Literatur – Wandel der medialen Kommunikationskultur

Bonfadelli, Heinz (2016): Medien und Gesellschaft im Wandel

Friedrichs, Günter/Schaff, Adam (Hrsg.) (1982): Auf Gedeih und Verderb. Mikroelektronik und Gesellschaft. Bericht an den Club of Rome.Franfurt am Main/Wien 1982

Ganz, Thomas (1994): Die Welt im Kasten. Von der Camera obscura zur Audiovision. Zürich 1994

McLuhan, Marshall (1994): Die magischen Kanäle. Understanding media. Dresden 1994

Negt, Oskar/Kluge, Alexander (1974): Öffentlichkeit und Erfahrung. Zur Organisationsanalyse bürgerlicher und proletarischer Öffentlichkeit. Frankfurt/M. 1974

Negt Oskar (1993): Medienwirklichkeit und EfahrungsverlustTexte zur Medienpädagogik 1, hrsg. vo der Landesmedienstelleim Nds. Landesverwaltungsmamt. Hannover 1993

Röll, Franz Josef (2003): Pädagogik der Navigation. Selbstgesteuertes Lernen durch Neue Medien, Münnchen 2003

Virilio, Paul (1989): Die Sehmaschine. Berlin 1989

Wagner, Wolf-Rüdiger (2004): Medienkompetenz revisited. Medien als Werkszeuge der Weltaneignung: ein pädagogisches Programm, München 2004

Wagner, Wolf-Rüdiger (2022): Die Entstehung der Mediengesellschaft. 100 Mediengeschichten aus dem 19. Jahrhundert. Bielefeld 2022

Film und Gesellschaft. Aus Politik und Zeitgeschichte 44/2005, 20.10.2005

Das könnte dich auch interessieren …