Atelierbetriebe Bendestorf
Das Ateliergelände gehört nicht zur Konkursmasse der Junge Film-Union. Schon im Sommer 1952 pachtet es die Firma Fink-Film. Diese hat sich bis dahin in erster Linie durch die Vermietung von Filmtechnik einen Namen gemacht. Horst Reinhold Fink erweitert nun seinen Aufgabenbereich. Seine „Atelierbetriebe Bendestorf GmbH“ vermietet die Ateliers und die „Studio-Film GmbH“ stellt eigene Produktionen für das Fernsehen und später auch Spielfilme her.
Nach der großen Zeit der Junge Film-Union die von 1947 bis 1951 insgesamt 19 Spielfilme in den Ateliers produziert hatte – darüber hinaus gab es nur den Lorre-Film DER VERLORENE als Fremdproduktion, entstanden dann noch bis zum Jahr 2000 56 weitere Spielfilme, ab den späten 70er Jahren vor allem als Co-Produktionen mit öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten.

- Die Ära Fink
- Vom Kino zum Fernsehen
- Die Studio-Film GmbH
- Wiederbelebungsversuche
- Die „Privaten“ kommen
- Das Ende – aber nicht ganz
