Sport im Arbeiterverein
Die Arbeiterbewegung war bis zu ihrer Zerschlagung nach 1933 eine starke Kraft, sie hatte sich auch auf kultureller Ebene organisiert, u.a. im Sport
Lernwerkstatt Film und Geschichte
Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Film
Alltagskultur / Arbeiterbewegung / Freizeit / Hannover / Sport / Weimarer Republik
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Oktober 20, 2021 · Last modified Februar 23, 2024
Die Arbeiterbewegung war bis zu ihrer Zerschlagung nach 1933 eine starke Kraft, sie hatte sich auch auf kultureller Ebene organisiert, u.a. im Sport
Materialien / Weimarer Republik
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Oktober 20, 2021 · Last modified Februar 18, 2024
Von 1924 – 1939, jeweils im Frühjahr, fand im hannoverschen Stadtwald das Eilenriede Motorradrennen statt. Bereits in den Zwanziger Jahren erreichte die Veranstaltung einen internationalen Bekanntheitsgrad. Jedes Jahr säumten zigtausende von Besucher die Rennstrecke.
Dokumentarfilm / Filme 1933 bis 1945 / Hannover
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Juni 13, 2021 · Last modified Juni 8, 2025
„Tempo – Verkehr und Motorsport in den 1930er Jahren“ ist eine Sammlung von fünf Dokumentarfilmen zu Verkehr und Motorsport im Hannover der 30er Jahre, die sich mit dem Eilenriederennen, dem Schienenzeppelin und Verkehrserziehung befassen. Die Filme dokumentieren die technische Dynamik dieser Zeit.
.