth |
Darsteller | Paolo Loew, Raph Lothar, Paul Westermeier, Lina Carstens |
Außenaufnahmen | Kopenhagen, Lübeck, Travemünde, Hannover, Großenbrode |
Länge | 87 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 25.12.1954 |
Titel | Ohne dich wird es Nacht (1956) |
Produktion | Filmaufbau, Göttingen / Arca-Filmprod., Berlin/Göttingen |
Regie | Curd Jürgens |
Darsteller | Eva Bartok, Curd Jürgens, René Deltgen, Ernst Schröder u.a. |
Außenaufnahmen | Hannover, Kassel |
Länge | 104 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 17.8.1956 |
Titel | Made in Germany (1956/57) |
Produktion | Corona-Filmprod., München |
Regie | Wolfgang Schleif |
Darsteller | Winnie Markus, Carl Raddatz, Margit Saad, Werner Hinz, Dietmar Schönherr u.a. |
Außenaufnahmen | Hannover (Herrenhäuser Gärten, Stärkestraße) |
Länge | 101 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 24.1.1957 |
Titel | Grabenplatz 17 (1958) |
Produktion | Deutsche Film-Hansa, Hamburg |
Regie | Erich Engels |
Darsteller | Wolfgang Preiss, Kai Fischer, Wolfgang Wahl, Carl Lange u.a. |
Außenaufnahmen | u.a. Hannover |
Länge | 92 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 17.7.1958 |
Titel | Kalamitäten (1961) |
Produktion | Gottinga-Film, Charlotte Krause, Göttingen |
Regie | Alwin Woesthoff |
Darsteller | Ruth Schroth, Raidar Müller, Jöns Andersson, Eleonore Schroth, Ursula Oberst |
Außenaufnahmen | Göttingen, Hannover |
Länge | 92 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.9.1961 |
Titel | Affäre Nina B. / L’affaire Nina B. (FR 1961) |
Produktion | Ciné-Alliance / Filmsonor Paris |
Regie | Robert Siodmak |
Darsteller | Nadja Tiller, Pierre Brasseur, Walter Giller, Charles Regnier u.a. |
Außenaufnahmen | Frankfurt, Wiesbaden, Hannover, Oestrich/Rhein, Berlin |
Länge | 104 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 7.6.1961 |
Titel | Pim, Pam, Pummelchen (1968/69) |
Produktion | Dokumentar-Kulturfilm-Prod. Graf von Bethusy-Huc, Hannover |
Regie | Horst Latzke |
Darsteller | Manfred Heidenreich, Ilka Badendick u.a. |
Außenaufnahmen | Hannover (Maschsee, Zoo), Benther Berg |
Länge | 81 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.4.1970 |
Titel | Wunderland der Liebe – Der große deutsche Sexreport (1969) |
Produktion | Dieter Geissler Filmprod., München |
Regie | Dieter Geissler |
Darsteller | Sabine Clemens, Jürgen Drews (Demonstrationspaar) sowie Laiendarsteller |
Außenaufnahmen | München, Hamburg, Berlin, Hannover, Zeven, Braunschweig, Uelzen, Peterskirchen, Sylt |
Länge | 87 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 24.4.1970 |
Titel | Wenn du bei mir bist (1970) |
Produktion | Lisa-Film/Divina-Film, München |
Regie | Franz Josef Gottlieb |
Darsteller | Roy Black, Lex Barker, Eddi Arent u.a. |
Außenaufnahmen | Bangkok, Rhein-Main-Flughafen, München-Riem, Hannover |
Länge | 101 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 14.8.1970 |
Titel | Die Anstalt (1977) |
Produktion | Common-Film, Berlin |
Regie | Hans-Rüdiger Minow |
Darsteller | Susanne Granzer, Wolfgang Preiss, Gerd Baltus, Wolfgang Ransmayr, Ursula Roche u.a. |
Außenaufnahmen | Hannover |
Länge | 92 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 6.10.1978 |
Titel | Ich möchte lieber verrückt sein (1978) |
Produktion | |
Regie | Hans-Rüdiger Minow |
Darsteller | Personal und Patienten der MHH |
Außenaufnahmen | Hannover |
Länge | 43 Min. |
Ur-/Erstaufführung | |
Titel | Der ewige Tag (1983) |
Produktion | dffb, Berlin |
Regie | Wolfgang Höpfner |
Darsteller | Wolfgang Höpfner |
Außenaufnahmen | Hannover (Passerelle) |
Länge | 92 Min. |
Titel | Man kann ja nie wissen (1987) – Dokumentar-Spielfilm |
Produktion | Fuzzi-Filmprod., Berlin |
Regie | Gerhard Hostermann |
Darsteller | Dirk Vogeley, Marliese Wehning, Martina Heller, Walter Jacob, Nümi Ahrens, Hans Zimmer, Jórunn Thorlacius, Theater Mahagoni (Hildesheim) |
Sprecher | Alexander May, Ilja Richter |
Außenaufnahmen | Hannover (u.a. Aegi, Rathaus), Berlin |
Länge | 82 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 7.6.1987 |
Titel | Der große Bellheim (1992) – TV-Vierteiler |
Produktion | Active Film Nord / Costar TV- und Fernsehprod. i. A. von ORF, RAI, SRG, ZDF |
Regie | Dieter Wedel |
Darsteller | Mario Adorf, Heinz Schubert, Will Quadflieg, Hans Korte, Florian Westermann u.a. |
Außenaufnahmen | u.a. Hannover |
Länge | 103 Min. (Teil 1), 112 Min. (Teil 2), 130 Min. (Teil 3), 125 Min. (Teil 4) |
Ur-/Erstaufführung | 1.,3.,4.,6.1.1993 (Teil 1-4), ZDF |
Titel | Schattenboxer (1992/93) |
Produktion | Wüste Filmprod., Hamburg |
Regie | Lars Becker |
Darsteller | Diego Wallraff, Christian Redl, Ralph Herforth, Hussi Kutlucan u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Langenhagen (Flughafen), Vechta (Justizvollzugsanstalt) |
Länge | 80 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 11.3.1993 |
Titel | Bunte Hunde (1995) |
Produktion | Wüste Filmproduktion, Hamburg / NDR / Glück-Auf Filmproduktion |
Regie | Lars Becker |
Darsteller | Peter Lohmeyer, Til Schweiger, Oana Solomonescu u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Hannover, Langenhagen (Rennbahn), Wolfenbüttel, Hildesheim, Bad Harzburg, Braunschweig, Schleswig-Holstein, Ligurien, Belgien |
Länge | 95 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 14.8.1995 |
Titel | 23 – Nichts ist so wie es scheint (1998) |
Produktion | Claussen + Wöbke Filmprod., München |
Regie | Hans-Christian Schmid |
Darsteller | August Diehl, Fabian Busch, Dieter Landuris, Jan-Gregor Kremp, Peter Fitz, Andreas Günter, Zbigniew Zamachowski u.a. |
Außenaufnahmen | Hannover, Helmstedt, Berlin, Köln, München |
Länge | 99 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 14.1.1999 |
Oben |
Spielfilme mit „innerem Bezug“ zu HANNOVER
Titel | Der Fund in der Eilenriede oder Liebesrausch und Opfermut (1921/22) |
Produktion | Keo-Film |
Länge | 82 Min. |
Anmerkung | Der Titel war laut Anzeige „für jede Stadt entsprechend umzuändern, d.h. zum Beispiel für Hamburg: ‚Der Fund im Stadtpark‘, für Berlin: ‚Der Fund im Tiergarten‘, für München: ‚Der Fund im Englischen Garten‘.“ |
Titel | Film ohne Titel (1947) |
Produktion | Camera-Filmprod., Hamburg/München |
Regie | Rudolf Jugert |
Darsteller | Hans Söhnker, Hildegard Knef, Irene von Meyendorff, Willy Fritsch, Fritz Odemar, Peter Hamel u.a. |
Außenaufnahmen | Damnatz (zwischen Dannenberg und Dömitz) |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 23.1.1948 |
Titel | Königsliebe/Saraband for dead lovers (UK 1948) |
Produktion | Ealing Studios |
Regie | Basil Dearden, Michael Relph |
Darsteller | Stewart Granger, Joan Greenwood, Flora Robson, Francoise Rosay, Peter Bull u.a. |
Länge | 96 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 25.11.1949 |
Titel | Der Totmacher (1995) |
Produktion | Thomas Schühly für Pantera Film / WDR / SWF |
Regie | Romuald Karmakar |
Darsteller | Götz George |
Länge | 114 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 23.11.1995 |
Anmerkung | Götz George in der Rolle des hannoverschen Serienmörders Fritz Haarmann |
Oben |
Schauplatz HANNOVER im Dokumentarfilm
Titel | Behinderte Zukunft (1970) |
Produktion | Werner Herzog Filmprod., München |
Regie | Werner Herzog |
