Kuhle Wampe – ein „staatsgefährdender“ Film?
Filmzensur als Mittel der politischen Auseinandersetzung
Die politischen Auseinandersetzungen um den Film „Kuhle Wampe“

Lernwerkstatt Film und Geschichte
Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Film
von GFS-Admin_2021 ·
Die Auszüge aus der Verbotsbegründung legen die Beanstandungen der Berliner Filmprüfstelle ausführlich dar und bieten damit eine Grundlage zum Verständnis der politischen Ablehnung des Films, der als „staatsgefährdend“ betrachtet wurde.
Die politischen Auseinandersetzungen um den Film, die das Klima der Weimarer Republik kennzeichnen, bilden sich zu einem gewissen Grad auch in der Straßenbahn-Szene (Sequenz 19) ab, in der die Arbeitersportler mit den anderen Fahrgästen eine politische Diskussion führen. Mit Hilfe des Materials lassen sich der verbale Schlagabtausch nachvollziehen und die einzelnen Positionen herausarbeiten.
von GFS-Admin_2021 · Published Mai 31, 2021
von GFS-Admin_2021 · Published Mai 30, 2021
von GFS-Admin_2021 · Published Mai 24, 2021 · Last modified März 10, 2022