Tanz-Cafés
Rote Mühle
„Max, Du hast das Schieben raus…“
Besonders beliebt waren die Tanzcafés, vor allem bei Frauen und jungen Mädchen. Cafés galten als solide, so dass auch Frauen aus bürgerlichen Schichten ohne Begleit- und Aufsichtspersonen meist Sonntagnachmittag dorthin gehen konnten.
In Hannover gab es eine Reihe von Möglichkeiten, das Tanzbein zu schwingen. Laut „Fremdenführer“ galten als „vornehme Ball-Lokale“ die Rote Mühle und die Fledermaus. (Beide mit Cabaret).
Anzeige 1928
Im Charlestonfieber
Das neue Tanzkleid
Wochenendtanz im Stömbad Großenheidorn 1928
Auf der Stadthallen-Terassen