Außenaufnahmen | München, Hannover, Los Angeles |
Länge | 85 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 8.10.1971 |
Titel | Lernen ohne Zwang – Ein Versuch, Schule anders zu machen (1976-1978) |
Produktion | Institut für Filmgestaltung e.V., Ulm |
Regie | Günter Hörmann |
Darsteller | Schüler und Lehrer des Schulversuchs Glocksee |
Außenaufnahmen | Hannover |
Länge | 76 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 10/1978 |
Titel | Die Herren machen das selber, dasz ihnen der arme Mann Feyndt wird (1977-1979) |
Produktion | Wendländische Filmcooperative, Marleben |
Regie | Roswitha Ziegler, Niels-Christian Bolbrinker, Bernd Westphal |
Darsteller | Einwohner von Gorleben und Umgebung |
Außenaufnahmen | Gorleben und Umgebung, Hannover |
Länge | 126 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 19.9.1979 |
Titel | Zusammen nach Hannover – oder anderswohin (1979) |
Produktion | subjektiv-film, Berlin |
Regie | Irene Schultze-Seehof, Rolf Karrer-Kharberg |
Außenaufnahmen | Auf dem Weg von Uelzen nach Hannover |
Länge | 68 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 11.11.1979 |
Titel | Der Kandidat (1980) |
Produktion | Pro-ject Filmprod. Filmverlag der Autoren / Bioskop-Film / Kairos-Film, München |
Regie | Stefan Aust, Alexander von Eschwege, Alexander Kluge, Volker Schlöndorff |
Mitwirkende | Franz Josef Strauß, Marianne Strauß, Ernst Albrecht, Volker Schlöndorff u.a. |
Außenaufnahmen | Passau, Karlsruhe, Bonn, Braunau am Inn, Hannover, Essen, Kreuth, München, Berlin, Rom, Kreis Lüneburg |
Länge | 129 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 18.4.1980 |
Titel | Roger Bornemann – Tod eines Skinhead (1989) – TV-Film |
Produktion | Südwestfunk |
Regie | Andrea Morgenthaler |
Außenaufnahmen | Hannover |
Länge | 78 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 1989, ARD |
Titel | Grasdachsiedlung Laher Wiesen (1989) |
Produktion | Lumière-Film, Hannover |
Außenaufnahmen | Hannover-Lahe |
Länge | 90 Min. |
Titel | Linden – ein Arbeiterlied. Erinnerung an eine Gegenwart (1991) |
Produktion | Lumière-Film, Hannover |
Regie | Wolfgang Jost, Winfried Wallat |
Darsteller | Heutige und ehemalige Bewohner von Linden |
Außenaufnahmen | Hannover-Linden |
Länge | 80 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 30.9.1991 |
Titel | Die Aids-Rebellen (1992) |
Produktion | Fritz Poppenberg Filmprod., Berlin |
Regie | Fritz Poppenberg |
Außenaufnahmen | Amsterdam, Berlin, Hannover, Köln, Frankfurt, San Francisco, München, New York, Paris |
Länge | 94 Min. |
Titel | H. J. Breuste – Assemblagen (1992) |
Produktion | Lumière-Film, Hannover |
Regie | Wolfgang Jost |
Darsteller | Hans Jürgen Breuste u.a. |
Außenaufnahmen | Hannover, Peine, Osnabrück, Salzgitter, Freising, Passau |
Länge | 80 Min. |
Titel | Dietrich Kittner oder Von einem der auszog, das Fürchten zu lehren! (1976-1978) |
Produktion | film und tv enterprises, Hamburg |
Regie | Karl H. Walloch |
Darsteller | Dietrich Kittner u.a. |
Außenaufnahmen | u.a. Hannover |
Länge | 67 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 31.8.1994 |
Schauplatz HARZ/HARZVORLAND im Spielfilm
Titel | Sündige Grenze (1951) |
Produktion | CCC-Film, Berlin |
Regie | Robert Adolf Stemmle |
Darsteller | Inge Egger, Dieter Borsche, Jan Hendriks, Gisela von Collande, Alice Treff, Cornelia Froboess u.a. |
Außenaufnahmen | Berlin, Aachen und Umgebung, Harz |
Länge | 87 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 8.11.1951 |
Titel | Wenn die Abendglocken läuten (1951) |
Produktion | Apollo-Film, Berlin |
Regie | Alfred Braun |
Darsteller | Willy Birgel, Maria Holst, Paul Hörbiger, Hans Holt, Julia Fjörsen, Käte Haack, Rudolf Platte, Otto Gebühr u.a. |
Außenaufnahmen | Berlin-Mariendorf und Marienfelde, Goslar |
Länge | 88 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.12.1951 |
Titel | Tausend rote Rosen blühen (1952) |
Produktion | Roxy-Film, München |
Regie | Alfred Braun |
Darsteller | Rudolf Prack, O. W. Fischer, Margarete Haagen u.a. |
Außenaufnahmen | Klostergut Wiebrechtshausen/Northeim, Südhannoversches Bergland, Grone/Göttingen |
Länge | 85 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 28.8.1952 |
Titel | Der verzauberte Königssohn (1953) |
Produktion | Kebelmann-Film, Berlin |
Regie | Franz Fiedler |
Darsteller | Paul Mederow, Heike Balzer, Nina von Vederain, Emmy Armster, Siegfried Dornbusch u.a. |
Außenaufnahmen | Berlin und Umgebung, Okertal/Westharz |
Länge | 74 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 6.12.1953 |
Titel | Hänsel und Gretel (1954) |
Produktion | Fritz Genschow-Film, Berlin |
Regie | Fritz Genschow |
Darsteller | Fritz Genschow, Renée Stobrawa, Rita M. Nowotny u.a. |
Außenaufnahmen | Silbertal und Braunlage im Harz, Berlin-Grunewald, Glienicker Schlosspark |
Länge | 87 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 22.8.1954 |
Titel | Sie (1954) |
Produktion | Filmaufbau, Göttingen |
Regie | Rolf Thiele |
Darsteller | Marina Vlady, Walter Giller, Nadja Tiller, Wera Frydtberg, Hilde Hildebrand, Klaus Behrendt u.a. |
Außenaufnahmen | Göttingen, Osterode/Harz, Paris |
Länge | 95 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 9.9.1954 |
Titel | Hunde, wollt ihr ewig leben! (1958) |
Produktion | Deutsche Film-Hansa, Hamburg |
Regie | Frank Wisbar |
Darsteller | Joachim Hansen, Wilhelm Borchert, Peter Carsten, Armin Dahlen, Horst Frank u.a. |
Außenaufnahmen | Harz bei Clausthal-Zellerfeld |
Länge | 97 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 7.4.1959 |
Titel | Gestehen Sie, Dr. Corda! (1958) |
Produktion | CCC-Film, Berlin |
Regie | Josef von Baky |
Darsteller | Hardy Krüger, Elisabeth Müller, Lucie Mannheim, Hans Nielsen, Fritz Tillmann, Eva Pflug, Siegfried Lowitz u.a. |
Außenaufnahmen | Goslar und Umgebung |
Länge | 98 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 22.5.1958 |
Titel | Vater, Mutter und neun Kinder (1958) |
Produktion | Deutsche Film-Hansa, Hamburg |
Regie | Erich Engels |
Darsteller | Heinz Erhardt, Camilla Spira, Monika Ahrens, Corny Collins u.a. |
Außenaufnahmen | Einbeck |
Länge | 95 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 19.12.1958 |
Titel | Kirmes (1960) |
Produktion | Freie Filmprod., Hamburg |
Regie | Wolfgang Staudte |
Darsteller | Götz George, Juliette Mayniel, Hans Mahnke, Wolfgang Reichmann, Manja Behrens, Fritz Schmiedel u.a. |
Außenaufnahmen | Harz, Bad Lauterberg |
Länge | 102 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 2.7.1960 |
Titel | Alle Menschen werden Brüder (1972/73) |
Produktion | Roxy-Film, München |
Regie | Alfred Vohrer |
Darsteller | Harald Leipnitz, Doris Kunstmann, Rainer von Artenfels, Klaus Schwarzkopf, Elisabeth Volkmann u.a. |
Außenaufnahmen | Goslar, München, Zürich, Marrakesch, Rom |
Länge | 108 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 15.3.1973 |
Titel | Der Willi-Busch-Report (1979) |
Produktion | Visual Filmprod., / Maran-Film, München für SDR, Stuttgart |
Regie | Niklaus Schilling |
Darsteller | Tilo Prückner, Dorothea Moritz(-Holloway), Kornelja Boje u.a. |
Außenaufnahmen | Wanfried-Eschwege und Umgebung, Bad Sooden-Allendorf, Duderstadt |
Länge | 120 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 27.10.1979 |
