Atelierbetriebe Bendestorf
von GFS-Admin_2021 · Veröffentlicht · Aktualisiert
Das Ateliergelände gehört nicht zur Konkursmasse der Junge Film-Union. Schon im Sommer 1952 pachtet es die Firma Fink-Film. Diese hat sich bis dahin in erster Linie durch die Vermietung von Filmtechnik einen Namen gemacht. Horst Reinhold Fink erweitert nun seinen Aufgabenbereich. Seine „Atelierbetriebe Bendestorf GmbH“ vermietet die Ateliers und die „Studio-Film GmbH“ stellt eigene Produktionen für das Fernsehen und später auch Spielfilme her.
Nach der großen Zeit der Junge Film-Union die von 1947 bis 1951 insgesamt 19 Spielfilme in den Ateliers produziert hatte – darüber hinaus gab es nur den Lorre-Film DER VERLORENE als Fremdproduktion, entstanden dann noch bis zum Jahr 2000 56 weitere Spielfilme, ab den späten 70er Jahren vor allem als Co-Produktionen mit öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten.
Nr. |
Filmtitel |
Regie |
Produktion |
Jahr |
01 |
Rolf Meyer |
Junge Film-Union |
1947 |
|
02 |
Gustav Fröhlich |
Junge Film-Union |
1947 |
|
03 |
Rolf Meyer |
Junge Filmunion |
1948 |
|
04 |
Johannes Meyer |
Junge Film-Union |
1948 |
|
05 |
Albert Benitz |
Junge Film-Union |
1949 |
|
06 |
Gustav Fröhlich |
Junge Film-Union |
1949 |
|
07 |
Johannes Meyer |
Junge Film-Union |
1949 |
|
08 |
Paul Verhoeven |
Junge Film-Union |
1949 |
|
09 |
Rolf Meyer |
Junge Film-Union |
1949 |
|
10 |
Gustav Fröhlich |
Junge Film-Union |
1950 |
|
950 |
Kurt Hoffmann |
Junge Film-Union |
1950 |
|
12 |
Hans Schweikart |
Junge Film-Union |
1950 |
|
950 |
Kurt Hoffmann |
Junge Film-Union |
1950 |
|
14 |
Willi Forst |
Junge Film-Union & |
1951 |
|
15 |
Rolf Meyer |
Junge Gilm-Uion |
1951 |
|
16 |
E.W. Emo |
Junge Film-Union |
1951 |
|
17 |
Georg Jacoby |
Junge Film-Union |
1951 |
|
18 |
Willi Forst |
Junge Film-Union |
1951 |
|
19 |
Georg Jacoby |
Junge Film-Union |
1951 |
|
20 |
Peter Lorre |
A. Pressburger Filmproduktion |
1961 |
|
Filmtitel |
Regie |
Produktion |
Jahr |
21 |
KÖNIGIN DER ARENA |
Rolf Meyer |
Corona Film |
1952 |
22 |
DIE DIEBIN VON BAGDAD |
Carl Lamac |
Pontus Film |
1952 |
23 |
O DU LIEBER FRIDOLIN |
Peter Hamel |
Badal Filmproduktion |
1952 |
24 |
AVE MARIA |
Alfred Braun |
Divina Filmproduktion |
1953 |
25 |
KOMM ZURÜCK |
Alfred Braun |
Divina Filmproduktion |
1953 |
26 |
HOCHZEITSGLOCKEN |
Georg Wiildhagen |
Helmut Beck-Produktion der Interlux-Film |
1954 |
27 |
DER MANN MEINES LEBENS |
Erich Engel |
Victor von Struwe Filmproduktion GmbH |
1954 |
28 |
MANNEQUINS FÜR RIO |
Kurt Neumann |
Corona-Film |
1954 |
29 |
HEIDESCHULMEISTER UWE KARSTEN |
Hans Deppe |
Hans Deppe Produktion |
1954 |
30 |
ZWISCHENLANDUNG IN PARIS |
Jean Dreville |
Corona-Film |
1954 |
31 |
MUSIK; MUSIKUND NUR MUSIK |
Ernst Matray |
Area Filmproduktion |
1955 |
32 |
WUNSCHKONZERT |
Erik Ode |
Melodie Filmproduktion |
1955 |
33 |
KRACH UM JOLANTHE |
Rudolf Schündler |
Berolina Filmproduktion |
1955 |
34 |
SUCHKIND 312 |
Gustav Machaty |
Unicorn-Produktion |
1956 |
35 |
NINA |
Rudolf Jugert |
Corona-Film |
1956 |
36 |
PREIS DER NATIONEN |
Wolfgang Schleif |
Corona-Film |
1956 |
37 |
HURRA – DIE FIRMA HAT EIN KIND |
Hans Richter |
Rialto-Filmproduktion |
1956 |
