Einmarsch amerikanischer Truppen in Hannover-Linden – April 1945
Aufnahmen von amerikanischen Kameramännern vom Einmarsch amerikanischer Truppen in Limmer, die kurz vor den Briten die Stadt erreichten, diese fast kampflos einnahmen.
Lernwerkstatt Film und Geschichte
Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Film
Aufnahmen von amerikanischen Kameramännern vom Einmarsch amerikanischer Truppen in Limmer, die kurz vor den Briten die Stadt erreichten, diese fast kampflos einnahmen.
Filmdokument aus dem lmperial War Museum. Bodenaufnahmen eines britischen Kameramanns vom Hauptbahnhof, aufgenommen am 11. April 1945.
Filmdokument aus dem lmperial War Museum,London. Die Aufnahmen zeigen den nächtlichen Bombenangriff am 22. September 1943 aus der Perspektive eines britischen Flugzeuges
Zusammenstellung von sechs Filmdokumenten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und der unmittelbahren Nachkriegsjahre.
Nach der Beendigung des sogenannten Frankreichfeldzugs Ende Juni 1940 kehrten große Teile der deutschen Truppen zu ihren Standorten im Deutschen Reich zurück. Diese Rückkehr wurde in zahlreichen Städten mit Paraden gefeiert. Anlässlich der Heimkehr der 19. Infanteriedivision nach Hannover fand am 30. September eine solche Siegesparade statt.
Berlin zur Stunde Null: Was die resignierten erwachsenen nicht schaffen, gelingt den Kindern. Durch den Todeines Jungen aus ihrer Unbekümmertheit gerissen, mobilisieren sie jung und alt für denWiederaufbau und setzen ein Zeichen des Neubeginns. (DEFA–FILme für Kinder)
Ein Kostüm- und Abenteuerfilm, der die Geschichte einer aristokratischen Familie erzählt, die gegen Ende des napoleonischen Zeitalters in zwei Goldraube verwickelt ist.
Ein Problemfilm um die Festigung dreier junger Männer, die durch den Krieg entwurzelt wurden und die nun eine Chance bekommen sich zu bewähren.
Ein zeitnaher dramatischer Film um zwei Söhne einer infolge des Krieges auseinandergerissenen Familie. Fragen der Lebensführung und Zukunftsperspektive stehen im Vordergrund.
Eine Verwechslungskomödie, in der drei Mitglieder einer Anwaltsfirma in
Scheidungssachen – Großvater, Vater und Sohn – in amouröse Abenteuer verwickelt werden.