Titel | Im Herzen des Hurrican / Nicht mit uns! (1979/80) |
Produktion | Hamburger Kino-Kompanie, Hark Bohm Filmprod., Hamburg |
Regie | Hark Bohm |
Darsteller | Uwe Enkelmann, Dschingis Bowakow, MArquard Bohm, Herta Fahrenkrog u.a. |
Außenaufnahmen | u.a. Goslar, Stade |
Länge | 105 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 24.2.1980 |
Titel | Bunte Hunde (1995) |
Produktion | Wüste Filmproduktion, Hamburg / NDR / Glück-Auf Filmproduktion |
Regie | Lars Becker |
Darsteller | Peter Lohmeyer, Til Schweiger, Oana Solomonescu u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Hannover, Langenhagen (Rennbahn), Wolfenbüttel, Hildesheim, Bad Harzburg, Braunschweig, Schleswig-Holstein, Ligurien, Belgien |
Länge | 95 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 14.8.1995 |
Schauplatz HARZ im Dokumentarfilm
Titel | Lied der Wildbahn. Belauschtes Leben in Wald und Heide (1950) |
Produktion | Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, Hamburg; i. A. des Landesjägerverbandes Niedersachsen, Hannover |
Regie | Heinz Sielmann, Werner Pleister (Dialog) |
Außenaufnahmen | Oberharz, Solling, Deister, Wesermarschen, Heide |
Länge | 84 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.4.1950 |
Titel | Deutschlandgeschichten – … können mir doch Arbeit geben, die Philister (1978/79) |
Produktion | Känguruh-Film, Berlin / ZDF, Mainz |
Regie | Detlef Gumm, Hans-Georg Ullrich |
Darsteller | Uwe Kluth, Paul Tinzmann, Ulf Merbold u.a. |
Außenaufnahmen | Heiligenhafen, Zugspitze, Berlin, Hamburg, Simmern, Goslar |
Länge | 95 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 28.2.1979 |
Schauplatz HELMSTEDT im Spielfilm
Titel | Genosse Münchhausen (1961) |
Produktion | Satir-Film, Berlin |
Regie | Wolfgang Neuss |
Darsteller | Wolfgang Neuss, Peer Schmidt, Corny Collins, Wolfgang Wahl, Ingrid van Bergen u.a. |
Außenaufnahmen | Berlin, bei Helmstedt, auf Sylt |
Länge | 89 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 24.6.1962 |
Titel | Im Lauf der Zeit (1975/76) |
Produktion | Wim Wenders Prod., München / WDR, Köln |
Regie | Wim Wenders |
Darsteller | Rüdiger Vogler, Hanns Zischler, Lisa Kreuzer, Rudolf Schündler, Marquard Bohm u.a. |
Außenaufnahmen | Helmstedt und Umgebung, Dömitz (VW in Elbe), zwischen Lüneburg und Hof entlang der Grenze zur DDR |
Länge | 175 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 4.3.1976 |
Titel | Zwischen zwei Kriegen (1978) |
Produktion | Harun Farocki, Berlin |
Regie | Harun Farocki |
Darsteller | Jürgen Ebert, Michael Klier, Ingemo Engström, Hartmut Bitomsky, Ingo Lampe, Geoffrey Layton u.a. |
Außenaufnahmen | Berlin, Helmstedt, Oberhausen, Duisburg |
Länge | 83 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 5.11.1978 |
Schauplatz HILDESHEIM und Umgebung im Spielfilm
Titel | Der Golem (1914) |
Produktion | Deutsche Bioscop, Berlin |
Regie | Heinrich Galeen |
Darsteller | Paul Wegener, Lyda Salmonova, Heinrich Galeen, Rudolf Blümner, Carl Ebert, Jakob Tiedtke |
Außenaufnahmen | Hildesheim |
Länge | 46 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 15.1.1915 |
Titel | Der geheimnisvolle Wanderer (1915) |
Produktion | Projektions-AG „Union“, Berlin |
Regie | William Wauer |
Darsteller | Theodor Loos, Hermann Vallentin, Rose Veldtkirch, Ludwig Trautmann |
Außenaufnahmen | Hildesheim |
Länge | 3 Akte |
Titel | Der Rattenfänger (von Hameln) (1918) |
Produktion | Projektions-AG „Union“, Berlin |
Regie | Paul Wegener |
Darsteller | Paul Wegener, Lyda Salmonova, Hannes Sturm, Wilhelm Diegelmann, Elsa Wagner, Armin Schweitzer, Jakob Tiedtke, Märte Rossow u.a. |
Außenaufnahmen | Hildesheim, Bautzen und Umgebung |
Länge | 64 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 1918 (nach Kriegsende) |
Titel | Du mein stilles Tal (1955) |
Produktion | CCC-Film, Berlin |
Regie | Leonard Steckel |
Darsteller | Curd Jürgens, Winnie Markus, Ingeborg Schöner, Siegfried Schürenberg, Käte Alving, Paul Hörbiger, Bernhard Wicki u.a. |
Außenaufnahmen | Hildesheim und Umgebung (Schlossgut Söder, Wohldenberg) |
Länge | 93 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 23.9.1955 |
Titel | Von Tag zu Tag (1979) |
Produktion | Hochschule für Bildende Künste, Hamburg |
Regie | Ulrich Stein |
Darsteller | Ulrich Stein, Heinrich Giskes, Herbert Grönemeyer, Hiroshi Furodute |
Außenaufnahmen | Bad Salzdetfurth |
Länge | 110 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 9.10.1979 |
Titel | Der Glanz dieser Tage (1987-89) |
Regie | Wenzel Storch |
Darsteller | Bernward Berkenrath, Jürgen Höhne, Alexandra Schwarzt, Franziska Storch u.a. |
Außenaufnahmen | Hildesheim und Umgebung (Ottbergen, Giefen) |
Länge | 93 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.12.1989 |
Titel | Sommer der Liebe (1990-92) |
Regie | Wenzel Storch |
Darsteller | Jürgen Höhne, Alexandra Schwarzt u.a. |
Erzähler | Hans Paetsch |
Außenaufnahmen | Hildesheim und Umgebung (Ahrbergen, Söhlde, Adlum) |
Länge | 89 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.11.1992 |
Titel | Bunte Hunde (1995) |
Produktion | Wüste Filmproduktion, Hamburg / NDR / Glück-Auf Filmproduktion |
Regie | Lars Becker |
Darsteller | Peter Lohmeyer, Til Schweiger, Oana Solomonescu u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Hannover, Langenhagen (Rennbahn), Wolfenbüttel, Hildesheim, Bad Harzburg, Braunschweig, Schleswig-Holstein, Ligurien, Belgien |
Länge | 95 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 14.8.1995 |
Schauplatz HILDESHEIM und Umgebung im Dokumentarfilm
Titel | Maria Raffert – geboren 1904 (1991) |
Produktion | Hildesheimer VHS e.V. / A.M.I. der Universität Hildesheim |
Regie | Massimo Bernardoni, Norbert Niederbremer, Hendrik Preuschoft |
Darsteller | Maria Raffert, Massimo Bernardoni sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Paulus |
Außenaufnahmen | Hildesheim |
Länge | 75 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 20.1.1991 |
Schauplatz LÜNEBURGER HEIDE im Spielfilm
Titel | Zur Chronik von Grieshuus / Junker Hinrichs verbotene Liebe (1923-25) |
Produktion | UFA, Berlin |
Regie | Arthur von Gerlach |
Darsteller | Lil Dagover, Paul Hartmann, Rudolf Forster, Rudolf Rittner, Gertrud Arnold, Hanspeter Peterhans |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide, Freigelände Neubabelsberg |
Länge | 108 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 11.2.1925 |
Titel | Die Ausgestoßenen / Heimkehr des Herzens(1927) |
Produktion | Martin Berger-Film, Berlin |
Regie | Martin Berger |
Darsteller | Maly Delschaft, Mary Johnson, Hans Stüwe, Fritz Kortner, Julie Serda, Rudolf Lettinger u.a. |
Außenaufnahmen | Wintermoor/Lüneburger Heide |
Länge | 84 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 30.10.1927 |
Titel | Rosen blühen auf dem Heidegrab. Das Lied vom Vaterland (1929) |
Produktion | Trianon-Film, Berlin |
Regie | Curt Blachnitzky |
Darsteller | Wolfgang von Schwind, Hertha Guthmar, Alphons Fryland, Betty Astor u.a. |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide |
Länge | 80 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 10.12.1929 |
Titel | Grün ist die Heide (1932) |
Produktion | RN Filmprod., Berlin |
Regie | Hans Behrendt |
