Hannoversche Schützentage 1962 (1962)
Inhalt
Der Film zeigt die Höhepunkte des Schützenfestes 1962 in Hannover.
Filmographische Angaben:
Produzent: G.V. Graf von Bethusy-Huc
Regie: Horst Latzke
Kamera: Erhardt Meyer-Sewering
Länge: 44:40 Minuten
Format: 16mm, farbe
Sequenzprotokoll
Nr.
|
Inhalt
|
Länge
|
Gesamtlänge
|
0
|
Vorspann: Bilder vom Pistolenschießen auf Schießstand; Titel
|
2.24
|
0.00 – 2.24
|
1
|
Organisatorische Vorbereitungen in Schützenhaus Hannover für den Jahresfest des Schützen
|
1.11
|
2.24 – 3.35
|
2
|
Aufbau der Fahrgeschäfte und allgemeine technischer Vorbereitungen auf dem Schützenplatz
|
1.39
|
3.35 – 5.18
|
3
|
Schützen aus Belgien am Hauptbahnhof; Ernst-August-Denkmal;
|
1.39
|
5.18 – 6.57
|
4
|
Standarten werden aus dem Alten Rathaus abgeholt und zum Neuen Rathaus gebracht
|
1.04
|
6.57 – 8.01
|
5
|
Verpflichtung der Bruchmeister ; Oberbürgermeister Holweg dekoriert die Schützen
|
2.06
|
8.01 – 10.07
|
6
|
Prominente treffen sich im Festzelt zum Festessen;
|
2.01
|
10.07 – 12.08
|
7
|
Sternmarsch der Schützenvereine zum Neuen Rathaus; Der Ministerpräsident Georg Diederichs begrüßt die Schützen
|
3.15
|
12.08 – 15.23
|
8
|
Die Schützen versammeln sich vor dem Neuen Rathaus; Der Ministerpräsident ehrt die Landes -Schützenkönige
|
3.10
|
15.23 – 18.33
|
9
|
Traditionell um 8.00 Uhr marschieren die Schützen durch die Stadt zum Schützenplatz; Zuschauer säumen die Straßen;
|
4.13
|
18.33 – 22.46
|
10
|
Der Schützenzug geht Richtung Schützenplatz;
|
4.39
|
22.46 – 26.25
|
11
|
Der Schützenzug nähert sich dem Friedrichswall
|
2.52
|
26.25 – 29.23
|
12
|
Von der Ehrentribüne begrüßen die Prominenten die vorbei marschierenden Schützen; Ankunft auf dem Schützenplatz; Verschiedene Orchester beenden den Schützenzug auf dem Schützenplatz
|
4.00
|
29.23 – 33.23
|
13
|
Festzelt auf dem Schützenplatz; die belgischen Gäste werden durch Bruchmeister empfangen;
|
1.30
|
33.23 – 34.53
|
14
|
Inoffizieller Teil des Schützenfestes;Fahrgeschäfte: Auto Skooter, Karussell, Riesenrad; Schießhalle;
|
4.44
|
34.53 – 39.37
|
15
|
Der letzte Abend und die letzten Ehrungen; Feuerwerk
|
2.40
|
39.37 – 42.17
|
16
|
Der letzte Akt des Schützenfestes, die Standarten und Fahnen werden zum Alten Rathaus zurückgebracht; Ende-Titel
|
2.20
|
42.17 – 44.37
|