Kriegsfilme à la Wisbar
1958 entsteht auf dem Freigelände der Göttinger Ateliers der größte Gebäudekomplex, der je nach dem Krieg für einen deutschen Film errichtet wurde. Der Architekt Walter Haag baut für HUNDE, WOLLT IHR EWIG LEBEN die...
Lernwerkstatt Film und Geschichte
Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Film
Göttinger Filmateliers / Niedersächsische Filmgeschichte
von GFS-Admin_2021 · Published November 28, 2022
1958 entsteht auf dem Freigelände der Göttinger Ateliers der größte Gebäudekomplex, der je nach dem Krieg für einen deutschen Film errichtet wurde. Der Architekt Walter Haag baut für HUNDE, WOLLT IHR EWIG LEBEN die...
Göttinger Filmateliers / Niedersächsische Filmgeschichte
von GFS-Admin_2021 · Published November 28, 2022
In den Göttinger Filmateliers entstehen um 1960 zwei ganz unterschiedliche Satiren auf die „Wirtschaftswunderjahre“, deren Dreh- und Angelpunkt in beiden Fällen eine Kellerbar ist.
Folgen:
Diese Seiten richten sich an Interessierte, die mit dem Medium Film im Fach Geschichte bzw. der historisch-politischen Bildung arbeiten möchten: in Schulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Sie finden hier grundlegende Texte und zahlreiche Materialien, auch Filmausschnitte zur Voransicht, sowie Arbeitshilfen. Neben einem Grundlagenbereich werden historische Themen aufbereitet und Filme umfangreich dokumentiert.
>mehr