Darsteller | Theodor Loos, Camilla Spira, Peter Voß, Hugo Werner-Kahle, Fritz Odemar, Alfred Beierle, Gerhard Bienert u.a. |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide |
Länge | 84 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 9.12.1932 |
Titel | Heideschulmeister Uwe Karsten (1933) |
Produktion | UFA, Berlin |
Regie | Carl Heinz Wolff |
Darsteller | Hans Schlenck, Marianne Hoppe, Heinrich Heilinger, Günther Ballier, Walter Steinbeck, Eberhard Leithoff, Jeanette Bethge, Brigitte Horney, Olga Tschechowa u.a. |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide, Hamburg |
Länge | 93 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 3.11.1933 |
Titel | Fährmann Maria (1935) |
Produktion | Pallas, Berlin |
Regie | Frank Wisbar |
Darsteller | Sybille Schmitz, Aribert Mog, Peter Voß, Carl de Vogt, Karl Platen u.a. |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide |
Länge | 83 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 7.1.1936 |
Titel | Dahinten in der Heide (1936) |
Produktion | Aco, Berlin |
Regie | Carl Boese |
Darsteller | Hilde Weissner, Hans Stüwe, Hermann Speelmanns, Helmuth Rudolph, Julia Serda |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide |
Länge | 105 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 25.11.1936 |
Titel | Das Leben geht weiter (1944/45) – unvollendet |
Produktion | UFA, Berlin |
Regie | Wolfgang Liebeneiner |
Darsteller | Gustav Knuth, Hilde Krahl, Lina Lossen, Marianne Hoppe, Viktor de Kowa, Ursula Grabley, Heinrich George, Willy Fritsch u.a. |
Außenaufnahmen | Bardowick/Lüneburger Heide |
Anmerkung | Der Film war bei Kriegsende zu 2/3 abgedreht. |
Titel | Heidesommer / Verliebter Sommer (1945) – unvollendet |
Produktion | Berlin-Film, Berlin |
Regie | Eugen York |
Darsteller | Ernst von Klipstein, Jens Asby, Georg Thomalla, Dagmar Altrichter u.a. |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide |
Anmerkung | Der Film war bei Kriegsende in der Musik-Synchronisation. |
Titel | Menschen in Gottes Hand (1947) |
Produktion | Junge Film-Union, Bendestorf |
Regie | Rolf Meyer, Erich Waschneck |
Darsteller | Marietheres Angerpointner, Paul Dahlke, Rainer Penkert u.a. |
Außenaufnahmen | Brakel, Lüneburger Heide, Hamburg |
Länge | 87 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 27.1.1948 |
Titel | Diese Nacht vergess‘ ich nie (1949) |
Produktion | Junge Film-Union, Bendestorf |
Regie | Johannes Meyer |
Darsteller | Gustav Fröhlich, Winnie Markus, Paul Henckels, Hardy Krüger, Jester Naefe, Ernst Waldow u.a. |
Außenaufnahmen | Winsen/Luhe, Hamburg |
Ur-/Erstaufführung | 3.5.1949 |
Titel | Das Fräulein und der Vagabund (1949) |
Produktion | Junge Film-Union, Bendestorf |
Regie | Albert Benitz |
Darsteller | Eva-Ingeborg Scholz, John Pauls-Harding, Dietmar Schönherr, Lotte Brackebusch u.a. |
Außenaufnahmen | Wilsede/Lüneburger Heide |
Länge | 79 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 1.11.1949 |
Titel | Der Verlorene (1951) |
Produktion | Arnold Pressburger Filmprod., München |
Regie | Peter Lorre |
Darsteller | Peter Lorre, Karl John, Renate Mannhardt, Johanna Hofer, Eva-Ingeborg Scholz u.a. |
Außenaufnahmen | Heidenau/Lüneburger Heide |
Länge | 98 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 18.9.1951 |
Titel | Grün ist die Heide (1951) |
Produktion | Berolina-Filmprod., Berlin |
Regie | Hans Deppe |
Darsteller | Sonja Ziemann, Rudolf Prack, Willy Fritsch, Otto Gebühr, Hans Stüwe, Maria Holst u.a. |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide, Bleckede |
Länge | 89 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 14.11.1951 |
Titel | Lockende Sterne (1952) |
Produktion | Nord-Lux, Hamburg/Berlin |
Regie | Hans Müller |
Darsteller | Rudolf Prack, Ilse Steppat, Margot Trooger, Paul Dahlke, Käte Haack u.a. |
Außenaufnahmen | Neumünster, Hamburg, Soltau, Bad Segeberg |
Länge | 89 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 28.11.1951 |
Titel | Wenn abends die Heide träumt (1952) |
Produktion | Apollo-Film, Berlin |
Regie | Paul Martin |
Darsteller | Rudolf Prack, Viktor Staal, Margot Trooger, Ilse Steppat, Fita Benkhof |
Außenaufnahmen | Lüneburg, Wilsede, Soltau, Lüneburger Heide |
Länge | 98 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 19.12.1952 |
Titel | Meines Vaters Pferde, 1. Teil: Lena und Nicoline (1953) |
Produktion | Carlton-Film, München |
Regie | Gerhard Lamprecht |
Darsteller | Eva Bartok, Curd Jürgens, Martin Benrath, Sonja Sutter u.a. |
Außenaufnahmen | Verden/Aller, Bremen, Hamburg, Stade, Schneverdingen, Celler Landgestüt, Irland |
Länge | 98 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.1.1954 |
Titel | Meines Vaters Pferde, 2. Teil: Seine dritte Frau (1953/54) |
Produktion | Carlton-Film, München |
Regie | Gerhard Lamprecht |
Darsteller | Martin Benrath, Reinhold Schünzel, Anneliese Kaplan u.a. |
Außenaufnahmen | Verden/Aller, Bremen, Hamburg, Stade, Schneverdingen, Celle |
Länge | 110 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 5.2.1954 |
Titel | Heideschulmeister Uwe Karsten (1954) |
Produktion | H.D.-Film, Berlin |
Regie | Hans Deppe |
Darsteller | Barbara Rütting, Katharina Mayberg, Claus Holm, Herbert Hübner, Carola Höhn, Hans Quest, Wolfgang Luschky u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Lüneburger Heide |
Länge | 96 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 11.11.1954 |
Titel | Kinder, Mütter und ein General / Hauen Sie ab mit Heldentum (1954/55) |
Produktion | Intercontinental / Eric Pommer, München |
Regie | Laszlo Benedek |
Darsteller | Therese Giehse, Hilde Krahl, Ursula Herking, Bernhard Wicki, Ewald Balser u.a. |
Außenaufnahmen | Walsrode, Buchholz, Lüneburger Heide |
Länge | 109 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 4.3.1955 |
Titel | Krach um Jolanthe / Das fröhliche Dorf (1955) |
Produktion | Berolina-Filmprod., Berlin |
Regie | Rudolf Schündler |
Darsteller | Hannelore Bollmann, Carl Hinrichs, Gerhard Riedmann, Gardy Granaß, Peter Carsten, Carla Hagen, Günther Lüders u.a. |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide |
Ur-/Erstaufführung | 16.9.1955 |
Titel | Drei Birken auf der Heide (1956) |
Produktion | Real-Film, Hamburg |
Regie | Ulrich Erfurth |
Darsteller | Margit Saad, Sonja Sutter, Helmut Schneider, Albert Matterstock, Rolf Wanka u.a. |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide |
Länge | 89 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 30.11.1956 |
Titel | Heidemelodie (1956) |
Produktion | Concordia-Film, Berlin |
Regie | Ulrich Erfurth |
Darsteller | Antje Weisgerber, Martin Benrath, Kurt Vespermann, Hans Leibelt u.a. |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide |
Länge | 97 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 14.12.1956 |
Titel | Rot ist die Liebe (1956/57) |
Produktion | Bavaria, München |
Regie | Karl Hartl |
Darsteller | Cornell Borchers, Dieter Borsche, Barbara Rütting, Susanne Cramer, Renate Mannhardt u.a. |
Außenaufnahmen | Tietlinger Wacholderhain, Fallingbostel, Lönshütte, Lüneburger Heide |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 17.1.1957 |
Titel | Heimat – deine Lieder(1959) |
Produktion | Divina-Film, München |
Regie | Paul May |
