Literatur zu Bedingungen und Ursachen des Ersten Weltkriegs
Bechhaus-Gerst, Marianne/Zeller, Joachim (Hg.), Deutschland Postkolonial? Die Gegenwart der imperialen Vergangenheit, Berlin 2018
Heinz J Bontrup, Heinz J./Zdrowomyslaw, Norbert: Die deutsche Rüstungsindustrie. Vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik. Ein Handbuch . 1988
Conrad, Sebastian: Globalisierung und Nation im Deutschen Kaiserreich, München 2006.
Conrad, Sebastian/Jürgen Osterhammel, Jürgen (Hg.): Das Kaiserreich transnational. Deutschland und die Welt 1871–1914, Göttingen 2004.
Conrad, Sebastian: Deutsche Kolonialgeschichte, München 2008
(Hg.), Die Deutschen und ihre Kolonien. Ein Überblick, Berlin 2017
Hallgarten, G.W.F./Radkau, Joachim: Deutsche Industrie und Politik von Bismarck bis in die Gegenwart, Frankfurt a. M./Köln 1974
Fischer, Fritz: Der Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschlands 1914/19. Düsseldorf 1961
Götting, Doris: Die türkisch-deutsche Waffenbrüderschaft im Ersten Weltkrieg bpb – 01.09.2014 [zuletzt aufgerufen: 14.04.2024]
Hobsbawm, Eric: Das imperiale Zeitalter 1875 – 1914.Darmstadt 2017 (engl. Originalausgabe 1987
Kofler, Leo/Buro, Andreas: Vom Handelskapitalismus zum Neo-Imperialismus der Gegenwart. Eine Einführung in die Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft. Offenbach 1972
Krippendorff, Ekkehart: Internationales System als Geschichte. Einführung in die internationalen Beziehungen 1. Frankfurt/M. 1975
Kuczynski, Jürgen: Studien zu Geschichte des deutschen Imperialismus, Bd. 1. Monopole und Unternehmensverbände, Berlin 19512
Metzler, Gabriele: Die Epoche des Hochimperialismus. bpb 20.11.2018
Mommsen, Wolfgang J.:Das Zeitalter des Imperialismus, Frankfurt am Main, Hamburg 1987
Nitsche, Rainer/Kröber, Walter: Grundbuch zur bürgerlichen Gesellschaft 2. Darmstadt u. Neuwied 1979
Osterhammel, Jürgen/Petersson, Niels P.: Geschichte der Globalisierung. München
Stürmer, Michael: Industriestaat unter dem Adlerhelm. Deutschlandfunk 26.12.2013 [zuletzt abgerufen: 14.04.2023]
Ulrich, Bernd: Außenpolitik und Imperialismus. bpb [zuletzt abgerufen: 13.04.2024]
van Laak, Dirk: Über alles in der Welt. Deutscher Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert, München 2005.
Wehler, Hans-Ulrich: Bismarck und der Imperialismus, Köln 1973 (1969)
Siehe auch die kommentierten Literaturangaben – insbesondere anzeitgenössischer Literatur – bei: „Informationen zur Deutschen Außenpolitik“ (german-foreign-policy.com)
Ökonomische Bedingungen
Imperialismus und Kolonialismus Die erste Globalisierung
Politische Bedingungen
Imperialismus und Kolonialismus: Außenpolitik im Kaiserreich
Ökonomische Interessen und geostrategische Kriegsziele Deutschlands
Kriegstüchtige Gesellschaft: Nationalismus und Militarisimus
1914: Der kalkulierte Krieg