Einstellungsprotokoll „Der Kriminalfall von Hannover“
Nr. |
Inhalt |
Dauer |
Gesamtzeit |
| 00 | Bundesarchiv/Filmarchiv | 00:09 |
00:09 |
|
0 |
Der Kriminalfall in Hannover –Ein Fragment- |
00:15 | 00:24 |
| 1 | Zwischentitel:…lebte seit Jahren ein verkommener Mensch mit Namen Haarmann. | 00:06 | 00:30 |
| 2 | Zwei Polizeifotos von Haarmann. | 00:13 | 00:43 |
| 3 | Zwischentitel: Er verkehrte in Stehbierhallen… | 00:04 | 00:47 |
| 4 | Sicht von einer Straßenseite auf die gegenüberliegende zur Kneipe „Eisbeinhalle“, darüber ein Schriftzug „Grundbesitz Frensdorff & Co“, ein Karren steht am Straßenrand, Straßenbahn fährt vorbei, Menschen auf dem Fußweg. | 00:14 | 01:01 |
| 5 | Dieselbe Sichtweise auf andere Stehbierhalle am Ernst-August Platz. Diese hat mit Zeitung zugeklebte Fenster, ein Mann geht über Straße zu Menschen, die vor der Bierhalle stehen, redet mit ihnen, Menschen sehen gelegentlich zum Eingang der Bierhalle. | 00:34 | 01:35 |
| 6 | Zwischentitel: …und düsteren geheimnisvollen Spelunken im Gängeviertel, wo er sich als Händler ausgab. | 00:11 | 01:44 |
| 7 | Sicht auch Platz/breite Straße mit Häusern geradeaus und links im Bild. Ein Mann geht vorüber, rechts sind drei Kinder. | 00:08 | 01:52 |
| 8 | Kleinere Straße mit Menschen, spielenden Kindern, rechts im Bild ist dunkler Schatten, links heller, an beiden Seiten Häuser. | 00:10 | 02:02 |
| 9 | Andere Straße, ähnliche Atmosphäre, viele Menschen, links im Bild ein Geschäft „Heinrich Mundt“, geradeaus befindet sich eine „Schankwirtschaft“. | 00:11 | 02:13 |
| 10 | Wie zuvor: andere Straße, rundherum Häuser, zuerst etwas leerer, einige spielende Kinder und Menschen kommen auf die Straße. | 00:14 | 02:27 |
| 11 | Überblendung zu etwas größerer, gerade verlaufenden Straße, viele Menschen sind zu sehen. | 00:07 | 02:34 |
| 12 | Zwischentitel: Am Bahnhof und in den Hauptstraßen lauerte er jungen Männern auf, versprach ihnen Arbeit und Unterkunft und lockte sie damit in seine Wohnung… | 00:05 | 02:39 |
| 13 | Zwischentitel:…in der „Neuen Straße 8“… | 00:04 | 02:43 |
| 14 | Ein Hauseingang wird gezeigt, Kinder sind davor auf dem Fußweg, Menschen gehen vorüber. | 00:21 | 03:04 |
| 15 | Zwischentitel:…zuletzt in der „Roten Reihe 2“, wo er im Dachgeschoß hauste. | 00:04 | 03:08 |
| 16 | Sicht auf die Häuser der Straße „Rote Reihe“; Man kann ein Restaurant sehen. Die Straße liegt (heute nur noch verkürzt) in dem Stadtteil Calenberger Neustadt. | 00:13 | 03:21 |
| 17 | Oberstes Geschoss des Hauses mit dem Restaurant wird hervorgehoben, vermutlich Hausnr.2, Rest des Bildes nur noch leicht sichtbar. | 00:07 | 03:28 |
| 18 | Dieselbe Häuserreihe wird gezeigt, man sieht die Straße vor dem Haus, auf der sich eine kleine Menschentraube versammelt hat. | 00:09 | 00:09 |
| 19 | Zwischentitel: Seine Hausbewohner täuschte er durch sein zuvorkommendes Wesen. Selbst seine Wirtin, Frau Engel… | 00:09 | 03:46 |
| 20 | Das Haus mit dem Restaurant wird näher gezeigt, davor stehen zwei Frauen. Ein Mann kommt auf sie zu, sie reden kurz, er geht hinein. | 00:07 | 03:53 |
| 21 | Zwei Männer mit Hund gehen zu der Frau, die noch am Eingang steht, und einer redet mit ihr. | 00:11 | 04:14 |
| 22 | Der Mann (aus Nr. 20) kommt wieder aus dem Haus heraus, die Frau am Eingang geht ein Stück mit ihm über die Straße. | 00:06 | 04:20 |
| 23 | Zwischentitel: …konnte über ihn nicht klagen und hatte keine Ahnung von seinem mörderischen schandvollen Treiben. | 00:09 | 04:29 |
| 24 | Sicht von Brücke auf Fluss (Leine), links und geradeaus sind Häuser sichtbar, rechts nur dunkle Schatten, drei Menschen gehen vorüber. | 00:10 | 04:39 |
| 25 | Zwischentitel: Nachdem er die Opfer für seine tierischen Zwecke gefügig machte, ermordete er sie auf bestialische Weise, verwischte sorgsam alle Spuren und warf die Leichenteile in die Leine. | 00:14 | 04:53 |
| 26 | Ende | 00:03 | 04:56 |
