Zweiter Weltkrieg und Wiederaufbau (2013)
Zusammenstellung von sechs Filmdokumenten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und der unmittelbahren Nachkriegsjahre.
Lernwerkstatt Film und Geschichte
Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Film
Edition Hannover-Filme / Filme 1945 bis 1950 / Filme nach 2000 / Hannover / Nachkriegsjahre / Zweiter Weltkrieg
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published März 27, 2022 · Last modified November 16, 2022
Zusammenstellung von sechs Filmdokumenten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und der unmittelbahren Nachkriegsjahre.
Hannover / Materialien / Wiederaufbau
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Oktober 22, 2021 · Last modified Juli 3, 2023
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die verschiedenen Verkehrsadern so weit wie möglich getrennt. Um die Bundesstraßen und damit den nicht auf Hannover selbst gerichteten Verkehr am bebauten Stadtgebiet vorbeiführen zu können, wurden reine Kfz-Schnellstraßen gebaut, die wie Tangenten den Stadtkreis nur am Rande berührten.
50er Jahre / Hannover / Materialien
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Oktober 21, 2021 · Last modified Juli 3, 2023
Die Vergrößerung des hannoverschen City-Bereichs und die Umstrukturierung des Flächennutzungsplans ermöglichten, bei der Innenstadtbebauung eine durchgehende verträgliche Bauhöhe im Verhältnis zu den Straßenräumen beizubehalten.
Nachkriegsjahre / NS-Zeit / Zweiter Weltkrieg
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Juli 9, 2021 · Last modified Mai 2, 2024
Die Kriegsereignisse zogen das Werk kaum in Mitleidenschaft, obwohl die Städte Frankfurt und Ludwigshafen vor allem ab Herbst 1943 regelmäßig zum Ziel der alliierten Luftangriffe wurden.
50er Jahre / Dokumentarfilm / Filme nach 2000 / Nachkriegsjahre / Unterrichtseinheiten / Wiederaufbau
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Juni 26, 2021 · Last modified August 23, 2024
Der Marshall-Plan ist die Initialzündung des westdeutschen Wirtschaftswunders – so hat man es in der Schule gelernt. Ob Griechenlandkrise, Nahostkonflikt oder Hunger in Afrika – immer ist schnell die Rede von der Notwendigkeit eines „Marshall-Plans“. 70 Jahre nach seiner Erfindung scheint das legendäre Konjunkturprogramm das Musterbeispiel für effiziente Wirtschaftshilfe. Doch stimmt das wirklich? Der Film zieht eine kritische Bilanz.
50er Jahre / Nachkriegsjahre / Wiederaufbau
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Juni 26, 2021 · Last modified August 29, 2023
„Was ist aus dem westdeutschen Wirtschaftswunder geworden, das in den 50er Jahren so rasant Fahrt aufnahm? Es wurde in der ganzen Welt ein feststehender Begriff für einen unglaublich schnellen Wiederaufbau. Doch war es wirklich so, wie wir alle denken?“ Mit...
50er Jahre / Filme 1950 bis 1962 / Hannover
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Juni 13, 2021 · Last modified Februar 24, 2022
Mit dem selben Team wie im Vorjahr realisierte Heinz Koberg auch den Tonfilm „Hannover 1958“. Wiederum werden die Aufbauleistungen des Jahres 1958 resümiert, sei es im Straßen-, Wohnungs- oder Schulbau. Stolz werden etwa das 50 Meter hohe Leuchtenhaus der Elektroindustrie auf dem Messegelände oder 6000 neue Wohnungen in Ricklingen, Döhren und Buchholz vermerkt.
50er Jahre / Filme 1950 bis 1962 / Hannover
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Juni 13, 2021 · Last modified September 17, 2023
Der Film ,,Hannover 1957″ von Heinz Koberg ist einer aus der Reihe der ,,Wiederaufbaufilme“ und stellt den Jahresbericht der Landeshauptstadt Hannover über die Aufbauleistungen des Jahres 1957 vor
50er Jahre / Filme 1950 bis 1962 / Hannover / Wiederaufbau
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Juni 1, 2021 · Last modified Juni 29, 2023
Der Film beschreibt unterhaltsam den Wiederaufbau von Hannover in den 1950er Jahren: Im Rahmen eines Dialogs überzeugt ein Kommentator den skeptischen „Herrn Schmidt“ von den Fortschritten im Wohnungsbau, im Straßenbau, bei Schulen, Krankenhäusern, Freizeiteinrichtungen usw.
50er Jahre / Filme 1950 bis 1962 / Hannover / Wiederaufbau
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Juni 1, 2021 · Last modified Februar 24, 2022
Filmische Bilanz des Jahres 1955. Eine große Rolle spielen neben den Schul-, Krankenhaus- und Kultur-Neubauten die Entwicklungen auf dem Verkehrssektor, der auch stilistisch durch Mehrfachbelichtungen hervorgehoben wird. Auffällig auch, das weite Strecken des Films Feste zeigen:
50er Jahre / Filme 1950 bis 1962 / Hannover
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Juni 1, 2021 · Last modified Februar 24, 2022
Inhalt 1953 versäumt es Heinz Koberg nicht, die Aufbauleistungen des vergangenen Jahres zu bilanzieren. Anlässlich des zehnten Jahrestages des schweren Bombenangriffs von 1943 am 9. Oktober wird in einem Insert noch einmal an den Krieg erinnert. An diesem Jahrestag wurde...
Dokumentarfilm / Filme 1962 bis 1970 / Hannover / Kultur / Wiederaufbau
von GFS-Admin_2021
von GFS-Admin_2021 · Published Mai 31, 2021 · Last modified Februar 25, 2022
Im Gegensatz zu den nahezu jährlich seit 1949/50 von Heinz Koberg gedrehten „Aufbaufilmen“ zeigt der künstlerisch ambitionierte Film nicht den gegenüber dem jeweiligen Vorjahr erzielten Fortschritt, sondern versucht einen Gesamtüberblick über den Wiederaufbau in Hannover, der auch die Schwierigkeiten und Diskussionen berücksichtigt.