Darsteller | Sabine Bethmann, Rudolf Lenz, Ingeborg Schöner, Peter Vogel, Ursula Herking u.a. |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide |
Länge | 87 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 30.10.1959 |
Titel | Wenn die Heide blüht (1960) |
Produktion | Kurt Ulrich Film, Berlin |
Regie | Hans Deppe |
Darsteller | Walter Richter, Peter Carsten, Joachim Hansen, Josef Sieber, Heinz Engelmann, Veronika Beyer, Rita Paul, Rainer Brandt, Gardy Garnass, Ludwig Linkmann, Rudolf Platte, Willy Fritsch u.a. |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide |
Länge | 99 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.10.1960 |
Titel | Der Teufel spielt Balalaika (1960/61) |
Produktion | Peter Bamberger |
Regie | Leopold Lahola |
Darsteller | Charles Millot, Götz George, Anna Smolik, Pierre Parel, Rudolf Forster u.a. |
Außenaufnahmen | Rade bei Hamburg (Kiesgrube), Kalksteinbruch bei Lüneburg, Wilsede |
Länge | 117 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.2.1961 |
Titel | How I won the war / Wie ich den Krieg gewann (UK 1966) |
Produktion | Petersham, London |
Regie | Richard Lester |
Darsteller | Michael Crawford, John Lennon, Roy Kinneam, Lee Montague, Jack McGowran u.a. |
Außenaufnahmen | Spanien, Lüneburger Heide, Osterholz, Achim, Verden/Aller |
Länge | 110 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 7.11.1967 |
Titel | Otto und die nackte Welle (1968) |
Produktion | Saturn-Filmprod., Bendestorf |
Regie | Günther Siegmund |
Darsteller | Otto Lüthje, Heidi Kabel, Henry Vahl, Heidi Mahler, Erwin Wirschatz, Heini Kaufeld u.a. |
Außenaufnahmen | Undeloh, Hamburg |
Länge | 82 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 29.11.1968 |
Titel | Wunderland der Liebe – Der große deutsche Sexreport (1969) |
Produktion | Dieter Geissler Filmprod., München |
Regie | Dieter Geissler |
Darsteller | Sabine Clemens, Jürgen Drews (Demonstrationspaar) sowie Laiendarsteller |
Außenaufnahmen | München, Hamburg, Berlin, Hannover, Zeven, Braunschweig, Uelzen, Peterskirchen, Sylt |
Länge | 87 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 24.4.1970 |
Titel | Karpfs Karriere (1970/71) – TV-Film |
Produktion | Bavaria-Atelier, Grünwald für WDR, Köln / NDR, Hamburg |
Regie | Bernhard Wicki |
Darsteller | Agnes Fink, Martin Benrath, Jochen Sostmann, Alexander May |
Außenaufnahmen | Heide, Buxtehude, Umgebung von München |
Länge | 66 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 5.4.1971, West 3 |
Titel | Nachtschatten (1971) |
Produktion | Visual Filmprod. Elke Haltaufderheide, München |
Regie | Niklaus Schilling |
Darsteller | Elke Hart, John van Dreelen, Max Krügel, Ella Timmermann u.a. |
Außenaufnahmen | Döhle/Lüneburger Heide |
Länge | 96 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 2.7.1972 |
Titel | Der Stoff, aus dem die Träume sind (1972) |
Produktion | Roxy-Film, München |
Regie | Alfred Vohrer |
Darsteller | Herbert Fleischmann, Paul Neuhaus, Edith Heerdegen, Hannelore Elsner u.a. |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide, Hamburg, St. Peter, Helsinki, New York, Bremen, Frankfurt/M. |
Länge | 142 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 20.9.1972 |
Titel | Grün ist die Heide (1972) |
Produktion | Allianz-Film / Terra Filmkunst, Berlin / Rob Houwer-Film, München |
Regie | Harald Reinl |
Darsteller | Roy Black (=Gerhard Höllerich), Monika Lundi, Rainer Rudolph, Peter Millowitsch, Jutta Speidel u.a. |
Außenaufnahmen | Lüneburger Heide, Berlin |
Länge | 86 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 20.12.1972 |
Titel | Grete Minde (BRD/AT 1976/77) |
Produktion | Solaris Film- und Fernsehprod. Peter Genée / Bernd Eichinger / Steille Ges. Grete Minde, München / ZDF, Mainz / Sascha-Film, Wien |
Regie | Heidi Genée |
Darsteller | Katerina Jacob, Siemen Rühaak, Hannelore Elsner, Tilo Prückner u.a. |
Außenaufnahmen | Hornburg, Lüneburg |
Länge | 102 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 28.6.1977 |
Titel | Die Hamburger Krankheit / La maladie de Hambourg (BRD/FR 1978/79) |
Produktion | Hallelujah-Filmprod. / Bioskop-Film, München / Coleidon-Film, München / Terra-Filmkunst, Berlin/München / Société Nouvelle de Doublage, Paris / ZDF, Mainz |
Regie | Peter Fleischmann |
Darsteller | Helmut Griem, Fernando Arrabal, Caroline Seiser, Ulrich Wildgruber, Rainer LAnghans, Tilo Prückner, Romy Haag, Evelyn Künneke, Peter von Zahn |
Außenaufnahmen | u.a. Kirschgellersen und Lüneburg |
Länge | 126/118 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 22.9.1979 |
Schauplatz LÜNEBURGER HEIDE im Dokumentarfilm
Titel | Zusammen nach Hannover – oder anderswohin (1979) |
Produktion | subjektiv-film, Berlin |
Regie | Irene Schultze-Seehof, Rolf Karrer-Kharberg |
Außenaufnahmen | Auf dem Weg von Uelzen nach Hannover |
Länge | 68 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 11.11.1979 |
Titel | Der Kandidat (1980) |
Produktion | Pro-ject Filmprod. Filmverlag der Autoren / Bioskop-Film / Kairos-Film, München |
Regie | Stefan Aust, Alexander von Eschwege, Alexander Kluge, Volker Schlöndorff |
Mitwirkende | Franz Josef Strauß, Marianne Strauß, Ernst Albrecht, Volker Schlöndorff u.a. |
Außenaufnahmen | Passau, Karlsruhe, Bonn, Braunau am Inn, Hannover, Essen, Kreuth, München, Berlin, Rom, Kreis Lüneburg |
Länge | 129 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 18.4.1980 |
Titel | Lied der Wildbahn. Belauschtes Leben in Wald und Heide (1950) |
Produktion | Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, Hamburg; i. A. des Landesjägerverbandes Niedersachsen, Hannover |
Regie | Heinz Sielmann, Werner Pleister (Dialog) |
Außenaufnahmen | Oberharz, Solling, Deister, Wesermarschen, Heide |
Länge | 84 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.4.1950 |
Schauplatz MORINGEN im Spielfilm
Titel | Die Gentlemen bitten zur Kasse (1965) |
Produktion | Egon Monk |
Regie | John Olden Claus Peter Witt |
Darsteller | Horst Tappert, Hans Cossy, Günther Neutze, Karl-Heinz Hess, Hans Reiser, Rolf Nagel, Wolfgang Weiser u.a. |
Außenaufnahmen | Gemarkung Moringen, Bahnstrecke Northeim-Altenbeken |
Länge | 235 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 8., 10. und 13. Februar 1966 |
Schauplatz NORDHEIDE im Spielfilm
Titel | Der Bagnosträfling (1949) |
Produktion | Junge Film-Union, Bendestorf |
Regie | Gustav Fröhlich |
Darsteller | Paul Dahlke, Winnie Markus, Käthe Dorsch, Richard Häußler, Paul Hörbiger, Ida Ehre u.a. |
Außenaufnahmen | Bendestorf und Umgebung |
Länge | 99 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 23.9.1949 |
Titel | Die wunderschöne Galathee (1949/50) |
Produktion | Junge Film-Union, Bendestorf |
Regie | Rolf Meyer |
Darsteller | Hannelore Schroth, Victor de Kowa, Willy Fritsch, Edda Seippel, Erna Sellmer u.a. |
Außenaufnahmen | Bendestorf und Umgebung |
Länge | 105 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 13.4.1950 |
Titel | Königin der Arena (1952/53) |
Produktion | Corona-Filmprod., München |
Regie | Rolf Meyer |
Darsteller | Maria Litto, Hans Söhnker, Jan Hendriks, Paul Kemp |
Außenaufnahmen | Sorrent/Italien, Bendestorf |
Ur-/Erstaufführung | 19.12.1952 |
Titel | Suchkind 312 (1955) |
Produktion | Unicorn Film, München |
Regie | Gustav Machaty |
