Schlagwörter: Hannover-Filme

Freitags war Lohntütenball. Kneipen in Linden (1992)

Im hannoverschen Arbeiterstadtteil Linden hatte fast jede Straße ihre eigene Kneipe. Jeder Lindener ging in „seine“ Stammkneipe. Dies war vor über hundert Jahren bereits so und ist es heute immer noch. Welche Bedeutung hatte die Kneipe, als das Fernsehen noch nicht die Welt in die Wohnstuben holte? Der Film beleuchtet die historischen Wurzeln, zeigt viele Gaststätten von außen und innen und lässt einige Kneipenwirte aus Hannnover-Linden ausführlich zu Wort kommen.

„Linden – Ein Arbeiterlied“ – Erinnerungen an eine Gegenwart (1991)

Inhalt Der Film „Linden – Ein Arbeiterlied“ von Winfried Wallat und Wolfgang Jost entwirft mittels Zeitzeugeninterviews ein Panorama der Lebensbedingungen im Arbeiterstadtteil Linden während der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Neben der Alltagsgeschichte, der Armut und Beengtheit in den Wohnquartieren, thematisiert der...

Gastliches Hannover. Reise durch eine schöne Stadt (1987)

Gastliches Hannover. Reise durch eine schöne Stadt (1987)

Image-Film über die Stadt Hannover mit ihrem Freizeit-, Kultur- und Sportangebot. Vom Schützenfest bis zum Altstadtfest, von der Eilenriede bis zu den Herrenhäuser Gärten, gibt der Film einen werbenden Überblick über die Stadt, ihre Sehenswürdigkeiten, Feste und Attraktionen.

Königliche Gärten Herrenhausen (1985)

Kommentierte Filmdokumentation – unterlegt mit Barockmusik – vom Großen Garten (Geschichte, Architektur, Luftaufnahmen), vom Georgengarten und vom Berggarten (mit Orchideensammlung). Vorführung der großen Fontäne und Ausschnitte von Theateraufführungen und vom Feuerwerk.

Hannover 1984

Hannover 1984

Der Film wirbt für Hannover, indem Bild- und Textmaterial mosaikartig zu einem vorzeigbaren Bild der niedersächsischen Landeshauptstadt zusammengesetzt werden. Dabei geht es sowohl um charakteristische Merkmale als auch um allgemeine Informationen über Infrastruktur oder Sportmöglichkeiten.

Hannover 1980

Hannover 1980

Ein Film über die Stadt Hannover. Von den verschiedenen Parkanlagen, wie dem Georgengarten bis zu den jährlichen Festen wie dem Altstadtfest berichtet dieser Imagefilm über die schönen und prominenten Seiten dieser Stadt: Flohmarkt, Skulpturenmeile, Museen, Messe, Stadion, Pferderennbahn, Herrenhäuser Gärten, Niedersächisches Staatsorchester u.a.