Jugend in unserer Stadt (1978)
Inhalt
Ein Film über die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Hannover, der Spielplätze Kindertagesstätten und -heime sowie Jugendzentren vorgestellt. Zu sehen sind unter anderem Jugendliche bei der Berufsberatung, beim Musizieren, Tanzen und Trinken sowie bei einer Drogenberatung. Ein weiteres Thema sind die Feriendörfer der Stadt.

Produktion: UTV-Film
Regie, Buch: Wolfgang Borges
Kamera: Wolfgang Borges, Horst Meisborn
Ton: Wolfgang Duhm
Schnitt: Lille Reich
Länge: 24 Minuten
Sequenzprotokoll
Nr. | Inhalt | Länge | Zeit im Film |
---|---|---|---|
0 | Verschiedene Aufnahmen von spielenden Kindern; verschiedene Aufnahmen der Stadt; Familie beim Fernsehschauen | 1.57 | 0.00 – 1.57 |
1 | Vorspann: Titel wird von Kindern mit Farbe auf eine Wand geschrieben | 0.19 | 1.57 – 2.16 |
2 | Jugendlicher beim Musikhören; Jugendliche arbeiten in einer Werkstatt an einem VW Käfer; Jugendlicher bei einer Berufsberatung; Jugendliche beim Musizieren in einer Kneipe | 2.17 | 2.16 – 4.33 |
3 | Kinder spielen in den Räumlichkeiten einer Kindertagesstätte und auf einem Spielplatz; Kinder im Zoo | 2.17 | 4.33 – 6.50 |
4 | Freizeitangebote der Stadt: Kinder bei Besuch im Zoo, – im Freibad, – bei einem Kinderfest, – bei einem Ponytreck | 3.10 | 6.50 – 10.00 |
5 | Sommerlager: japanische Kinder singen; Kinder spielen mit Wasserschläuchen der Feuerwehr; verschiedene Aufnahmen des Feriendorfs; Kinder im Speisesaal; Kinder bei Kissenschlacht, – im Fotolabor, – beim Basteln | 5.35 | 10.00 – 15.35 |
6 | Jugendliche beim Tanzen und Trinken in einer Jugenddisco; ausländische Jugendliche unterhalten sich; jugendliches Paar bei der Drogenberatung | 3.48 | 15.35 – 19.23 |
7 | Kinder beim Fußballspielen; versch. Aufnahmen von den Bewohnern eines Kinderheims | 2.27 | 19.23 – 21.50 |
8 | Kinder auf Spielplatz; Jugendliche in Jugendzentrum | 1.10 | 21.50 – 23.00 |
9 | Abspann: Titel und Stab sind mit Farbe auf eine Wand geschrieben | 0.40 | 23.00 – 23.40 |