Darsteller | Inge Egger, Paul Klinger, Ingrid Simon, Heli Finkenzeller, Alexander Kerst |
Außenaufnahmen | Hamburg, Harburg, Bendestorf |
Länge | 100 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 10.11.1955 |
Titel | Sieben Tage Frist(1969) |
Produktion | Roxy-Film, München |
Regie | Alfred Vohrer |
Darsteller | Joachim Fuchsberger, Konrad Georg, Horst Tappert, Karin Hübner, Petra Schürmann u.a. |
Außenaufnahmen | Plön, St. Peter-Ording und Umgebung, Bendestorf |
Länge | 101 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 3.4.1969 |
Titel | Das gelbe Haus am Pinnasberg(1969/70) |
Produktion | Roxy-Film, München |
Regie | Alfred Vohrer |
Darsteller | Siegfried Schürenberg, Tilly Lauenstein, Mascha Gonska, Gundel Thormann, Eddi Arent, Maria Litto u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Bendestorf und Umgebung |
Länge | 94 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 27.2.1970 |
Schauplatz OLDENBURGER MÜNSTERLAND im Dokumentarfilm
Titel | In der Fremde (1967) |
Produktion | NDR, Hamburg |
Regie | Klaus Wildenhahn |
Außenaufnahmen | bei Oldenburg |
Länge | 77 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 20.1.1968, NDR 3 |
Schauplatz OSTFRIESISCHE INSELN im Spielfilm
Titel | Das Fischermädchen von Manholm (1913) |
Produktion | PAGU, Berlin |
Regie | Joe May |
Darsteller | Wilhelm Diegelmann, Eduard von Winterstein |
Außenaufnahmen | Hiddensee, Rügen, Norderney |
Länge | 3 Akte |
Ur-/Erstaufführung | Ende 1914 (?) |
Titel | Komödie des Herzens. 6 Tagebuchblätter (1924) |
Produktion | Union-Film der UFA, Berlin |
Regie | Rochus Gliese |
Darsteller | Lil Dagover, Nigel Barrie, Alexander Murski, Ruth Weyler u.a. |
Außenaufnahmen | Freigelände Neubabelsberg, Juist, Sachsen, Ostsee |
Länge | 68 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 19.9.1924 |
Titel | Abel mit der Mundharmonika (1933) |
Produktion | UFA, Berlin |
Regie | Erich Waschneck |
Darsteller | Krin Hardt, Karl Ludwig Schreiber, Carl Balhaus, Götz Wittgenstein, Hans Brausewetter, Heinz von Cleve, Paul Heidemann u.a. |
Außenaufnahmen | Untere Weser, Nordseeküste, Spiekeroog, Neuer Hafen/Bremen |
Länge | 96 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.11.1933 |
Titel | Zugvögel (1947) |
Produktion | Studio 45-Film, Berlin |
Regie | Rolf Meyer |
Darsteller | Carl Raddatz, Lotte Koch, Fritz Wagner, Gerta Böttcher, Gert Schaefer u.a. |
Außenaufnahmen | Weserlandschaft, Spiekeroog |
Länge | 80 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 23.5.1947 |
Titel | Unter den Sternen von Capri (1953) |
Produktion | Etsi-Film, Hamburg |
Regie | Otto Linnekogel |
Darsteller | Hanna Rucker, Helmuth Schneider, Wera Frydtberg, Eva Pflug u.a. |
Außenaufnahmen | Waltershof, Bergedorf, Borkum, Neapel, Capri, Ischia, Korsika, La Coruna, Hamburg |
Länge | 95 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 26.11.1953 |
Titel | Tamara (1967/68) |
Produktion | Modern Art |
Regie | Hans Jürgen Pohland |
Darsteller | Petrus Schloemp, Wolfgang Preiss, Barbara Rütting, Rolf Zacher u.a. |
Außenaufnahmen | Norden, Krummhörn, Norddeich, Greetsiel, Noderney |
Länge | 95 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 25.1.1968 |
Titel | Schlösser (1990) |
Produktion | Vulcano M. / Filmprod. Christian Faust für ZDF |
Regie | Peter Zobel |
Darsteller | Jophi Ries, Jürgen Arndt, Christian Polito u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Ostfriesland, Norderney, Greetsiel, Krummhörn (Pilsum) |
Länge | 81 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 12.11.1990, ZDF |
Schauplatz OSTFRIESISCHE INSELN im Dokumentarfilm
Titel | Sturmflut – Schönheit und Vergänglichkeit der Küste und ihrer Inseln (1993) |
Produktion | GEO-Film, Berlin für Arctia-Film, Borkum |
Regie | John Lionel Bandmann |
Außenaufnahmen | Ost- und Nordfriesische Inseln und Küste |
Länge | 89 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.6.1993 |
Schauplatz OSTFRIESLAND im Spielfilm
Titel | Die Sandgräfin (1927) |
Produktion | Orplid-Film, Berlin |
Regie | Hans Steinhoff |
Darsteller | Christa Tordy, Käthe von Nagy, Jack Trevor, Rudolf Klein-Rogge, Albert Steinrück, Hermann Picha, Gertrud de Lalsky u.a. |
Außenaufnahmen | Ostfriesland |
Länge | 101 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 23.2.1928 |
Titel | Tamara (1967/68) |
Produktion | Modern Art |
Regie | Hans Jürgen Pohland |
Darsteller | Petrus Schloemp, Wolfgang Preiss, Barbara Rütting, Rolf Zacher u.a. |
Außenaufnahmen | Norden, Krummhörn, Norddeich, Greetsiel, Noderney |
Länge | 95 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 25.1.1968 |
Titel | Feuer um Mitternacht (1977/78) |
Produktion | Ehmck Film, Gräfelding / NDR, Hamburg / HR, Frankfurt/Main |
Regie | Gustav Ehmck |
Darsteller | Andreas Nutzhorn, Ina Trautmann, Gerhard Olschewski u.a. |
Außenaufnahmen | Westerland, Keitum, Ostfriesland |
Länge | 104 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 27.2.1978 |
Titel | Otto – der Außerfriesische (1989) |
Produktion | Rialto-Film, Berlin / Rüssel Video, Hamburg |
Regie | Otto Waalkes, Marijan Wajda |
Darsteller | Otto Waalkes, Barbara May, Steffi Graf, Volkmar Kleinert u.a. |
Außenaufnahmen | u.a. Ostfriesland |
Länge | 92 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 13.7.1989 |
Titel | Schlösser (1990) |
Produktion | Vulcano M. / Filmprod. Christian Faust für ZDF |
Regie | Peter Zobel |
Darsteller | Jophi Ries, Jürgen Arndt, Christian Polito u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Ostfriesland, Norderney, Greetsiel, Krummhörn (Pilsum) |
Länge | 81 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 12.11.1990, ZDF |
Titel | Die ungewisse Lage des Paradieses (1992) |
Produktion | Connexion Film, Hamburg / Vulcano M. |
Regie | Franziska Buch |
Darsteller | Sabine Wegner, Daniela Schleicher, Alexander Radszun u.a. |
Außenaufnahmen | Ostfriesland |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 19.11.1992 |
Titel | Frankie, Jonny und die Anderen (1994) |
Produktion | Transfilm / Viet-Filmprod., Bunde/Berlin |
Regie | Hans-Erich Viet |
Darsteller | Detlef Kuper, Paul Herwig, Marco Meulenkamp, Holger Möhlenkamp Kuiper, Kai Kinting, Claudia Meyer, Ingo Naujoks, Wolfgang Finck, Gesa Badenhorst, Gerhard de Vries u.a. |
Außenaufnahmen | Ostfriesland |
Länge | 88 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 2.6.1994 |
Titel | Ritt über die Grenze (NL/DE 1994) |
Produktion | Casa-Film/Wüste-Filmprod., Hamburg / ZDF |
Regie | Rosemarie Blank |
Darsteller | Christien Vroegop u.a. |
Außenaufnahmen | Amsterdam, Berlin, Dresden, Hamburg, Ostfriesland |
Länge | 94 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 19.3.1995, ZDF |
Schauplatz OSTFRIESLAND im Dokumentarfilm
Titel | Emden geht nach USA (1975/76) 1. Abbauen, Abbauen – 2. Wir können so viel – 3. Voll rein – 4. Und nun kommst du |
Produktion | NDR, Hamburg / WDR, Köln |
Regie | Klaus Wildenhahn |
Außenaufnahmen | Emden |
Länge | 59, 60, 57, 57 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 25., 27., 29.12.1976, 2.1.1977, NDR 3/WDR 3 |
Titel | Im Norden das Meer, im Westen der Fluss, im Süden das Moor, im Osten Vorurteile. Annäherung an eine norddeutsche Provinz (1975/76) |
Produktion | NDR, Hamburg / WDR, Köln |
