Rückkehr der Erinnerungen

Zwischen letztem Aufruf und verfälschten Gefühlen
Gegen Ende der Stabilisierungsphase fand nach Kracauer das Kinopublkum „Geschmack an Gesellschaftskritik“ – Gesellschaftskritik aber auch im Gewand „gefäschter Gefühle“!? Kritische Filme, die an den Ersten Weltkrieg erinnerten, fanden ihr Publikum – und ihre politischen Gegner, womit wir uns an anderer Stelle befassen.
Die beiden hier genannten Filme ermöglichen, sich mit der Frage zu beschäftigen, welche Erinnerung an den Krieg und wie diese den Weg ins Kino fanden und was sich daraus ablesen lässt über den Zustand der Gesellschaft.
- HEIMKEHR (1928)
- NIEMANDSLAND (1931)