38 |
MADE IN GERMANY |
Wolfgang Schleif |
Corona-Film |
1957 |
39 |
DIE VERPFUSCHTE HOCHZEITSNACHT |
Wolfgang Schleif |
Corona-Film |
1957 |
40 |
VON ALLEN GELIEBT |
Paul Verhoeven |
Hansa-Film Günter Matern |
1957 |
41 |
EINE VERRÜCKTE FAMILIE |
Harald Philipp |
Divina-Filmproduktion |
1957 |
42 |
HAIE UND KLEINE FISCHE |
Frank Wisbar |
Zeyn-Severin-Produktion |
1957 |
43 |
DAS MÄDCHEN AUS HAMBURG |
Yves Allegret |
Film Univers, Paris |
1958 |
44 |
DAS MÄDCHEN MIT DEN KATZENAUGEN |
Eugen York |
Zeyn Film GmbH |
1958 |
45 |
GRÄFIN MARIZA |
Rudolf Schündler |
Carlton Film GmbH |
1958 |
46 |
VICO VONTRA VICO? |
Werner Jacobs |
CCC-Film |
1958 |
47 |
DAS MÄDCHEN VOM MOORHOF |
Gustav Ucicky |
Real-Film |
1958 |
48 |
13 KLEINE ESEL UND DER SONNENHOF |
Hans Deppe |
Real-Film |
1958 |
49 |
DER BLAUE NACHTFALTER |
Wolfgang Schleif |
Berolina-Film |
1959 |
50 |
DER LUSTIGE KRIEG DES HAUPTMANN PEDRO |
Wolfgang Becker |
Berolina-Film |
1959 |
51 |
DAS HAB ICH IN PARIS GELERNT |
Thomas Engel |
Zeyn-Film GmbH |
1960 |
52 |
ICH ZÄHLE TÄGLICH MEINE SORGEN |
Paul Martin |
Studio-Film GmbH |
1960 |
53 |
DOIE BANDE DES SCHRECKENS |
Harald Reinl |
Rialto Film |
1960 |
54 |
WENN DIE HEIDE BLÜHT |
Hans Deppe |
Kurt Ulrich Film |
1960 |
55 |
DER TEUFEL SPIELT BALALEIKA |
Leopold Loahola |
Peter Bamberger Filmproduktion |
1961 |
56 |
MORDNACHT IN MANHATTAN |
Harald Philipp |
Constantin Film GmbH ; Allianz Film Produktion GmbH |
1965 |
Nr |
Titel |
Regie |
Produktion |
Jahr |
56 |
OTTO UND DIE NACKTE WELLE |
Günther Siegmund |
Saturn Film GmbH |
1969 |
57 |
SIEBEN TAGE FRIST |
Alfred Vohrer |
Roxy-Film |
1969 |
58 |
KLEIN ERNA AUF DEM JUGFERNSTIEG |
Hans Heinrich |
Studio Film GmbH |
1969 |
59 |
DAS GELBE HAUS AM PINNASBERG |
Alfred Vohrer |
Roxy-Film |
1970 |
60 |
PERRAK |
Alfred Vohrer |
Roxy-Film |
1970 |
61 |
DAS FREUDENHAUS |
Alfred Weidenmann |
Studio Film GmbH |
1971 |
62 |
ABER JOHNNY |
Alfred Weidenmann |
Studio Film GmbH |
1973 |
63 |
FÜR DIE HÖLLE GEBOREN |
Denis Heroux |
Studio Film GmbH & T.I.T.-Filmproduktion |
1975 |
64 |
DER SCHIMMELREITER |
Alfred Weidenmann |
Albis Film, ZDF |
1978 |
65 |
DIE ACHSE? DER GALAXENBAUER |
Kurt H. Hieber |
Thomas Mauch, ZDF |
1984 |
66 |
DER MADONNAMANN |
H.-C. Blumenberg |
Radiant Film GmbH & NDR |
1987 |
67 |
SISI UND DER KAISERKUSS |
Christoph Böll |
Calypso & New Deal |
1990 |
68 |
DER MANN NEBENAN |
Petra Haffter |
WDR, HR & SFB |
1991 |
Nr. |
Titel |
Regie |
Produktion |
Jahr |
69 |
100 JAHRE BRECHT |
Ottokar Runze |
Ottokar Runze Filmproduktion, NDR |
1997 |
70 |
DER HAUPTMANN VON KÖPENIK |
Frank Beyer |
Hanover Film GmbH |
1997 |
71 |
STADT IN ANGST |
Daniel Helfer |
Monaco Film GmbH |
1998 |
72 |
JONATHAN 2001 |
Thorsten Wettcke |
Wüste Filmproduktion GbR |
2000 |
734 |
DIE REISE NACH KAFIRISTAN |
Donatello Dubini |
Dubini Filmproduktion |
2000 |
74 |
CAROLINE, EIN TEENAGER FLIPPT AUS |
Hannu Salonen |
Neue deutsche Filmgesellschaft mbH |
2000 |
75 |
SEMANA SANTA |
Pepe Danquart |
Schlemmer Film GmbH |
2000 |
Atelierbetriebe Bendestorf
- Die Ära Fink beginnt
- Vom Kino zum Fernsehen
- Die Studio-Film GmbH
- Wiederbelebungsversuche
- Die „Privaten“ kommen
- Das Ende – aber nicht ganz