Regie | Klaus Wildenhahn |
Außenaufnahmen | Ostfriesland |
Länge | 63 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 22.1.1977, NDR 3/WDR 3 |
Titel | Wir mahlen mit Wind (1978/79) |
Produktion | dffb, Berlin |
Regie | Heiko von Swieykowski |
Darsteller | Theo Steeblock u.a. |
Außenaufnahmen | Umgebung von Aurich |
Länge | 70 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 27.2.1979 |
Titel | Im Westen alles nach Plan (1990) |
Produktion | Morgenrath-Filmprod., Berlin/Düsseldorf / Tar Film / WDR / BR / NDR / SWF |
Regie | Hans Peter Clahsen, Michael F. Huse |
Außenaufnahmen | u.a. Ostfriesland |
Länge | 105 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 28.10.1990 |
Titel | Schnaps im Wasserkessel (1991) |
Produktion | Viet-Filmprod. / dffb, Berlin |
Regie | Hans-Erich Viet |
Außenaufnahmen | Rheiderland |
Länge | 76 Min. |
Schauplatz OSNABRÜCK im Spielfilm
Titel | Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald / Lass uns knuspern, Mäuschen (1969) |
Produktion | Hansjürgen Pohland Filmprod., Berlin |
Regie | Franz Josef Gottlieb |
Darsteller | Barbara Klingerd, Francy Fair, Dagobert Walter, Herbert Fux, Karl Dall u.a. |
Außenaufnahmen | Bernstein/Burgenland, Osnabrück |
Länge | 82 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 20.2.1970 |
Schauplatz OSNABRÜCK im Dokumentarfilm
Titel | H. J. Breuste – Assemblagen (1992) |
Produktion | Lumière-Film, Hannover |
Regie | Wolfgang Jost |
Darsteller | Hans Jürgen Breuste u.a. |
Außenaufnahmen | Hannover, Peine, Osnabrück, Salzgitter, Freising, Passau |
Länge | 80 Min. |
Schauplatz SOLLING im Spielfilm
Titel | Königliche Hoheit (1953) |
Produktion | Filmaufbau, Göttingen |
Regie | Harald Braun |
Darsteller | Dieter Borsche, Ruth Leuwerik, Lil Dagover, Mathias Wieman, Heinz Hilpert u.a. |
Außenaufnahmen | Umgebung von Göttingen, Solling, Fulda |
Länge | 107 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 22.12.1953 |
Schauplatz SOLLING im Dokumentarfilm
Titel | Lied der Wildbahn. Belauschtes Leben in Wald und Heide (1950) |
Produktion | Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, Hamburg; i. A. des Landesjägerverbandes Niedersachsen, Hannover |
Regie | Heinz Sielmann, Werner Pleister (Dialog) |
Außenaufnahmen | Oberharz, Solling, Deister, Wesermarschen, Heide |
Länge | 84 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.4.1950 |
Schauplatz VECHTA im Spielfilm
Titel | Die Konsequenz (1977) |
Produktion | Solaris Film- und Fernsehprod. Bernd Eichinger, München / WDR, Köln |
Regie | Wolfgang Petersen |
Darsteller | Jürgen Prochnow, Ernst Hannawald u.a. |
Außenaufnahmen | Zürich und Umgebung, München, Starnberger See, Vechta (Justizvollzugsanstalt) |
Länge | 100 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 29.10.1977 |
Titel | Schattenboxer (1992/93) |
Produktion | Wüste Filmprod., Hamburg |
Regie | Lars Becker |
Darsteller | Diego Wallraff, Christian Redl, Ralph Herforth, Hussi Kutlucan u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg, Langenhagen (Flughafen), Vechta (Justizvollzugsanstalt) |
Länge | 80 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 11.3.1993 |
Schauplatz VERDEN/ALLER im Spielfilm
Titel | Meines Vaters Pferde, 1. Teil: Lena und Nicoline (1953) |
Produktion | Carlton-Film, München |
Regie | Gerhard Lamprecht |
Darsteller | Eva Bartok, Curd Jürgens, Martin Benrath, Sonja Sutter u.a. |
Außenaufnahmen | Verden/Aller, Bremen, Hamburg, Stade, Schneverdingen, Celler Landgestüt, Irland |
Länge | 98 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.1.1954 |
Titel | Meines Vaters Pferde, 2. Teil: Seine dritte Frau (1953/54) |
Produktion | Carlton-Film, München |
Regie | Gerhard Lamprecht |
Darsteller | Martin Benrath, Reinhold Schünzel, Anneliese Kaplan u.a. |
Außenaufnahmen | Verden/Aller, Bremen, Hamburg, Stade, Schneverdingen, Celle |
Länge | 110 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 5.2.1954 |
Titel | Die Barrings (1955) |
Produktion | Roxy-Film, München |
Regie | Rolf Thiele |
Darsteller | Paul Hartmann, Dieter Borsche, Nadja Tiller, Lil Dagover u.a. |
Außenaufnahmen | Verden, Göttingen und Umgebung |
Länge | 108 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 27.10.1955 |
Titel | Ihr Leibregiment (1955) |
Produktion | Hans Deppe-Film, Berlin |
Regie | Hans Deppe |
Darsteller | Ingrid Andree, Gerhard Riedmann, Günter Pfitzmann, Wolf Albach-Retty u.a. |
Außenaufnahmen | Schloss Edelsen/Verden, Charlottenburger Schloss/Berlin |
Länge | 99 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 20.12.1955 |
Titel | How I won the war / Wie ich den Krieg gewann (UK 1966) |
Produktion | Petersham, London |
Regie | Richard Lester |
Darsteller | Michael Crawford, John Lennon, Roy Kinneam, Lee Montague, Jack McGowran u.a. |
Außenaufnahmen | Spanien, Lüneburger Heide, Osterholz, Achim, Verden/Aller |
Länge | 110 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 7.11.1967 |
Schauplatz WENDLAND im Spielfilm/Fernsehspiel
Titel | In jenen Tagen (1946/47) |
Produktion | Camera-Filmprod., Hamburg/München |
Regie | Helmut Käutner, Rudolf Jugert (5. Episode) |
Darsteller | 1. Episode: Winnie Markus, Werner Hinz u.a. – 2. Episode: Franz Schafheitlin, Alice Treff u.a. – 3. Episode: Willy Maertens, Ida Ehre, Rudolf Jugert – 4. Episode: Erica Balqué, Evi Gotthardt u.a. – 5. Episode: Hermann Speelmanns, Fritz Wagner u.a. – 6. Episode: Isa Vermehren, Margarete Haagen u.a. – 7. Episode: Carl Raddatz, Bettina Moissi u.a. |
Außenaufnahmen | Hamburg und Umgebung, Hitzacker |
Länge | 111 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 13.6.1947 |
Titel | Film ohne Titel (1947) |
Produktion | Camera-Filmprod., Hamburg/München |
Regie | Rudolf Jugert |
Darsteller | Hans Söhnker, Hildegard Knef, Irene von Meyendorff, Willy Fritsch, Fritz Odemar, Erich Ponto, Carsta Löck, Annemarie Holtz, Margarete Haagen, Fritz Wagner, Käte Pontow, Peter Hamel u.a. |
Außenaufnahmen | Dannenberg |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 23.1.1948 |
Titel | Die Dubrowkrise (1969) – TV-Spiel |
Produktion | WDR, Köln |
Regie | Eberhard Itzenplitz |
Darsteller | Rudolf Beiswanger, Joachim Wichmann, Ruth Winter, Joachim Mock, Hans Rolf Radula u.a. |
Außenaufnahmen | Prezelle und Mallorca |
Titel | Paule Pauländer (1975) |
Produktion | Bioskop-Film, München / WDR, Köln |
Regie | Reinhard Hauff |
Darsteller | Manfred Reiss, Angelika Kulessa, Manfred Gnoth, Katherina Tüschen, Werner Eichhorn, Rolf Zacher u.a. |
Außenaufnahmen | Landkreis Lüchow-Dannenberg |
Länge | 94 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 6.4.1976, TV |
Titel | Die Deutschlandfahrer (1978) |
Produktion | Bastian Clevé, Hamburg |
Regie | Bastian Clevé |
Darsteller | Margot Clevé, Elka Clevé, Stephan Clevé, Marlies Clevé, Bewohner von Lüchow und Grabow |
Außenaufnahmen | Hamburg, Dachau, Nürnberg, Lüchow-Dannenberg, Grabow |
Länge | 77 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 21.11.1978 |
Anmerkung | Experimentalfilm |
Schauplatz WENDLAND im Dokumentarfilm
Titel | Landfrauen (1978) |
Produktion | Ziegler-Bolbrinker, MArleben / NDR, Hamburg |
Regie | Roswitha Ziegler, Niels-Christian Bolbrinker |
Darsteller | Hermine Jürgens, Helga Jürgens, Heidrun Jürgens |
