Monatsarchiv: Juni 2021

Kino und Politik

Kino und Politik

Regelmäßig wurden in den Kinos, nach vorhergehender Ankündigung in der Presse, wichtige Hitlerreden, z. B. Reichstags- oder „Wahl“reden und Staatsakte per Lautsprecher übertragen. Die Kinobetreiber wurden angewiesen, ihrem Publikum die Möglichkeit zu geben, die...

Kino unterm Hakenkreuz

Kino unterm Hakenkreuz

Mit der Errichtung des Reichministeriums für Volksaufklärung und Propaganda am 13. März 1933 unter Joseph Goebbels wurde ein Organ geschaffen, dessen Aufgabe es war, die Umsetzung der faschistischen Ideologie in reale Politik durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. Zu diesem Zweck war ein institutioneller Rahmen notwendig, der die Kontrolle und Wahrung der von nun an allein gültigen nationalsozialistischen Weltanschauung und deren Verbreitung garantierte. Hinsichtlich des Films wurde am 14. Juli 1933 das nur sieben Paragraphen umfassende Gesetz über die Errichtung einer vorläufigen Filmkammer erlassen.

Weitere Kinogründungen

Weitere Kinogründungen

Der Cinématographe Lumière bekam in Hannover schon am 20. Dezember 1896 Konkurrenz. In der Ständehausstraße 1 etablierte sich das Theater für „Lebende Photographien“ und kündigte ein „Sensationelles Programm“ an. Über die erste Vorführung schreibt das Hannoversche Tageblatt am...

Kinolandschaft in Hannover

Kinolandschaft in Hannover

– Name des Kinos-   AKI Adler-Lichtspiele Aladin Alhambra Apollo Astor Grand Cinema Astoria Astoria-Lichtspiele Atrium-Lichtspiele Autokino Kirchhorst Autokino Messe Badensteder Lichtspiele Biotophon Bothfelder Lichtspiele Camera Lichtspiele Capitol Central am Steintor Central-Theater Cinemaxx Nikolaistraße...

Wochenschauen der 70er Jahre

Wochenschauen der 70er Jahre

Deutschlandspiegel Nr. 225 (1973) 3. Sujet: Industriemesse in HannoverLänge: 1 Min. 53 Sek. (Farbe) Das Sujet beginnt mit einer Luftaufnahme des Messegeländes. In Begleitung von Pressevertretern macht Bundeswirtschaftsminister Hans Friederichs einen gemeinsamen Rundgang mit...

Wochenschauen der 60er Jahre

Wochenschauen der 60er Jahre

Beiträge über Ereignisse in Hannover UFA-Wochenschau 196/1960 vom 26.04.1960 6. Sujet: Hannover: FlugschauLänge: 0 Min. 35 Sek.Stichwort: Schweizer Sportflugzeug. Segelflugzeug. Kunstflug. Flug des Starfighters F 104. Unter den Besuchern General Galland. General Kamhuber schüttelt...