Filme zum Thema ‚Krieg‘ in der Endphase der Weimarer Republik
Abenteuerfilme mit militärischem Akzent (2 Filme)
Titel
|
Regie
|
Jahr
|
Beschreibung
|
Der weiße Teufel
|
Alexander Wolkoff
|
1930
|
Freiheitskampf im Kaukasus
|
Der Rebell
|
Kurt Bernhardt & Luis Trenker
|
1932
|
Freiheitskampf in Tirol 1809
|
Liebe und Militär (12 Filme)
Titel
|
Regie
|
Jahr
|
Beschreibung
|
Das Wolgamädchen
|
Robert Wohlmuth
|
1930
|
Bauernmagd liebt Leutnant
|
Zapfenstreich am Rhein
|
Jaap Speyer
|
1930
|
Sängerin liebt Oberleutnant
|
Nur am Rhein
|
Max Mack
|
1930
|
Mädchen liebt englischen Besatzungsoffizier im Rheinland der 20er Jahre
|
Der Korvettenkapitän
|
Rudolf
Walther-Fein |
1930
|
Liebesdurcheinander an Bord
|
Zwei Welten
|
E.A. Dupont
|
1930
|
Liebesprobleme im öster-reichisch besetzten Galizien während des 1. Weltkrieges
|
In Wien hab‘ ich einmal ein Mädel geliebt
|
Erich Schönfelder
|
1931
|
KuK-Milieu
|
Der Tanzhusar
|
Fred Sauer
|
1931
|
–
|
Viktoria und ihr Husar
|
Richard Oswald
|
1931
|
–
|
Liebeskommando
|
Geza von Bolvary
|
1931
|
–
|
Unter falscher Flagge
|
Johannes Meyer
|
1932
|
Spionage und Liebe
|
Der Feldherrenhügel
|
Eugen Thiele
|
1932
|
–
|
Liebe in Uniform
|
Georg Jacoby
|
1932
|
–
|
Militärmilieu (1 Film)
Titel
|
Regie
|
Jahr
|
Beschreibung
|
Kadetten
|
Georg Jacoby
|
1931
|
militärische Erziehung
|
Militärklamotte / Kasernenhofschwank (15 Filme)
Titel
|
Regie
|
Jahr
|
Beschreibung
|
Drei Tage Mittelarrest
|
Carl Boese
|
1930
|
–
|
Der falsche Feldmarschall
|
Carl Lamac
|
1931
|
–
|
Kasernenzauber
|
Carl Boese
|
1931
|
–
|
Der Schrecken der Garnison
|
Carl Boese
|
1931
|
–
|
Wenn die Soldaten…
|
J. und L. Fleck
|
1931
|
–
|
Dienst ist Dienst
|
Carl Boese
|
1931
|
–
|
Reserve hat Ruh
|
Max Obal
|
1931
|
–
|
Die Mutter der Kompanie
|
Franz Seitz
|
1931
|
–
|
Schön ist die Manöverzeit
|
Erich Schönfelder
|
1931
|
–
|
Der Stolz der 3. Kompanie
|
Hans May
|
1932
|
–
|
Zu Befehl, Herr Unteroffizier
|
Erich Schönfelder
|
1932
|
–
|
Der schönste Mann im Staate
|
Carl Boese
|
1932
|
–
|
Drei von der Kavallerie
|
Carl Boese
|
1932
|
–
|
Husarenliebe
|
Carl Heinz Wolff
|
1932
|
–
|
Annemarie, die Braut der Kompanie
|
Carl Boese
|
1932
|
–
|
Historische Kriegsfilme / Preußen (10 Filme)
Titel
|
Regie
|
Jahr
|
Beschreibung
|
Die letzte Kompanie
|
Kurt Bernhardt
|
1930
|
„Durchhaltefilm“: Preußen gegen die Franzosen 1806
|
Das Flötenkonzert von Sanssouci
|
Gustav Ucicky
|
1930
|
Kriegslegitimation 1756
|
Luise, Königin von Preußen
|
Carl Froelich
|
1931
|
historisches Frauenschicksal
|
York
|
Gustav Ucicky
|
1931
|
militärischer Gehorsam 1812
|
Die elf Schill’schen Offiziere
|
Rudolf Meinert
|
1932
|
Freicorps-Kampf gegen die französische Besatzung 1809
|
Die Tänzerin von Sanssouci
|
Friedrich Zelnick
|
1932
|
–
|
Theodor Körner
|
Carl Boese
|
1932
|
Kampf gegen Napoleon
|
Der schwarze Husar
|
Gerhard Lamprecht
|
1932
|
Freicorps-Kampf 1812
|
Trenck
|
Heinz Paul & Ernst Neubach
|
1932
|
–
|
Marschall Vorwärts
|
Heinz Paul
|
1932
|
Blücher 1806
|
Der Erste Weltkrieg (10 Filme)
Titel
|
Regie
|
Jahr
|
Beschreibung
|
G.W. Pabst
|
1930
|
Verurteilung des Kriegsgrauens
|
|
1914 – Die letzten Tage vor dem Weltbrand
|
Richard Oswald
|
1931
|
Dokumentarspielfilm über die Ursachen des 1. Weltkriegs (Deutschland entlastend)
|
Im Geheimdienst
|
Gustav Ucicky
|
1931
|
Spionage an der Front 1916
|
Karl Hartl, Luis Trenker
|
1931
|
Freunde als Gegner (Pflicht)
|
|
Die andere Seite
|
Heinz Paul
|
1931
|
Englische Soldaten im Grabenkrieg
|
Niemandsland
|
Victor Trivas
|
1931
|
pazifistische Allegorie
|
Kreuzer Emden
|
Louis Ralph
|
1932
|
Seekrieg
|
Tannenberg
|
Heinz Paul
|
1932
|
Dokumentarspielfilm über die Tannenberg-Schlacht 1914
|
Die unsichtbare Front
|
Richard Eichberg
|
1932
|
U-Boot Spionage
|
Morgenrot |
Gustav Ucicky
|
1932
|
U-Boot-Krieg
|

Beiträge und Dokumente zur Filmgeschichte 1919 – 1933
Informationen zu den Filmen
Dokumente
Beiträge
- „Gründungsfieber“ nach dem Ersten Weltkrieg
- Filmischer Expressionismus
- Filme zum Thema ‚Krieg‘ in der Endphase der Weimarer Republik – Lernwerkstatt Film und Geschichte
- Einordnung der zu Beginn der Tonfilm-Ära entstandenen Weltkriegsdramen in das Thema „Film und Erster Weltkrieg“
- Der Bergfilm – Anmerkungen und Einschätzungen zu einem umstrittenen Genre
Literatur