Außenaufnahmen | Nienwalde |
Länge | 64 Min. |
Ur-/Erstaufführung | September 1978 |
Titel | Die Herren machen das selber, dasz ihnen der arme Mann Feyndt wird (1977-1979) |
Produktion | Wendländische Filmcooperative, Marleben |
Regie | Roswitha Ziegler, Niels-Christian Bolbrinker, Bernd Westphal |
Darsteller | Einwohner von Gorleben und Umgebung |
Außenaufnahmen | Gorleben und Umgebung, Hannover |
Länge | 126 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 19.9.1979 |
Titel | Gorleben: Der Traum von einer Sache (1981) |
Produktion | Wendländische Filmcooperative, Marleben |
Regie | Roswitha Ziegler, Niels-Christian Bolbrinker, Bernd Westphal |
Außenaufnahmen | Gorleben und Umgebung |
Länge | 108 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 25.9.1981 |
Titel | Zwischenzeit (1982-85) |
Produktion | Wendländische Filmcooperative, Marleben |
Regie | Niels-Christian Bolbrinker, Jochen Fölster, Roswitha und Gerhard Ziegler |
Darsteller | Jochen Fölster u.a. |
Außenaufnahmen | Gorleben, Landkreis Lüchow-Dannenberg |
Länge | 125 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 8.11.1985 |
Schauplatz WESER im Spielfilm
Titel | An der Weser (hier hab‘ ich so manches liebe Mal…)(1926/27) |
Produktion | Alböfilm, Berlin |
Regie | Siegfried Philippi |
Darsteller | Grete Reinwald, Camilla Spira, Eduard von Winterstein, Ernst Rückert, Frieda Richard, Olga Engl, Ernst Winar, Charles Willy Kayser u.a. |
Außenaufnahmen | Weserlandschaft |
Länge | 93 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 19.5.1927 |
Titel | Zugvögel (1947) |
Produktion | Studio 45-Film, Berlin |
Regie | Rolf Meyer |
Darsteller | Carl Raddatz, Lotte Koch, Fritz Wagner, Gerta Böttcher, Gert Schaefer u.a. |
Außenaufnahmen | Weserlandschaft, Spiekeroog |
Länge | 80 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 23.5.1947 |
Titel | … und ewig bleibt die Liebe (1954) |
Produktion | Berolina-Film GmbH, Berlin |
Regie | Wolfgang Liebeneiner |
Darsteller | Karlheinz Böhm, Ulla Jacobsson, Ingrid Andree, Magda Schneider, Paul Dahlke u.a. |
Außenaufnahmen | Weserlandschaft |
Länge | 96 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 12.08.1954 |
Titel | How I won the war / Wie ich den Krieg gewann (UK 1966) |
Produktion | Petersham, London |
Regie | Richard Lester |
Darsteller | Michael Crawford, John Lennon, Roy Kinneam, Lee Montague, Jack McGowran u.a. |
Außenaufnahmen | Spanien, Lüneburger Heide, Osterholz, Achim, Verden/Aller |
Länge | 110 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 7.11.1967 |
Titel | Flussfahrt mit Huhn (1984) |
Produktion | Frankfurter Filmwerkstatt / HR |
Regie | Arend Agthe |
Darsteller | Julia Martinek, David Hoppe, Fedor Hoppe, Uwe Müller, Hans Beerhenke, Erika Strotzki, Barbara Stanek, Andreas Mahnkopf u.a. |
Außenaufnahmen | Untere Weser bei Hannoversch-Münden |
Länge | 105 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.11.1984 |
Schauplatz WESER im Dokumentarfilm
Titel | Lied der Wildbahn. Belauschtes Leben in Wald und Heide (1950) |
Produktion | Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, Hamburg; i. A. des Landesjägerverbandes Niedersachsen, Hannover |
Regie | Heinz Sielmann, Werner Pleister (Dialog) |
Außenaufnahmen | Oberharz, Solling, Deister, Wesermarschen, Heide |
Länge | 84 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 16.4.1950 |
Schauplatz WOLFSBURG im Spielfilm
Titel | Palermo oder Wolfsburg (BRD/CH 1979/80) |
Produktion | Thomas Mauch Filmprod., München/Berlin / Artco-Film, Genf / ZDF, Mainz |
Regie | Werner Schroeter |
Darsteller | Nicola Zarbo, Calogero Arancio, Padre Pace, Brigitte Tilg, Gisela Hahn, Magdalena Montezuma, Otto Sander, Ula Stöckl u.a. |
Außenaufnahmen | Palma die Montechiaro/Sizilien, Wolfsburg |
Länge | 177 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 28.2.1980 |
Schauplatz WOLFSBURG im Dokumentarfilm
Titel | Aus eigener Kraft (1953/54) |
Produktion | Franz Schroedter-Studio für Volkswagenwerk |
Regie | Franz Schroedter |
Sprecher | Hans Nielsen |
Außenaufnahmen | Wolfsburg |
Länge | 86 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 30.3.1954 |
Titel | Monarch (1978-1980) |
Produktion | Regina Ziegler Filmprod., Berlin / WDR, Köln |
Regie | Johannes Flütsch, Manfred Stelzer |
Darsteller | Diethard Wendtland u.a. |
Außenaufnahmen | Berlin, Hamburg, Lorelei, Köln, Rheinland, Braunschweig, Wolfsburg, Wolfenbüttel |
Länge | 84 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 26.10.1979 |
Titel | Der VW-Komplex (BRD/FR 1989) |
Produktion | Big Sky / FAS-Film / WDR 2 / La Sept |
Regie | Hartmut Bitomsky |
Außenaufnahmen | Wolfsburg |
Länge | 93 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 20.7.1989, Eins Plus / 19.4.1990 Kino |
Schauplatz WORPSWEDE und Umgebung im Spielfilm
Titel | Das Mädchen vom Moorhof (1935) |
Produktion | UFA, Berlin |
Regie | Detlef Sierck |
Darsteller | Hansi Knoteck, Ellen Frank, Eduard von Winterstein, Kurt Fischer-Fehling, Friedrich Kayßler, Jeanette Bethge u.a. |
Außenaufnahmen | Worpswede und Umgebung |
Länge | 82 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 30.10.1935 |
Titel | Rosen blühen auf dem Heidegrab (1952) |
Produktion | König-Film, München |
Regie | Hans H. König |
Darsteller | Ruth Niehaus, Konrad Mayerhof, Hilde Körber, Armin Dahlen, Lotte Brackebusch u.a. |
Außenaufnahmen | Wietingsmoor, Teufelsmoor, Worpswede |
Länge | 90 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 25.12.1952 |
Schauplatz „Irgendwo“ in NIEDERSACHSEN (nicht näher genannt) im Spielfilm/Fernsehfilm
Titel | Sanatorium total verrückt/Paradies der Frauen (1953/54) |
Produktion | Astra-Film / Planet-Film, Hannover |
Regie | Alwin Elling |
Darsteller | Ingrid Andree, Mady Rahl, Harald Paulsen, Maria Andergast u.a. |
Außenaufnahmen | Niedersachsen, Umgebung von Göttingen |
Länge | 100 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 4.3.1954 |
Titel | Preis der Nationen / Das Mädchen Marion (1956) |
Produktion | Corona-Filmprod., München |
Regie | Wolfgang Schleif |
Darsteller | Winnie Markus, Carl Raddatz, Dietmar Schönherr, Brigitte Grothum, Hermann Speelmanns, Gisela von Collande u.a. |
Außenaufnahmen | Niedersachsen |
Länge | 96 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 26.10.1956 |
Titel | Unruhige Nacht (1958) |
Produktion | Carlton-Film, München / Real-Film, Hamburg / Filmaufbau, Göttingen |
Regie | Falk Harnack |
Darsteller | Bernhard Wicky, Ulla Jacobsson, Hansjörg Felmy, Ann Savo, Werner Hinz u.a. |
Außenaufnahmen | Nördliches Niedersachsen |
Länge | 103 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 30.10.1958 |
Titel | Die Gentlemen bitten zur Kasse (1965) – TV-Dreiteiler |
Produktion | Monk-Prod. / NDR, Hamburg |
Regie | John Olden |
Darsteller | Günther Neutze, Rolf Nagel, Horst Tappert, Karl-Heinz Hess, Wolfgang Weiser u.a. |
Außenaufnahmen | London, Folkstone, Niedersachsen, Hamburg |
Länge | 80, 77, 77 Min. |
Titel | Gitanes (1979) |
Produktion | Dragon Cine, Frankfurt/M. / ZDF, Mainz |
Regie | Thees Klahn |
Darsteller | Michael Lederer, Dieter Ziegler, Ulrike Willenbacher, Barbara Grupe u.a. |
Außenaufnahmen | Frankfurt/M., Hessen, Niedersachsen, Hamburg |
Länge | 100 Min. |
Ur-/Erstaufführung | 30.5.1980 |