Der Zweite Weltkrieg im Film

Apokalypse – Die Welt steht in Flammen

Wenn man das Internet nach Filmen über den Zweiten Weltkrieg befragt, dann wird man zunächst auf Wikipedia verwiesen und erhält dort eine Liste von mehreren Hundert Spielfilmen zum Zweiten Weltkrieg ordentlich alphabetisch aufgelistet. Daneben findet man unter den ersten Suchergebnissen zahlreiche Einträge zu sog. „Besten Filmen…“.

Bei ZDFinfo findet man derzeit mehr als 100 Einträge (Stand 25.04.2024], darunter eine 12teilige Dokumentationsreihe „Der Zweite Weltkrieg“ unter der Überschrift „Vom Überfall auf Polen bis zum Untergang“, die noch bis zum 01.01.2025 abrufbar ist. Unter Überschrift „Wie kam es zum Zweiten Weltkrieg?“ findet sich die 5teilige Serie „Countdown zum Zweiten Weltkrieg“ mit den Folgen: Täuschung – Erpressung – Verrat – Aggression – Höllenfahrt. Und unter der Überschrift „Die letzten 100 Tage“ wird in einer 3teiligen Sendereiche das Kriegsende behandelt.

Die privaten Doku-Kanäle überbieten sich mit Dokumentationen zu verschiedenen Waffengattungen und zum Kriegsgeschehen, bei denen weniger die historische Aufarbeitung als vielmehr eine deutliche Faszination für Kriegswaffen und deren Einsatz bedeutsam ist, so z.B.  Der zweite Weltkrieg – Die besten U-Boote oder Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg

Bei Welt History steht Die Welt in Flammen und bei RTL/ntv ist es die „Apokalypse – Hitlers Krieg im Westen“.

Der Zweite Weltkrieg ist im Internet, im Kino und im Fernsehen also sehr präsent – das Angebot unüberschaubar, die „Qualität“ zumeist kaum einschätzbar.

In der Lernwerkstatt dokumentieren wir deutsche Spiel- und Dokumentarfilme, die für Bildungsarbeit interessant und wichtig sind.. Wir verorten diese Filme im Rahmen der Filmgeschichte und ordnen sie leitenden Themen zu. Dazu beschäftigen wir uns auch mit ausgewählten, bei öffentlich-rechtlichen Sendern ausgestrahlten Produktionen.

Zu den Filmen und Themen wollen wir in den nächsten Monaten Kontextmaterialien anbieten.

Detlef Endeward, April 2024

 

Das könnte dich auch interessieren …