Wirtschaftspolitik der Regierung von Papen
Darstellung der Wirtschaftspolitik der Regierung von Papen (1932): autoritär geprägt, ohne parlamentarische Mehrheit, mit deflationären Maßnahmen und vorsichtiger Konjunkturförderung. Die NSDAP wurde taktisch eingebunden – ein Vorbote des demokratischen Abbaus.