In die Sommerfrische
- Timmendorfer Strand 1925
Urlaub im Hotel – Gesellschaftsreisen – Reisen ins Ausland

Anzeige für Urlaub am Gardasee
Regelmäßige Urlaubsreisen, manchmal auch ins Ausland, und die Benutzung von Hotels und Pensionen in deutschen See- und Kurorten blieben den wohlhabenden bürgerlichen Schichten vorbehalten. Gesellschaftsreisen erschlossen in den Zwanziger Jahren den Mittelschichten preisgünstigere Reisemöglichkeiten. Eine einwöchige Gesellschaftsreise des „Hannoverschen Anzeigers“ „nach Paris und den Schlachtfeldern der Westfront“ kostete im Sommer 1929 235 Mark; ein gelernter Metallarbeiter verdiente in Hannover im September 1929 39,80 brutto in der Woche.
- Anzeigetafel Luftbahnhof Vahrenheide ca. 1967/27
- Ferienende am Bahnhof in Hannover 1931
- Ein Lächeln für den Strandfotografen
- Boltenhagen Ostsee 1924
- In die Sommerfrische
- Ausflüge in die nähere und weitere Entfernung Hannovers