Alexandra Schatz Filmproduktion
Alexandra Schatz arbeitet seit 1986 als Regisseurin und Produzentin. Sie widmet sich in erster Linie dem Zeichentrickfilm für Kinder. Mit Kindern inszeniert und zeichnet sie 1987 die Filme ABC und Wir reisen nach Hiroshima, die mit dem Kommunalen Kino Hannover entstehen. Neben zahlreichen Kurzfilmen für das Fernsehen, z.B. für Die Sendung mit der Maus und für Das Sandmännchen, produziert die „Alexandra-Schatz-Filmproduktion“ in Hannover eigene Projekte.
Luzie taucht unter (1994), die Geschichte eines kleinen Krokodilmädchens, das sich in der Kanalisation verirrt, wird vielfach preisgekrönt. Um die Abenteuer von Luzie zehn Minuten lang in Szene zu setzen, hat Alexandra Schatz drei Jahre lang hart gearbeitet. Rund 15 000 Mal hat sie die Silhouette von Luzie mit der Hand ausgeschnitten und sie auf die von Michel Guerin gemalten Hintergründe geklebt. Doch nicht nur die künstlerische, auch die geschäftliche Betreuung ihrer Produktionen managt sie im „Ein-Frau-Betrieb“. Ihr letztes Projekt vpr 2000 war Marvellous Milly, das sie mit einer Londoner Filmproduktion herstellte.
Für ihre Filmprojekte erhielt Aleandra Schatz mehrfach internationale Auszeichnungen.
Filmographie (bis 2000)

2000 Retrospective in Tokyo and Kyoto
„Big Cat Little Cat“, in Coproduction mit SWR
1999 „Marvellous Milly“ Series Development
1998 „Marvellous Milly“, in coproduction mit SWR
1996 „Living Dead“, in Coproduction mit VIDE Filmproduktion
1994 „Luzie Taucht Unter“, in Coproduction mit SWR
