Sequenzprotokoll „Alle machen mit“
Nr.
|
Inhalt
|
Länge
|
Zeit im Film
|
0
|
Vorspann-Titel
Hintergrund Tür zum Ratssaal, Titel: Alle machen mit. Zehn Jahre mit der Kamera durch Hannover von Heinz Koberg in Zusammenarbeit mit dem Presseamt der Hauptstadt Hannover. Musik: Erik Tass
|
1.02
|
0.00 – 1.02
|
1
|
Einweihung des Ratssaals 1957 durch Oberbürgermeister August Holweg
|
0.34
|
1.02 – 1.36
|
2
|
Wiederaufbau der Innenstadt nach dem 2. Weltkrieg innerhalb von 10 Jahren; Wettbewerb 1949 zum Wiederaufbau der Innenstadt; Grundsteinlegung; Jury zum Wiederaufbau des Opernhauses; Aufbau des Niedersachsenstadions; Trümmerbeseitigung; Luftaufnahmen der Innenstadt
|
3.01
|
1.36 – 4.37
|
3
|
Fünfhunderttausendste Hannoveraner Manfred Götz wurde 1954 geboren.
Unterricht in nicht zerstörten Schulen; Heimatkunde in der Pestalozzi-Schule; Neubau von Schulen (Volksschule Martensplatz); Hauswirtschaftsunterricht (Gerhard Hauptmann-Schule); Turnunterricht, Chemieunterricht für Mädchen (Käthe-Kollwitz-Schule, Podbielskistraße); Englischunterricht; Kunstunterricht (Lotte-Kestner-Schule); Schaufenstergestaltung, Warenkunde (Neue Handelslehranstalt). Mit Luftaufnahmen der Schulen
|
5.21
|
4.37 – 9.58
|
4
|
Entstehung von Neubausiedlungen; Grundsteinlegungen; Aufbaugemeinschaften beim Schaffen von neuem Wohnraum. Mit Luftaufnahmen
|
1.26
|
9.58 – 11.24
|
5
|
Eröffnung Flughafen Hannover/Langenhagen. Ankunft bekannter Persönlichkeiten.
Grundsteinlegung Berliner Allee; Aufbau innerstädtischer Verkehrsring: Aegi, Kröpke, Steintor, Waterlooplatz, Südschnellweg, Westschnellweg, Eröffnung der ersten Hochstraße (Zubringer Königswortherplatz).
Historische Funde bei Bauarbeiten. Marktkirche, Windrose am Kröpke, Schulverkehrsgarten
|
5.45
|
11.24 – 17.09
|
6
|
Enwurfsmodell für Aufbau Hannover; Bau und Einweihung des Fössebades. Ricklinger Bad im Sommer
|
1.51
|
17.09 – 18.58
|
7
|
Hafen in Linden; Eröffnung Wasserwerk Fuhrberg; Ausbau des Abwassersystems durch Nordstadtsammler; Luftaufnahmen des Kraftwerks Herrenhausen und des Baustelle, des Heizkraftwerkes Linden
|
1.34
|
18.58 – 20.32
|
8
|
Einweihung Rübezahlbrunnen in Mittelfeld; Fertigstellung der Laves-Büste durch die Brüder Haberland; Aufstellung des Butchers am Ricklinger Markt; Neubau des Kestner-Museums (Zaun mit Malereien von Schülern der Werkkunst-Schule); Modell Friedrichswall
|
2.35
|
20.32 – 23.07
|
9
|
Aufbau des Außengehäges des Zoos in Hannover; Elefantenspaziergang auf dem Trümmerberg
|
1.11
|
23.07 – 24.18
|
10
|
Flug über Hannover; Vergabe von Ehrenplaketten für Verdienste in der Hauptstadt Hannover
|
0.43
|
24.18 – 25.01
|
11
|
Abspann; Ehrenplakette wird im Hintergrund eingeblendet, davor „Ende“. Danach Musik
|
0.30
|
25.01 – 25.31
|